Beiträge von Tina P.

    Meerschweinchen müssen mindestens 10% ihres Körpergewichts an Frischfutter fressen. Also bei einem Meerschwein von 1000g, sind das 100g Frischfutter.
    Ich hab das aber noch nie gewogen, ich gebe immer nach Gefühl, mit der Zeit merkt man wieviel sie fressen.
    Aber das ist ne gute Richtlinie, wenn man sich nicht sicher ist. :wink:

    Ich habe Leimholz (Fichte) genommen, 18mm dick. (war eh das einzige was die da hatten)
    Auf dem Boden hab ich PVC ausgelegt, die Ritzen mit lebensmittelechtem Silikon ausgespritzt und die Wände mit Spielzeuglack mehrmals gestrichen.

    Ich würde dann wirklich einfach mal konsequent das TroFu absetzen, eventuell liegts dann daran.
    Wenn nicht ist sie vielleicht einfach ein Dickerchen.
    Und wie gesagt solange sie viel rum läuft, würde ich mir da auch keine allzu großen Gedanken machen.
    Das Futter würde ich auch im Auslauf verteilen, auch auf Häusern und so, dann muss sie sich bewegen. :)

    Brot ist trotzdem ungesund.
    Im getrockneten Brot können bereits Schimmelsporen drin sein, die man nicht sieht.
    Außerdem kannst du uns Menschen "Allesfresser" doch nicht mit den Meerschweinchen vergleichen.

    2 Böckchen und 1 Weibchen geht auf keinen Fall, die Böcke würden um das 1 weibchen kämpfen. Also ich würds nicht riskieren..


    3 Böckchen ist aber so ne Sache, bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht.


    Es gibt hier aber auch eine im Forum (fällt mir gerade noch ein), glaube Cordula, die hat 2 Böcke und 1 Weibchen und bei ihr klappt es, ist aber wohl eher eine Ausnahme.

    Zitat von knopf

    Dabei fällt mir ein: Ich sehe immer wieder Meerschweine, die mit Kohlblättern oder Kohlrabi gefüttert werden und gut aussehen. Da hätten meine Blähungen!!! Was sagt ihr?


    Naja kommt wohl auf die Schweinchen an. Bei mir gibts für jeden auch ab und zu mal ein kleines Kohlrabiblatt, bisher gabs keine Probleme.

    Brot bitte nicht verfüttern, dort ist Mehl, Hefe usw. drin Alles was nicht in den Schweinemagen gehört.
    Wenn man ihnen etwas zum Knabbern geben möchte, dann lieber frische Apfel - oder Hasenusszweige.

    Du kannst im Auslauf Futter verteilen, zb auf Häusern, in verschiedenen Ecken, dann müssen sie sich bewegen. :wink: So mach ich das hier auch immer, weil hier auch zwei ziemlich faule bei sind.


    Meerschweinchen sind nun mal Fluchttiere, ich denke nicht das du noch was an seinem Verhalten machen kannst, es gibt eben zutraulichere und ängstlichere.
    Hat Felix denn langes Fell? Ich würde es höchstens hinten kurz halten, damit nix verfilzt.

    Du brauchst für jedes Schwein mind. eine Versteckmöglichkeit.
    Ich hab inzwischen nur noch so Unterstände, jeweils auf 4 Beinen. Die nehmen nicht so viel Platz weg, wie ein Haus. Außerdem haben die Häuser ja meistens nur 1 Eingang, und das finde ich auch nicht so toll.