Beiträge von Tina P.

    Zitat von Piratin

    ne das sitzt öfters so da hab es ach nich gedreht oder so!
    werd morgen mal zum tierarzt gehen. weill das is ja ach noch nich lang weill es is ja sonst ach immer normal gelaufen. das is ja erst seit drei tagen. danke für deine hilfe


    Berichte dann doch mal was der TA gesagt hat. :wink:

    Ich denke mal mit der Zeit wirst du die beiden unterscheiden können. Du sagst ja Tures Gesicht ist spitzer, das ist ja schon mal was :wink:


    Mal zum vergleich, ich habe ein ähnliches "Problem":


    links Little, rechts Flocke
    http://www.abload.de/image.php?img=p1250002y49w.jpg
    (2 weiße Rosetten Böcke, sie sind Brüder)


    anfangs konnte ich die beiden überhaupt nicht unterscheiden, aber inzwischen seh ich das auf den erste Blick.
    Flocke hat ein allgemein größeres Gesicht, größere Augen und ist allgemein der "dickere"
    Little ist allgemein etwas kleiner :wink: sie haben einfach unterschiedliche Gesichter.


    lg Tina

    Zitat von michaela174

    Seit wann baden Meerlies in ihrem Napf? Nie gesehen.


    Och so einen Kandidaten habe ich hier auch. Brownie setzt sich schon mal volle Kanne mit dem Popo rein, und schaut dann doof - warum er das macht weiß ich auch nicht. Aber das kam hier schon ein paar mal vor, seid dem hab ich Tränken drin. :wink:

    Naja, man weiß ja noch gar nicht, warum er es rausgenommen hat, vielleicht war es nur zum Sauber machen.


    Aufjedenfall hast du nochmal Glück gehabt, dass es nur 5cm war, das nächste mal besser aufpassen, Meerschweinchen können schon mal sehr zappeln, wenn es ihnen nicht gefällt.
    Also wenn nix auffälliges ist, müsst ealles okay sein, 5cm sind ja wenig.


    lg Tina

    Passiert das nur beim Fressen?
    Ich hab hier nämlich auch solche Kandidaten die fressen so giereig, und verschlucken sich schon mal. Und dabei kam es auch schon mal vor, das sie den Mund ganz komisch bewegen.
    Was anderes wüsste ich jetzt auch nicht.

    Ruf doch mal beim Züchter an und frag nach, ob er das da auch schon hatte. Also ob er da auch schon gehoppelt ist, kann ja nicht schaden.
    Anhand des Fotos kann man das irgendwie schlecht beurteilen und dir wird hier niemand sagen können was das ist.
    Entweder ist es nix, vielleicht ein Gendefekt, und die Füße sind einfach zu lang..oder von einer Verletzung, und deswegen hoppelt er, kann alles Möglich sein, meiner Meinung nach.
    Oder geh einfach zum Tierarzt und lass das kurz anschauen. Und selbst wenn es nix ist, weißt du es wenigstens.


    lg Tina

    Also auf dem Foto sieht es normal aus.


    Ich habe hier aber auch ein Schwein mit sozusagen "Riesen Füßen" er hat allerdings an jedem Fuß ein paar Zehen zu viel, daran liegt das, aber er hat damit keine Porbleme.


    Aber lass es lieber vom Tierarzt abklären, vielleicht stimmt da doch etwas nicht und deswegen hoppelt er.


    Du sagst noch es ist abgemagert? Wieviel wiegt das Schweinchen denn?
    Es gibt Krankheiten die verursachen trotz viel Fressen Gewichtsabnahme bzw. Abmagerung.


    lg Tina

    Ich würde das auch mal abtasten, ob es einfach nur ein Doppelkinn ist, oder eine Art Knubbel.


    Ich tippe allerdings auf harmloses Doppelkinn, das haben viele Meerschweinchen.

    Ich hatte schon beides, Gel und Pulver, wenn man mehr brauch ist das Pulver günstiger.
    Ich hab hier leider ein Schwein, das aufgrund von seiner Vorgeschichte, ständig mit Verdauungsproblemen zu kämpfen hat, deswegen habe ich immer das Pulver hier.


    Ich rühr das auch immer in einem Eierbecher mit etwas Fencheltee an und zieh es dann in eine Spritze (ohne Nadel) so geht das ganz gut, und durch den Fencheltee schmeckt das nochmal besser, denke ich :wink:

    Ich würde ihn kastrieren lassen und ihm dann nach 6 Wochen Kastrationsfrist (solange könnte er noch decken) ein Weibchen besorgen, das wäre die einfachste und natürlichste Lösung.


    Mit 2,5 Jahren ist er noch nicht zu alt für eine Kastration.
    Am besten einen Tierarzt suchen der sich mit Meerschweinchen auskennt, dann dürfte nichts passieren.


    Du kannst ihm natürlich auch ein Baby-Böckchen dazu holen, dann ist aber die andere Frage, ob es überhaupt gut geht, bzw. wielange es gut geht, das weiß man vorher nie. Bockhaltung ist immer so eine Sache, spätestens wenn der Kleine in die Rappelphase kommt, könnte es sein, dass sie sich zerstreiten.