Beiträge von Tina P.

    Biete doch mal Haselnusszweige oder Apfelbaumzweige an, vielleicht nagen sie dann nicht mehr am Gitter.


    Ich würde allgemein auch auf langeweile tippen.


    Wie groß ist denn der Käfig, wie oft bekommen sie Auslauf?


    LG Tina

    Du kannst es natürlich versuchen. Allerdings kann dir hier niemand eine Garantie geben, dass es klappen wird.


    Es kann natürlich klappen. Vielleicht ist es von Anfang an ja ganz harmonisch.


    Es kann aber auch genauso gut total schief gehen, und hinterher hast du da 4 Böcke sitzen, und keiner versteht sich mehr.


    Bei Bockgruppen ist es halt immer so ne Sache, weil das nicht die natürliche Konstellation ist.


    Ich habe vor ein paar Monaten auch 2 Alte Böcke mit 2 Jungen vergesellschaftet. Anfangs gab es hier extremes Theater, und auch Beißerein, ich konnte einige Nächte nicht schlafen und musste sogar einmal zum Nottierarzt wegen einem blutenden Auge. Nach 1 Monat war dann aber Ruhe, und sie vertrugen sich. Inzwischen funktioniert es ganz gut, gibt aber immernoch viel Gebrommsel und so. :wink: Also ganz ehrlich, nochmal mach ich keine Bockvergesellschaftung.


    Ganz wichtig bei Böcken ist viel Platz. Du brauchst pro Bock mindestens 1m², besser sogar mehr. Am besten ist auch eine große Bodenfläche, damit sie sich richtig aus dem Weg gehen können. Sie brauchen viele Versteckmöglichkeiten.
    (Als Beispiel ich halte meine 4 auf 2m x2m + ein paar kleine Etagen)


    Also falls du es machst, viel Glück :wink:


    LG Tina

    Sie müssen aufjedenfall immer Wasser zur Verfügung haben (entweder Napf oder Trinkflasche, je nachdem was sie bevorzugen)


    Es kann aber gut sein, dass sie nichts trinken. Im Gemüse ist schon genug Wasser drin, das reicht den meisten Meerschweinchen aus.


    Meine trinken auch nur sehr sehr wenig, aber sie kriegen eben viel Frischfutter. :)

    Naja, aber wenn es stark verklebt ist, würde ich es schon bisschen mit nem Waschlappen oder so sauber machen.


    Ich muss das bei 2 Böcken von mir auch regelmäig "abwaschen", weil das sonst total hart und verklebt ist und nicht mehr raus geht.

    Meine Meinung ist:


    Man kann das MAL machen, allerdings ist 2 mal die Woche einfach zu viel. Zu viel Stress. Ich verstehe, du meinst es nur gut, damit sie auch mal ne Wiese sehen.


    Wenn du sie alle paar Wochen, oder MAL mitnimmst, wenn ihr grillt, finde ich es okay.


    Aber dieses hin und her 2 mal die Woche ist einfach zu viel. Würde ich persönlich nicht machen.

    Zitat von bastelmama

    Glaubt mir, das bißchen Hundepipi ist dagegen gar nichts.


    Es geht ja auch eher um die Krankheiten die durch Hunde(Katzen)pipi/Kot übertragen werden können..deswegen pflücke ich auch nichts mehr von draußen.


    Ich würde das nur im eigenen Garten machen.

    Zitat von Stefanie R.

    Ach, das Thema "gespritztes Obst und Gemüse" ist doch wie bei uns: Gesund ist es sicherlich nicht, aber, dann muss man halt Bio kaufen...


    ... und das ist mir - ganz ehrlich - für die Schweine zu teuer!!


    Mir ging es jetzt ja auch nur um die Schale, weil da ist sicher mehr "gespritzes" dran als im Inneren..


    naja da ich eher vorsichtiger bin und sowieso ein Schwein mit Verdauungsproblemen habe, lass ich es eh lieber sein :wink: