unter "Meerschweinchen" und dann "Häuser und Spielgeräte" :wink:
Beiträge von Tina P.
-
-
Meine machen das auch öfters. Dann klären sie die Rangordnung. :wink:
-
-
bei http://www.das-heimtierparadies.de hab ich die auch mal gesehen :wink:
-
Hallo.
Ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass er zu dick aussieht. Ein kleines Doppelkinn haben doch viele Schweinchen.
Meine beiden Böcke wiegen 1200g und 1350g, sind aber beide auch eher groß. Bisher fand die auch kein Tierarzt zu dick.
Das einzige was du machen kannst wäre eben, Futter im Auslauf verteilen, oder im Käfig irgendwie aufhängen damit er sich mehr bewegt.
Aber vielleicht würde er sich auch mehr bewegen, wenn er einen Partner/Freund hätte?!
Warst du schon mal bei einem anderen Tierarzt, wegen kastrieren?Lg Tina
-
Hallo,
ich hab bis vor kurzem noch zu Hause gewohnt, da stand der Käfig in meinem Zimmer, und nachmittags haben sie dann immer so 3-4Stunden Auslauf im ganzen Zimmer bekommen.
Jetzt in der eigenen Wohnung stehen sie im Wohnzimmer mit Dauerauslauf :wink:
Als Einstreu nehm ich meistens Allspan, das finde ich am besten, weil es nicht staubt.Lg
Tina -
Ich muss morgen, also Samstag wieder den ganzen Käfig plus Auslaufgehege sauber machen. :wink:
-
Hallo.
Nein beides muss nicht gekocht werden. Aber da Kohl blähen kann, nur wenig füttern.
Lg
Tina -
Soweit ich weiß dürfen frische Kräuter auch in großen Mengen verfüttert werden. Nur getrocknete eine Hand voll die Woche pro Schwein.
Das hat Nadine auch bei "Kräuter und deren Calciumgehalt" geschrieben. -
-
Hallo,
gib ihnen ruhig etwas Zeit. Es dauert ein bisschen, bis sie Vertrauen gefunden haben. Du kannst sie ja immer mal versuchen mit leckerem Essen zu locken, und immer mit ihnen Reden, das hilft.
Ein 1m Käfig ist viel zu klein, für 2 Meerschweinchen. Am besten einen 1.20m Käfig, mit noch einer Ebene drin. Wobei ich einen 1,40m eher nehmen würde, je mehr Platz desto besser.
Die werden übrigens schon noch genug Krach machen, vorallem wenn sie hungrig sind, warts abSie brauchen eben etwas eingewöhnungs Zeit.
Viel Spaß noch mit den Schweinchen.
Liebe Grüße
Tina -
Meine nehmen bloß die Trinkflasche an. An einen Napf gehen sie einfach nicht ran. Unhygienischer finde ich die Flasche nicht, ich mach die jeden Tag sauber, und auch immer mal das Röhrchen mit einem Wattestäbchen. Bisher gabs da keine Probleme.
-
Bekommt er denn auch Trockenfutter? Dann könnte es daran liegen.
Aber ein TA-Besuch wäre sicher sinnvoll. :wink: -
Meine trinken auch fast gar nichts, wenns aber so wie jetzt etwas wärmer ist, dann trinken sie schon etwas öfter.
Vitamin C kriegen meine auch nicht, da es überflüssig ist. Bei mir gibts genug Frischfutter.
Einen Salzleckstein finde ich ebensfalls überflüssig. -
Also, wenn sich die beiden schon nicht ganz im klaren sind, wegen der Rangordnung und so, würde ich nicht noch einen Dritten dazu tun.
Warte erstmal noch etwas ab, wielange sind die beiden denn schon zusammen bzw. wielange hast du sie?
Macht er das denn nur wenn du den Käfig sauber machst? Wo sind sie denn dann?
Ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden, ein Kastrat kann zb bei 2 Weibchen Ruhe rein bringen! :wink: