Ja, dann ruf dort mal an. Und du kannst dann ja mal berichten, wenn du eine neue Freundin für ihn hast :wink:
Beiträge von Tina P.
-
-
Ja, das habe ich jetzt schon oft von dir gelesen und trotzdem bin ich immernoch der Meinung, dass es bei gesunden Meerschweinchen unnötig ist.
Warum das bei dir so war, kann ich natürlich nicht sagen.Aber in der Regel passiert sowas bei ausreichender FriFu Fütterung nicht.
Meine Schweinchen bekommen seid Jahren ausreichend FriFu jeden Tag, und keine zusätzlichen Vitamine, und bisher hatte nicht ein Schwein einen Vitamin Mangel.
-
Mit 3 Jahren ist er ja auch noch nicht unbedingt "alt" :wink:
du kannst ruhig eine junge Dame dazu setzen, oder schau doch mal in Notstationen, vielleicht ist da eine Dame in seinem Alter dabei :wink:
z.B. http://www.notmeerschweinchen.de -
Wenn die Meerschweinchen ausreichend Frischfutter jeden Tag bekommen, reicht das vollkommen aus.
Wie schon gesagt, Vitamin C ist eh lichtempfindlich, von daher bringt es nicht viel. Es verfliegt innerhalb von ein paar Std.
Es ist einfach absolut überflüssig und unnötig.
Zuviele Vitamine können auch schaden.
Wenn du mal ein bisschen die Suchfunktion nutzen würdest, würdest du 100..Threads finden, in denen es auch um zusätzliche künstliche Vitamine geht.
lg Tina
-
Da dein Bock kastriert ist, wäre es doch am einfachsten, ihm ein neues weibchen zu holen.
Das ist auch die natürlichste Konstellation. :wink: -
Warum lässt du vom Tierarzt nicht einfach mal eine Kultur anlegen, anhand einen Hautgeschabsels, dann würdest du sicher wissen ob es ein Pilz ist!
Um Milben nachzuweisen kann man auch ein Hautgeschabsel machen, und es unter dem Mikroskop angucken!
Ich würde nicht einfach irgendein Pulver aus der Zoohandlung benutzen, obwohl du nicht mal weißt was es ist.
Ein Tierarzt der sich gut mit Meerschweinchen auskennt, wäre jetzt angebracht. Es kann doch nicht sein, dass der Tierarzt dir sagt, er weiß auch nicht was es ist. Also sorry, aber zu diesem Tierarzt würde ich nie wieder gehen und mir einen anderen suchen.
Hier steht auch noch etwas über Milben und Pilze:
https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-48-13.html
https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-42-13.html
lg Tina
-
Ja, sowas muss man echt bedenken.
Ich könnte jetzt auch einen ganzen Roman über Krankheiten schreiben, die meine Schweine schon hatten.
Habe 4 Meerschweinchen und seid ca. letztem Jahr Sommer bin ich um die 400-450 Euro beim Tierarzt losgeworden..(Milbenbefall, Augenverletzung, Pilz, Penisverletzung, Wurmbefall, 2 Kastrationen, schwere Hornhautverletzung..)
-
-
So ich berichte dann nochmal..falls es jemanden interessiert :wink:
Das Auge ist schon sehr gut geheilt, es ist nur noch leicht getrübt..er bekommt die Salben zwar immernoch aber ich denke, allzu lange müssen wir nicht mehr behandeln
-
Meine waren nach der Kastration nur 1-2 Tage auf Handtüchern.
Sag mal wieso bekommen sie noch 4 Tage Antibiotika?
-
Mit Feinwaschmittel und Weichspüler waschen, müsste eigentlich helfen :wink: und vielleicht in so einem Wäschesäckchen (mache ich persönlich jetzt aber nicht) ansonsten nicht so stark schleudern, aber mehr wüsste ich jetzt auch nicht
lg Tina
-
Ja, da gibt es sehr viele verschiedene Meinungen.
Ich schreibe dir mal wie ich es mache:
Ich persönlich sehe es nicht so eng mit dem Trockenfutter (solange kein Getreide, kein Zucker oder sonstige Nebenerzeugnisse drin sind)
Bei mir gibt es ungefähr alle 3 Tage ne Mischung aus getrocknetem Gemüse und getrockneten Kräutern (ich kaufe immer bei Cavialand.de)
Solange man z.B. getrocknete Kräuter/Gemüse nur in Maßen füttert, und nicht in Massen finde ich es nicht so schlimm.
An erster Stelle sollte natürlich Heu und Frischfutter stehen, das sollte klar sein!
Aber wie gesagt, da gibts verschiedene Meinungen, einige sagen ganz klar "Nein TroFu ist schädlich" andere wiederrum sagen "in Maßen ist es ok" :wink:
Wegen den getrockneten Karotten die im Magen angeblich aufquellen: Das ist allgemein so bei getrocknetem Gemüse, es quellt im Magen auf und das KANN dazu führen, dass sie weniger Heu fressen und schon satt genug sind, aber deswegen sage ich immer, in Maßen nicht in Massen, so als Leckerchen ist das okay :wink:
lg Tina
-
Du könntest ja auch einfach direkt beide kastrieren lassen. (so für die Zukunft schon mal, angenommen einer stirbt, was natürlich niemand hofft, aber dann wäre es ja einfacher ein weibchen dazuzusetzen..)
Eine Kastration muss allerdings nichts am Verhalten ändern. Ich persönlich habe hier auch schon einen sehr dominanten Bock kastrieren lassen und ich muss sagen, er ist wirklich sehr viel ruhiger danach geworden.
Aber wie gesagt, wenn es zwischen Böcken zu Zoff kommt, liegt es in den meisten Fällen an zu wenig Platz.
-
Bei mir siehts auch immer ganz schlimm im Auslauf aus
Habe ja einen EB + einen Dauerauslauf in den sie immer können, den Auslauf habe ich mit waschbaren Teppichen/Handtüchern ausgelegt..
also die wenigstens Meerschweinchen werden stubenrein, meine sind es nicht wirklich geworden..ich finde, entweder hat man Glück oder nicht, erziehen kann man sie nicht. In diese Nagertoiletten haben meine nie reingemacht.
Sie machen allerdings hauptsächlich dort hin wo sie schlafen oder fressen..meine haben aber anscheinend mit der Zeit gelernt, dass es nicht so toll ist auf die Teppiche oder Handtücher zu machen, vielleicht haben sie gemerkt, dass es nicht so toll ist durchs Nasse zu laufen oder drin zu liegen(das war bei den Kuschelsachen auch so, anfangs nach 1 Std durchnässt, jetzt machen sie so gut wie gar nicht mehr darein), sie machen also hauptsächlich in den EB und im Auslauf habe ich noch eine Katzentransportbox stehen, in der Heu und Streu ist, das ist natürlich auch ein beliebter Ort und deswegen wird dort auch hauptsächlich reingemacht..geköttelt wird aber überall, wo sie grade stehen, liegen, laufen oder fressen
lg Tina
-
Nee wie gesagt, Meerschweinchen sind Rudeltiere. Ich würde ihr einen neuen Partner holen. :wink: