Beiträge von Tina P.

    Hallo.


    Ich würde es auch nicht auf den Rücken legen. Meine können das auch gar nicht haben. Hast du niemanden der es fest hält, dann kannst du in der Zeit schneiden. Meine zappeln auch immer so dermaßen, dass alleine schneiden gar nicht geht. Mein Freund muss sie dann immer fest halten und mit Gurke füttern.


    Liebe Grüße,
    Tina

    Hallo,


    es kommt ja wirklich darauf an, was das für ein Keller ist. Wenn er gepflegt ist dann kannst du dort sicher die Schweinchen halten.
    Aber bist du dir sicher dass das was bringt? Du müsstest sie immernoch sauber machen, füttern usw.
    Also hier bei uns im Keller zb könnte man definitiv keine Meerschweinchen halten, dreckig, dunkel, feucht....so kenn ich Keller eigentlich nur. Es sei denn irh habt ein eigenes Haus, dann ist das natürlich was anderes.


    Liebe Grüße,
    Tina

    Hallo,


    Hier steht auch noch etwas zu Dünger:
    - Thema gelöscht -
    Ich würde allerdings nichts von einer gedüngten Wiese füttern, wäre mir zu gefährlich.


    Liebe Grüße,
    Tina

    1. Wieviele Meerschweinchen hast Du? 2


    2. Weibchen oder Böckchen? Böckchen


    3. Name? Liitle und Flocke


    4. Alter? weiß ich nicht, da sie aus dem Tierheim sind, und dort auch keiner wusste wie alt sie sind.


    5. Rasse? Rosette


    6. Wo gekauft/herbekommen, alle zusammen gekauft? Beide zusammen aus dem Tierheim


    7. Leben sie seitdem in ihrem aktuellen Gehege/Käfig/Auslauf? Ja


    8. Eigenbau oder herkömmlicher Käfig? herkömmlicher


    9. Größe des EB's oder Käfigs? Käfig ist 150cm x 70 cm groß, sie haben aber noch einen Dauerauslauf, insgesamt sind das ca 170cm x 200cm


    10. Wo steht er? Im Wohnzimmer


    11. Wie ist die Einrichtung? Häuser, Kuschelrollen, Tunnel


    12. Bleiben sie ganztätig in ihrem Gehege oder werden sie auch in ein größeres gesetzt (ist der Käfig/EB quasi nur Schlaf-/Fressstätte)? Sie sind immer da drin, haben ja einen Dauerauslauf da dran


    13. An die, die keinen Garten haben: Habt ihr ein Gehege innerhalb der Wohnung? Ja


    14. Holt Ihr sie häufiger aus dem Käfig raus und streichelt sie oder leben sie ihr Schweinchenleben im Gehege? Sie dürfen ihr Schweinchenleben führen, sie möges es eh nicht gestreichelt zu werden


    15. Hat für Euch das Purren/Gurren/Schnurren (sagt was ihr wollt :D) eine positive oder negative Bedeutung (entweder: "Ja, mach weiter, das ist schön!" oder "Lass mich in Ruhe!")? kommt auf die Situation an..


    16. Verändert Ihr ab und zu die Einrichtung Eurer Schweinchen, um sie neu zu beschäftigen? ja, ab und zu


    17. Lasst Ihr Euch sonst noch was zur Beschäftigung der Tiere einfallen? (z.B. im Innengehege auf einer Decke Gras auf dem Boden verteilen zur Futtersuche) ich verteile das futter imme rim gehege oder steck es in gitter vom käfig, oder leg es auf häuser damit sie was zum suchen haben


    18. Sind Eure Schweinchen ängstlich und verstecken sich sehr schnell oder sind sie offen und begrüßen Euch, wenn Ihr ins Zimmer kommt? sie sind schon sehr zutraulich


    19. Wieviel Geld gebt Ihr pro Monat ca. für Eure Tiere aus? das will ich gar nicht wissen :lol: habs noch nie gezählt


    20. Wo beschafft Ihr
    Futter (falls Ihr welches gebt): http://www.cavialand.de
    Heu: Zooland oder Dehner
    Streu: Fressnapf oder Dehner
    Stroh: nehm ich nicht
    Inneneinrichtung: Fressnapf oder Internet
    für die ohne Garten, Gras/Klee/Löwenzahn: ich hab das glück, das bei uns hinten am balkon ne schöne wiese ist, da kann ich immer pflücken gehen


    21. Wie oft reinigt Ihr den Käfig? alle 2 Tage die pieselstellen, 1 mal die woche komplett mit auswischen


    22. Wechselt Ihr nur das Streu und wischt feucht aus oder wascht Ihr den Käfig richtiggehend auch mit irgendwelchen unaggressiven Mitteln? ich nehm höchstens essigessenz oder zitronenkonzentrat


    23. Seit wann habt Ihr Meerschweinchen? 2 jahre


    24. Warum habt ihr ausgerechnet Meerschweinchen? wollte ich irgendwie schon immer :wink:


    25. Haben Eure Tiere irgendwelche Eigenarten/Angewohnheiten? Wenn ja, welche? nö


    26. Bezüglich des Auslaufs, in den Ihr Eure Meerschweinchen setzt: Wieviel größer ist der, als Euer "normaler" Käfig? s.o.


    27. Tut Ihr dort Einrichtung aus dem normalen Käfig rein oder völlig anderes? anderes

    Also meine Meerschweinchen gehen grundsätzlich auch keine Rampen hoch/runter, selbst wenn da Futter liegt. Die gehen einfach keine Rampe hoch. Mögen die nicht oder so.
    Ich hab innen im Käfig ein Haus stehen, und außen ein Haus, so dass sie bequem über die Häuser raus und rein springen können. Vielleicht probierst du das auch mal so.

    Hallo.


    Ich habe ja auch zwei Brüder, und anfangs ging es manchmal auch etwas heftiger zu, als sie hier die Rangodrnung geklärt haben. Inzwischen verstehen die sich aber super.
    Du hast ja auch genug Platz und alles. Beißen sie sich denn wirklich richtig?
    Normalerwiese sagt man, solange keiner ernsthaft gebissen wird, sodass er blutet, soll man sie zusammen lassen, damit sie die Rangordnung klären können.
    Das einzige was du tun kannst ist für mehrere Heustellen, Futterplätze und Verstecke zu sorgen.


    Liebe Grüße,
    Tina

    Hallo,


    du kannst schon Gemüse, Obst und Kräuter füttern. Nur nicht übertreiben. Ich würde erstmal immer nur ein bisschen geben, und dann siehst du ja wie sie es vertragen. Frischfutter sollte grundsätzlich immer langsam angefüttert werden.


    Hier mal eine Liste: https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html


    Heu sollte auch immer zur Verfügungung sein, und natürlich Wasser. :wink:


    Sind es weibchen oder männchen?


    Also dann viel Spaß mit den beiden neuen Mitbewohnern :)


    Liebe Grüße,
    Tina

    Meine sind auch nicht die besten Kletterer.
    Ich hab das Problem so gelöst, dass ich innen ein Haus hingestellt habe und außen auch eins, so dass sie bequem raus und rein springen können.
    Auf so eine (Weiden)Brücke "klettern" meine auch nicht drauf.
    Oder wenn sie wirklich gar nicht raus gehen, würde ich sie eventuell auch einfach mal raus ins Gehege setzen (natürlich mit Futter, und Verstecken und so) vielleicht sehen sie dann, dass es auch "draußen" schön ist :wink:

    Es kommt ja auch noch darauf an, wie groß sie sind. Wieviel wiegen sie denn? Hast du sie mal gewogen?


    Zum Vergleich: Meine beide Böcke wiegen 1250g und 1350g, haben beiden zwar auch ein kleines Bäuchlein, aber sie sind munter und fit :wink:

    Kannst du das vielleicht etwas besser beschreiben? Oder hast eventuell ein Foto? Ich kann mir das gerade nur schwer vorstellen.
    Ansonsten lieber einmal zuviel zum Tierarzt als zu wenig.


    Liebe Grüße
    Tina