Beiträge von Tina P.

    Zitat von sany

    Daher meine Frage, wie ist das mit den Versandkosten, wenn man mal mehrere Kilo Heu und Einstreu kauft? Sind die dann nicht extrem hoch?


    Danke schon mal für die Antworten.


    Also wenn man bei http://www.pferdefuttershop.de 30kg Allspan Einstreu kauft, betragen die Versandkosten "nur" 1,99Euro..
    Heu kaufe ich neuerdings immer bei http://www.heuandi.de, dort sind die Heupreise schon inklusive Versandkosten, für mich ist das dort billiger, als wenn ich in der Zooahndlung Heu kaufe. :wink:

    Achso. Ja aber wenn du das neue holst, dann tu es bitte nicht direkt zum Snoopy, weil wie gesagt Würmer sind echt hochansteckend.


    Meine Tierärztin ist in Mittenwald, dort wurde mein Muffin behandelt, als er Würmer hatte.

    Woher weißt du denn ob er Würmer hat?
    Wurde der Kot schon untersucht?


    Sitzt Felix mit anderen Meerschweinchen zusammen? Wenn ja, muss von den anderen der Kot auch untersucht werden, da Würmer sehr ansteckend sind.


    Bei einem Wurmbefall wird meistens eine Wurmkur verabreicht, über 5 Tage lang, nach 2 Wochen nochmal 5 Tage, meistens wird mit Panacur oder Fenbenol behandelt. Nach der Behandlung muss der Kot nochmal untersucht werden.


    Bei meiner Tierärztin kostet eine parasitologische Kotuntersuchung 10.08Euro pro Meerschweinchen und das Medikamet hat bei mir 6.67Euro gekostet.


    LG Tina

    Es kommt ja eigentlich auch eher auf den Charakter des Tieres an. Bei Baby-Böcken sagt man, die ordnen sich schneller unter, es kann aber sein dass die dann wenn sie was älter sind in die sogennante Rappelphase kommen, und dann versuchen "aufzusteigen"..deswegen ist es meiner Meinung nach egal wie alt sie sind.


    (Meine persönliche Erafhrung ist übrigens, dass es nicht unbedingt stimmen muss das sich alle jüngeren Böcke direkt unterordnen, bei mir zb war das nicht der Fall, ich hab hier einen jungen der war von Anfang an sehr Dominant..)


    Ich würde dir wenn aber direkt zu 2 neuen Böcken raten. Eine 3er Konstellation bei Böcken geht wohl oft schief, bei mir hat es mit 3 auch nicht funktioniert, deswegen habe ich jetzt auch 4.


    Vielleicht findest du ja 2 Böckchen die bockverträglich sind, in einer Notstation, das wäre ja auch von Vorteil


    Am Platz wird es bei dir ja nicht scheitern, 6m² wären super für 4 Böcke.


    Ich denke mal du weißt was alles bei einer Vergesellschaftung zu beachten ist?
    -Viel Platz ist gerade bei Böcken sehr wichtig
    -auf neutralem Boden, alles vorher gut reinigen
    -am besten alle gleichzeitig reinsetzen
    -für jeden mind. eine Versteckmöglichkeit
    -schön viel Heu verteilen
    -zur Ablenkung am besten direkt auch viel Futter
    -Häuser mit nur 1 Eingang vermeiden, besser sind Unterstände


    Am Anfang kann es sein, dass sie sich sehr jagen und viel brommseln, es können auch mal paar Haare fliegen, aber solange keiner ernsthaft blutet..ist das alles normal, das kann teilweise schon echt schlimm aussehen.


    dann mal viel Glück :wink:


    LG Tina

    Brot enthält Hefe, Getreide, Salz, usw. alle Möglichen Sachen die nicht in den Schweinemagen gehören..es dient auch nicht dem Zahnabrieb.


    Das einzige was der Abnutzung der Zähne hilft ist Heu, Heu, Heu und nochmal Heu. Und natürlich frische Zweige.


    In Meerschwein-Büchern steht leider viel Mist.


    LG Tina

    Zitat von Scheisserchen und Schnuff

    zoohandlung, oder haben die etwas falsches gesagt? wir wollten uns da ein 2. Weibchen holen, haben aber immer wieder nur böcke bekommen, da haben die das dann gesagt...


    Das war wohl leider, völliger Quatsch :wink:
    Leuten in einer Zooahandlung sollte man am besten gar nichts glauben :wink:

    Nathalie: Ich tippe jetzt mal auf Milben, und dann musst du zum Tierarzt gehen.


    Wieso sagst du es wird eh bald sterben wenn es 6 Jahre alt ist?! Kann doch sein dass es noch ein paar Jährchen lebt, es gibt auch schon mal Meerschweinchen die werden 8 Jahre oder 9. Ich hab auch schon gelesen dass Meerschweinchen noch älter wurden.


    Bitte nicht waschen, das wäre nur unnötiger Stress, außerdem erkälten sich Meerschweinchen recht schnell.