Beiträge von Tina P.

    Hallo Nadine,


    meinst du diese Rescue Tropfen wären auch was für meine chaotische Bockgruppe? Ich wollte demnächst noch ein letztes mal eine Vergesellschaftung mit dem Brownie starten..wäre sozusagen die letzte Chance.


    lg Tina

    Zitat von Candy79

    hm wenn ich das so lese ist es wohl doch immernoch am besten ein Pärchen oder gemischte gruppe.
    Hatte auch erst überlegt ein Weibchen dazu zu nehmen.Aber wenn ich das so lese war meine andere entscheidung dann doch richtig mit dem kastraten.


    LG


    Ja das denke ich inzwischen auch, leider weiß man sowas erst im Nachhinein. Am natürlichsten ist nun mal die gemischte Gruppe.


    lg Tina

    Ich würde sie komplett trennen, zu mal diese Trennung im Käfig (ist das so eine Gittertrennung?) wahrscheinlich nicht ganz "durchbrechsicher" ist?!


    Also wenn es das ist, was ich denke, schafft 1 Schwein es eh bald dadrüber.


    Es ist wirklich stressfreier sie komplett zu trennen, ich kenne das aus eigener Erfahrung.


    lg Tina

    Zitat von knopf


    Wann Schwein meint das richtige Kampfgewicht zu haben, ist von Schwein zu Schwein doch unterschiedlich. So über den Daumen gepeilt kann man sagen ein Jahr +-4 Monate.


    Na das trifft dann wohl wirklich auf den Brownie zu. Er hat inzwischen ein Kampfgewicht von über 1kg erreicht..
    hoffentlich ist es wirklich nur eine "Phase"

    Es kommt ganz darauf an wie die Meerschweinchen sich Verhalten..das kann man dir jetzt so nicht sagen.


    Ich würde nur Bachblüten einsetzen, wenn sie sich wirklich falsch verhalten wie z.B. extrem aggressiv, oder sehr panisch, ängstlich.


    Je nachdem wie akut die Situation ist, mehrmals am Tag 1-2 Tropfen hinter die kahle Stelle am Ohr.


    Hier steht noch einiges über Bachblüten:
    https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-52-13.html

    Also meine fressen die Möhre zwar ungeschält, aber nur wenn ich sie in mehrer Stücke schneide, wenn ich da eine komplette Möhre rein lege, gucken die erstmal bisschen doof :lol: Petersilienwurzel fressen meine auch nur geschält :wink: Sowas muss man auch einfach mal ausprobieren, wenn es ihnen z.B. geschält besser schmeckt, na dann sollen sie es so haben, man tut ja alles für die kleinen Stinker :wink:


    lg Tina

    Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so genau, was es mit der Rappelphase auf sich hat. Ich habe nur mal gelesen, dass diese wohl so mit 7-9 Monaten (?) auftritt..vielleicht kann uns jemand noch etwas dazu erzählen?


    Ja, man liest ja wirklich immer, wenn Böcke genug Platz haben, ist es eigentlich nicht so problematisch.
    Aber Ausnahmen gibt es immer. Man liest da viel unterschiedliches, vorallem bei meinen war ja jetzt schon 4 Monate alles friedlich, und nun ist der Brownie eben so ausgerastet :(


    Ich habe auch schon öfters gelesen "Bockgruppen sind unnatürlich" und ich habe mir immer gedacht, das mag ja stimmen, aber es klappt trotzdem, nun habe ich die Bestätigung und habe wieder etwas gelernt.


    lg Tina

    Allgemein ist Wurzelgemüse ein gesunder Dickmacher
    z.B: Fenchel, Knollensellerie, Petersilienwurzel, Pastinaken, :)


    ich würde einfach allegmein mehr füttern, wenn er so zierlich und dünn ist, er kann das doch gut gebrauchen. :wink:

    Wieviel wiegt das männchen denn?
    Kastriert werden kann er sicher schon, ich würde einfach mal bei einem anderen Tierarzt nachfragen. Leider kastrieren wohl nicht alle Tierärzte schon so "früh".


    Bitte trenne sie richtig, sie sollten sich nicht sehen und nicht riechen können, da bringt nur unnötig Stress.


    lg Tina

    Also ich bin auch voller Haare wenn ich mal ein Schwein auf dem Arm hatte, in den Kuschelrollen sind auch immer Haare drin.


    Solange die Haare jetzt nicht büschelweise ausfallen, und du im Fell auch nichts siehst, würde ich mir da keine Gedanken machen.


    lg Tina

    Zitat von Sellerie

    Das Einstreu, das ich jetzt habe kommt mir ziemlich hart vor. Ist eures auch
    so hart?


    Ich nehme ja immer Allspan und das ist richtig schön weich.


    Welches Streu hast du denn?


    lg Tina

    Zitat von Aurelia

    Tina
    Das mit der Narbe kann leider wirklich oft der Fall sein. Unsere TÄ meint auch, dass man nicht sicher sein kann, dass die Verletzungen ganz ohne Narbe verheilen bzw. die Schweine nach so einer Verletzung trotz super Pflege 100%ig wieder sehen - egal wie gut das Auge aussieht. Aber wir haben alle Verletzungen bisher gut behandelt und mir fällt jetzt nicht auf, dass da ein Schwein schlechter sieht als das andere.
    Da kann man ja leider keinen Sehtest machen :?


    Ja er ist sonst auch fit und munter, das stört ihn gar nicht. :wink:

    Das hört sich ja gut an, Heidi :wink:


    Ich war heute auch nochmal wegen dem Auge zur Nachuntersuchung.
    Also das Auge ist soweit gut verheilt.
    Es wird aber eine kleine Narbe oberflächlich bleiben, und er wird etwas milchig sehen, die Trübung wird nicht ganz weg gehen.
    Er bekommt jetzt weiterhin noch 2 mal täglich Terramycin Salbe.


    Die TÄ hat dann direkt noch alle Wunden nachgeschaut, die der Brownie ihm verpasst hat (siehe anderer Thread von mir, bei Verhalten.. :roll: )
    aber das heilt auch alles sehr gut.


    lg Tina