Beiträge von Tina P.

    Ich will dir ja keine angst machen, aber bei mir hat es nicht geklappt mit 3 Böckchen.
    Ich habe wie du auch 2 Brüder und da die sich immer prima verstanden haben, dachte ich mir könnte ich ja noch ein drittes Böckchen dazu holen. Der kam auch aus einer Bockgruppe und war also auch total bocktauglich, der neue hat dann auch gar keine Probleme gemacht, hat sich direkt "untergeordnet" :wink: nur die beiden Brüder haben sich dann bis aufs Blut zerbissen, das ging dann so heftig zu, dass die sich ineinander so verbissen haben, das ich eingreifen musste (Dabei war alles da, großer Käfig, jede Menge Verstecke und Futterplätze) Das ging dann ein paar Tage so, und wurde immer schlimmer. Der neue musste dann also leider wieder zurück, und als der wieder weg war, war bei den beiden auch alles wieder gut..also unbedingt raten zu 3 Böckchen würd ich ja nicht, aber wenn du es versuchen willst. Bei manchen klappt das ja auch. Nur bei mir leider nicht.


    Alles Gute dann!


    Liebe Grüße
    Tina

    Ich hab ja das Glück, dass ich in einer ziemlich kühlen Wohnung wohne, und hier drin wird es selbst bei 35Grad draußen, nicht warm drin..


    In der alten Wohnung hab ich höchstens mal nen kalten nassen Waschlappen in den Käfig gelegt, das fanden die ganz gut.


    Ich hab hier auch schon öfters gelesen, dass manche Kühlakkus in Handtücher gewickelt rein legen, aber das wäre mir etwas zu riskant, weil es dann vielleicht doch zu kalt wäre..

    Wie ist denn die Vorgeschichte deiner Schweinchen? Kommen sie aus schlechter Haltung, wo es kein Wasser für sie gab?


    Und noch ne kleine Frage nebenbei: Trinkst du, wenn du keinen Durst hast? Willst du gezwungen werden, Wasser zu trinken, auch wenn du nicht willst?
    Und nachdem was ich gelesen habe, was du fütterst, müssten die genug Wasser intus haben. (Auch im Sommer)
    Mehr als es ihnen zeigen, und hinstellen, kannst du nichts machen.
    Oder du nimmst ne Spritze (ohne Nadel) und flößt es ihnen mit Gewalt ein, wenn du meinst sie verdursten....... :roll:



    Liebe Grüße
    Tina

    Zitat von Blubbsi

    @weil in so fällen wie eben beim lippengrind, da fällt dann eben das stark säurehaltige frischfutter (apfel, kiwi ect.) weg und damit auch mineral-, vitamin- und flüssigkeitsliferanten, die eben dann gerade wichtig sind, was man dann eben anderweitig wieder unterstützen kann . . . ins wasser mischen wär da das einfachste . . . funktioniert aber wie gesagt nicht . . .


    uffz, hat denn keiner son problem?
    wir können ihnen bei 30 grad im schatten schließlich nicht zwei gurken am tag geben . . .


    Also, meine bekommen eigentlich gar kein Obst (nur mal als Leckerchen ne Weintraube für jeden oder so, und das auch nur sehr selten) die kriegen nur Gemüse, Kräuter und Gras und sind fit, und waren noch nie krank. Deswegen kann ich mir kaum vorstellen, dass irgendwelche Mängel auftreten wenn du kein säurehaltiges Obst mehr füttern kannst.
    Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, dass die vor einem vollem Wassernapf verdursten würden, wenn sie durst haben. Und kann doch nun mal sein, dass ihnen das Wasser reicht was in Gurke und so weiter drinne ist? Ich würd mir da gar nicht so den Kopf zerbrechen. Meine trinken auch nur wenn sie mal Trockengemüse (als Leckerchen, auch nur selten) gefressen haben, sonst trinken die nichts - nie. Und bisher waren sie nicht einmal krank. Man muss keine zusätzliche Vitamine ins Futter oder Wasser mischen. Wenn die Schweinchen genug Frischfutter bekommen, reicht das vollkommen aus.

    Hallo.


    Es gibt übrigens auch für Balkontüren (bzw Terrassentür) Fliegengitter, die hängen dann in so 3 Streifen herunter, und sind unten mit etwas schwereren "Plastikstreifen" beschwert, damit das nicht rumfliegt bei Wind. Das hab ich letztens bei Obi gekauft. Ich hab hier nämlich auch ein kleines Fliegenproblem, sobald die Balkontür auf ist sind hier gleich voll viele drin. (wohne auch ländlich) Also ich find das ganz praktisch. :wink:


    Lg
    Tina

    Hier gibts Tomate auch nur so einmal die Woche :wink: Wie schon gesagt sollte man Tomate nur selten geben, das sie Säure enthält, was für den Magen nicht so gut ist.

    Ich nehme auch immer das normale Kleintierstreu (am liebsten Allspan, weil das staubfrei ist). Pellets find ich nicht so gut, die sind nicht besonders ergiebig, für einen kompletten Käfig brauch ich schon einen 12kg Sack und das ist mir zu teuer auf Dauer. Außerdem zerfallen die mir zu sehr zu Staub wenn die Schweinchen mal reingepieselt haben. Hanfstreu hatte ich auch mal, war mir auch zu teuer und nicht ergiebig genug. Das hatte auch nicht besonders gut aufgesaugt.


    Lg
    Tina

    Ich würde das Fell auch einfach hinten kurz abschneiden. Ich denke, das ist auch angenehmer für das Schweinchen. :wink:

    Meine sind auch aus dem Tierheim, aber es war nie einer zur Kontrolle da. Ist wohl unterschiedlich ob die das dann wirklich machen oder nicht.
    Aber gut finde ich das aufjedenfall, wenn die Tierheime das machen.


    Lg
    Tina

    Ich habe auch einige Kuschelsachen für die Schweinchen. Die nutzen sie sehr gerne. Nur man muss die eben regelmäßig waschen, weil auch gerne mal reingepieselt wird. Aber angefressen oder zerrupft haben sie die Kuschelrollen nie :wink:

    Wieviel ml sind denn in der "kleinen" Flasche drin? Also 2 Flaschen pro Tag und Meerschwein sind schon recht viel. Oder bekommt es nur Trockenfutter? (Hast du nur ein Schweinchen? Meerschweinchen sind Rudeltiere und brauchen einen Partner))
    Das mit dem Schimmel verstehe ich nicht so ganz. Hast du das Streu vielleicht schon verschimmelt gekauft?
    Sonst würde ich öfters sauber machen. Ich mache mindestens alle 2 Tage die Pieselstellen sauber, und 1 mal die Woche den Käfig komplett + heiß auswaschen.
    Ich wüsste auch nicht wieso es am Haus liegen sollte. Oder ist das auch "verschimmelt"? Eventuell mal ein neues Haus kaufen. Meerschweinchen brauchen Versteckmöglichkeiten, ich würde nicht einfach so das Haus wegnehmen.


    Lg
    Tina