Beiträge von Tina P.

    Du könntest es, wenn er wieder fit ist, nochmal versuchen. Allerdings hast du keine Garantie das es klappt, also du musst wissen, ob du noch einen Versuch starten willst.


    Wieviel Platz haben sie denn zu 4.?


    lg Tina

    Also, wenn das in derartem Stress endet, würde ich meine Meerschweinchen nicht mit den beiden Hasen zusammen laufen lassen.


    Ich mein, was soll das bringen?


    Diese beiden Tierarten sprechen eh verschiedene Sprachen und verstehen sich nicht untereinander.


    lg Tina

    @ Knuddeltüte: ich würde in Zukunft auch keine Bockgruppen mehr halten, es ist einfach unnatürlich..aber vorher hab ich das so direkt nicht gewusst, ich mein es kann ja klappen oder eben nicht, aber irgendwie ist das auf Dauer ständig irgendein Stress :?


    @ Nadine: Er hat Vervain (meiner Meinung nach hat das genau zugetroffen, überaktiv, gibt nie Ruhe, und eben aggressiv) bekommen, aber hat nix geholfen, und wie gesagt ich konnte nicht länger warten mit dem Trennen.


    lg Tina

    Hallo zusammen.


    Ich hatte es schon fast befürchtet, das sowas noch kommen muss


    Ich musste meine Bockgruppe trennen.


    Brownie ist seid ca.3 Wochen so dermaßen am durchdrehen, es fing ungefähr da an, als Little die Verletzung am Auge hatte (schon etwas früher aber, ab da wurde es immer schlimmer und hat sich imme rgesteigert)..seid dem beißt er alle weg. Wahrscheinlich Rappelphase oder so, er ist jetzt ca. 8Monate alt. Also müsste Rappelphase hinkommen.


    Ich hab mir das jetzt noch eine Weile angeguckt. Little ist inzwischen schon ziemlich zerbissen, der Brownie ist vorgestern total auf den Little losgegangen, die sind wie Fellbündel durch die Luft geflogen und Brownie hat fast nicht mehr losgelassen. :cry:


    Ich hatte so gehofft, dass der Brownie noch aufhört, weil es ging ja auch ein paar Monate schon so gut, mich wundert das total, weil der Brownie von Anfang an, wirklich jedem Streit aus dem Weg gegangen ist, und anfangs nicht einmal gebrommselt hat, und jetzt drehte der so durch. Vermutlich hat er auch gemerkt, dass Little so geschwächt ist, und das kommt dann auch noch dazu. In der freien Natur werden ja kranke Tiere auch verjagt und verstossen..


    Brownie sitzt jetzt in Einzelhaft allein in einem Käfig, Little muss jetzt erstmal wieder gesund werden 1. wegen dem Auge und 2 wegen den Bisswunden. Little ist doch schon ein Opa, sowas kann man ihm echt nicht weiter zu muten :(


    Muffin hat inzwischen auch schon panisch Angst vor dem Brownie, also so gehts jetzt echt nicht mehr weiter.


    Was mach ich jetzt nur?
    Brownie ist inzwischen auch kastriert, vor ca 2 Wochen, hatte gehofft er wird dadurch ruhiger. Eventuell wird das noch? Muffin ist ja auch kastriert, bei ihm hat es auch ca. 1 Monat (oder noch länger, weiß nicht mehr genau) gedauert bis er ruhiger geworden ist. (Ich weiß, dass hier einige sagen, Kastration ändert nichts am Verhalten, ich hab aber selbst beim Muffin andere Erfahrungen gemacht)


    Naja wahrscheinlich versuch ich es in ein paar Wochen nochmal, oder ich muss ihn wohl abgeben, oh mann
    Ich hab auch keinen Platz für 2 Gruppen, außerdem versteht er sich ja eh mit keinem mehr wirklich.


    Ist doch sch... sowas, ich mein die haben alles was sie brauchen, und dann rastet der so aus


    Ich denke ich warte jetzt mal ab bis Little wieder vollkommen in Ordnung und fit ist und danach versuch ich es nochmal, wenn er dann immernoch so abdreht ist, muss ich ihn abgeben. :(


    Und ich hoffe nicht, dass jetzt zwischen Little, Flocke und Muffin Theater entsteht, weil die jetzt nur noch zu 3 sind, aber seid der Brownie da raus ist, herrscht da eigentlich Friede, Freude..hoffentlich bleibt das so..naja sie brommseln, aber das ist ja normal bei Böcken :roll:


    Wielange dauern solche "Rappelphasen" eigentlich an?


    lg Tina

    Zitat von GloomyBettyno1


    Kennt ihr das Problem auch das das Streu ÜBERALL ist? Ich habs in den Handtüchern und bekomme es auch nach paar mal waschen nicht mehr raus. Ein Teufelszeug. Auch in den Kuschelsachen verfängt es sich ja wie doof. Selbst nach dem waschen ist es noch drin und ich muss die Waschmaschine mit einem Lappen reinigen


    ich hab ja im Dauerauslauf kleine Ikea-Teppiche liegen, die lassen sich gut absaugen.
    Handtücher kann man meiner Meinung nach gut ausschütteln, ich mach es immer mit einem Gummihandschuh, das geht besser.
    Die Kuschelsachen kann man auch gut absaugen.
    Also ich finde nicht, dass das ein großes Problem ist oder schwierig wäre, bei mir geht das immer ruck zuck :wink:
    lg Tina

    Zitat von Holly_und_Edgar

    ich muss auch mal meinen senf dazugeben.... möcht hier keinen persönlich angreifen, aber irgendwas macht ihr falsch :lol: ich hab ein dutzen schweinis und KEINE der wutzen war bisher ernsthaft krank mit milben, pilz oder sonstwas....
    wie kann sowas eigentlich kommen? wundert mich ja doch ein wenig, wenn hier jeder zweite schreibt, das er pilz- oder milbenbefall hat und ich schon von anfang an nie was hatte...hab ich nur glück? oder extrem robuste schweine? *grübel*


    Bei mir lag es auch an 2 Schweinen aus der Zoohandlung, sie waren erst untere Quarantäne..aber die Kranheiten hatten sie natürlich trotzdem...1 Krankheit hab ich leider zu spät bemerkt, zum Glück haben sich die anderen nicht angesteckt..mussten aber natürlich mituntersucht werden, und mehrere Kotuntersuchungen von 4 Schweinen gehen ziemlich ins Geld..und seid diese beiden da sind hört es nicht mehr auf mit den Krankheiten, wenigstens habe ich daraus gelernt: nie mehr Schweine aus der Zoohandlung

    Warum regst du dich so auf?


    Das waren nur gutgemeinte Tipps.


    Schön dass das Zeug hilft.


    lg Tina

    Zitat von anna96

    bei uns ist es schon 2 wochen lang täglich 20-25 grad warm :P


    und die meeris kommen jeden tag für 6 stunden raus :wink:


    Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, das wärmste was sie in der letzten Zeit in den Nachrichten angesagt haben beim Wetter waren höchstens 10-14Grad..ich glaube du vertust dich da irgendwie :wink:


    Ich kauf das auch ab und zu mal, ist doch schön wie sie dann da drin rum mümmeln und etwas Abwechslung haben.
    Und da es ihnen gefällt geb ich gerne die paar euro dafür aus. :D


    lg Tina

    Ich hab hier auch ein Schwein, er hat nur hinten schuppige Haut.


    Ich war wie ich das gesehen habe, auch direkt bei meiner Tierärztin, die hat das ganze Fell abgesucht, und dann noch ein Hautgeschabsel genommen und unter dem Mikroskop angeschaut..Ergebnis: definitiv keine Parasiten. Sie meinte dann, ich soll die Haare hinten kürzer halten (ist ein Angora Schwein) und 1-2 mal die Woche gut durch bürsten..Er kratzt sich übrigens auch nicht mehr als sonst.


    naja aber grundsätzlich würd ich bei sowas auch auf alle Fälle zum Tierarzt geben.

    Ich habe nur das Gefühl, er sieht auf dem Auge nichts mehr.
    Ich bin mir aber nicht sicher.
    Wenn ich jetzt von der Seite zB. mit Petersilie komme (da wo das "kranke" Auge ist) bemerkt er es nicht, keinerlei Reaktion, halte ich die Petersilie dann unmittelbar vor seine Nase, zuckt er zusammen und erschreckt sich, das kam schon mehrmals vor.
    Naja werd das mal weiter beobachten.