Beiträge von Tina P.

    Also aus persönlicher Erfahrung würde ich dir davon abraten, du gehst das Risiko ein, dass sich deine komplette Gruppe zerstreitet.


    Es kann natürlich klappen, bei Bockgruppen ist das immer so ne Sache, aber auch dann hast du keine Garantie, dass es für immer klappt.


    Wie gesagt, du musst selbst wissen, ob du das riskieren willst oder nicht.


    Pro Bock ganz wichtig mind. 1m² besser sogar noch mehr.


    Wie sind denn deine beiden jetzigen Böcke, eher unproblematisch und ruhig, oder eher dominant? Sowas sollte man auch vorher bedenken.


    lg Tina

    Wielange man sich die Rangkämpfe angucken sollte?
    Naja grundsätzlich sagt man, solange kein Blut fließt, nicht trennen.


    Jagen, brommseln, besteigen und selbst wenn mal ein paar Haare fliegen ist das nicht so schlimm, auch wenns schlimmer aussieht. Aber sobald richtige Bisswunden dazukommen oder sogar einer blutet, muss man trennen.


    Du brauchst für die 4 mind. 4m² besser sogar mehr, ich würde eine große Bodenfläche vorziehen, das ist bei Böcken besser, da können sie sich besser aus dem Weg gehen.


    lg Tina

    Ich finde auch nicht, dass das was mit dem Alter zu tun hat.


    Ich (21) hab z.B. noch nie gesehen, dass meine Mutter oder Oma oder sonst wer aus der Familie, etwas mit Petersilienwurzel, Pastinaken oder z.B. Steckrübe gekocht hat.


    Hätte ich keine Meerschweinchen, würde ich wahrscheinlich gar nicht wissen was das ist und hätte es vermutlich nie gekauft :lol:


    Letztens erzählte ich meiner Mutter noch, die Schweinchen kriegen jetzt Petersilienwurzel, sie wusste auf Anhieb auch erstmal nicht genau, was das eigentlich ist, habs ihr dann erklärt :wink:


    So "gängig" ist Petersilienwurzel, Pastinake oder Steckrübe ja auch gar nicht, das gibts nicht immer und überall zu kaufen.


    lg Tina

    Zitat von Chaosbaby


    ist man arbeitslos bekommt man dort kein meeri ....weil man ja dann kein geld hat ... und wenn man arbeiten geht bekommt man genauso wenig nen meeri weil man ja dann angeblich keine zeit hat...


    ...


    Das ist aber dann echt ein Ausnahmefall. Sicher das du die Leute da richtig verstanden hast? Also das die da "so extrem sind" Ich mein man muss ja wohl arbeiten gehen, sonst kann man sich schlecht die Tiere leisten aber das sollte ja klar sein.


    Ich versuche halt auch immer Käufe in Zoohandlungen wo die Tiere wirklich sichtlich schlecht gehalten werden und krank aussehen zu vermeiden.


    Es gibt ja wirklich solche und solche Zoohandlungen, die meisten sind ja leider katastrophal..
    Ich kenne hier aber auch eine Ausnahme, die haben wirklich immer jeweils 2 männchen in einem 120er sitzen oder eben 2 weibchen, und da ist ein Schild dran wo wirklich alles Wissenwerte steht (die Tiere sind dort auch richtig fit lustig und gesund, das sieht man ja auch meistens direkt), dass sie zu Zweit gehalten werden müssen, weil es Rudeltiere sind, Frischfutter und Heu ist wichtig, aber das sind dann wohl eher die Ausnahmen. :?


    @ Care: Eigentlich möchte ich mich ja aus solchen Sachen eher raus halten. Ich Grunde hast du zwar immer Recht, aber mal einen Gang runterschalten wäre echt ganz gut. Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber das musst eich jetzt auch mal sagen.


    lg Tina

    Zitat

    1. Ich halte zur Zeit ein Hamster und der zweite ist schon in anmarsch. Wie ist das mit der "Lautstärke"? Ich meine, die unterhalten sich ja, könnte dies nicht stören für die Hamster sein?


    Das dürfte kein problem sein, die quiecken ja auch nicht ununterbrochen, eigentlich nur wenn es Futter gibt :wink:


    Zitat

    2. Ich habe mal irgendwo irgendwann gelesen, fragt mich bitte nicht wo ich weis es nicht mehr, dass man Meeris öfter am Tag füttern sollte/müsste! Stimmt das? Wenn ja, hätte ich hier schon mein erstes Problem, aufgrund meiner momentanen Situation!


    Morgens und abends reicht auch. Aber du musst eben dafür sorgen, dass für den ganzen Tag Heu vorhanden ist, wenn du nicht da bist.


    Zitat

    3. Brauchen Meeris TroFu?


    Grundsätzlich nicht. Wenn dann bitte nur getreidefreies und zuckerfreies. Kann man zb im Internet bestellen.

    Zitat


    4. Wie groß sollte mindestes ein EB sein? Ich weis größer ist immer besser, dies beachte ich auch :wink: , aber mich interessiert gerade mal die Mindestgröße!


    Die Maße wurde dir ja schon gennant, pro weibchen 0,5m² und pro Böckchen 1m², da du aber vermutlich nicht tagtäglich nach der Arbeit noch einen Auslauf aufbauen willst, würde ich direkt pro Tier 1m² nehmen und direkt eine größere Bodenfläche, damit die Schweinchen auch mal flitzen können.


    Zitat

    5. Welche Konstulation ist als Meeri-Anfänger am einfachsten: 1 Kastrat und 1 Weib, 1 Kastrat und 2 Weiber oder 1 Kastrat und 3 Weiber?


    Am besten 1 Kastrat + 1 bzw. mehrere weibchen


    Zitat

    6. Geht man mit den Meeris auch mal TA zur stink normales Kontrolle?


    Nur wenn sie krank sind.


    lg Tina

    Ich glaube trotzdem, der Tierarzt hat einen Fehler gemacht.
    Da kann man jetzt natürlich nichts mehr machen..


    Meine Tierärztin hat mir mal erklärt, es wäre bei ihr noch nie vorkommen, dass sich ein Schwein selbst die Fäden zieht. Ich mein, ist ja auch irgendwie logisch, das muss ja weh tun.


    Also zu diesem Tierarzt würde ich vermutlich nicht nochmal hin gehn.

    Die meisten sind dagegen, damit man den Handel nicht noch zusätzlich unterstützt. Es sind doch schon genug arme Schweine in Notstationen. Außerdem haben die meisten halt schlecht erfahrungen gemacht, ahben z.B. trächtige Weibchen bekommen, oder ihnen wurde das falsche Geschlecht genannt, die Tiere hatten Krankheiten..


    Ich habe auch ganz schlechte Erfahrungen mit einer Zoohandung gemacht, in der ich Muffin und Brownie gekauft habe, beide waren total unterernährt, hatten einen starken Milbenbefall und Muffin hatte einen schweren Wurmbefall, sein Darm ist dadurch für immer geschädigt, er kann wahrscheinlich nie wieder normal fressen.


    Also ich persönlich werde nie wieder solch eine Zoohandlung unterstützen. Ich kaufe eigentlich gar nichts mehr in einer Zoohandlung.


    Ich hatte damals sogar das Veterinärat eingeschaltet - und es hat nichts gebracht, mir hat niemand geglaubt. :roll:


    lg Tina

    Ja er kriegt die Tropfen und die Salbe immernoch. Ich denke, ich geh dann nächste Woche nochmal zur Nachuntersuchung und lass das nochmal anschauen. Bin bei meiner Tierärztin ja eh schon Stammkunde :? :roll:

    Bei meinem Little ist das Auge inzwischen ja auch ganz gut verheilt. Allerdings ist es auch dunkelbläulich getrübt, statt schwarz. Ist dies jetzt eigentlich ein Zeichen für eine eventuelle Erblindung? Oder ist es einfach noch nicht ganz komplett verheilt?