Klar, kannst du Gurke verfüttern. Das ist doch ein sehr beliebtes Futter bei den Schweinchen. Du musst nur gucken, wie sie es vertragen, Gurke enthält ja viel Wasser.
Beiträge von Tina P.
-
-
Hallo.
Ich habe gerade das hier bei Wikipedia gefunden:
"Die Kerne einiger Steinobstfrüchte (Mandel, insbesondere Bittermandel, Aprikose, Pfirsich, Kirsche) und anderer Rosengewächse enthalten geringe Mengen an Blausäure, diese dient vermutlich als Fraßschutz der Samen."
und:
"Die Kerne von Weinbeeren enthalten Procyanidin, was als starkes Antioxidans wirkt."
Wenn dich das näher interessiert, schau doch mal selbst dort, oder eben bei google. :wink:
LG
Christina -
Hallo,
leider kann man das so ja trotzdem schwer sagen. 1400g sind zwar schon viel, aber wenn er entsprechend groß ist, ist es wiederrum okay.
Vielleicht hast du ein Foto?
Meine beiden Böcke wiegen auch um die 1300g und sind nicht dick, weil sie schon was größer sind, als die meisten Meerschweinchen.
Wenn er sich im Auslauf nicht bewegt, hat er vielleicht auch angst. Meerschweinchen sind Rudeltiere und sollten mindestens zu zweit gehalten werden. -
Hallo,
schön dass es Krümel wieder besser geht
-
Kleiner Tipp, gib die ganzen Sachen doch mal bei der google Bildersuche ein. Ich denke das hilft dir schon weiter.
Kräuter kannst du auch frisch verfüttern.Endiviensalat, Raddiccio und
Lollo Bianco, Bionda und Rosso (das sind diese krausen Salate) gibts eigentlich in fast jedem Supermarkt. Aufjedenfall bei Rewe und bei Extra.
Pastinaken find ich hier auch nur selten, manchmal gibts die bei Extra.
Du kannst ja auch mal in Bioläden schauen, da gibts eigentlich immer Mangold. -
Gib doch bitte mal genau Angaben, was mit deinem Meerschweinchen los ist. Wenn du nur scheibst es sei "fett und bewegt sich nicht" kann dir sicher niemand helfen.
Entweder wieg es, mach ein Foto und stell es rein, oder geh zum Tierarzt.
Ich würde das Tier schon allein deswegen dem Tierarzt vorstellen, weil es sich nicht bewegt. Sitzt es den ganzen Tag auf der selben Stelle? -
Natürlich kann man 2 Böckchen zusammen halten, solange sie genügend Platz haben, es genug Versteckmöglichkeiten und Futterplätze gibt, ist das meist kein Problem.
Ich habe selbst zwei Böckchen, unkastriert, und die verstehen sich bestens. :wink:
Du kannst allerdings auch 1 weibchen + 1 männchen zusammen halten, nur denke bitte daran, dass dann das männchen kastriert sein sollte. -
Ich hab hier auch schon festgestellt, dass manches Heu lieber gefressen wird, als anderes.
Du kannst ja mal ein bisschen getrocknete Kräuter untermischen (irgendwas was sie besonders gern mögen) Vielleicht gehen sie dann ja da dran. -
Ich würde zum Tierarzt gehen.
-
Hallo Christina.
Kratzt Muffin sich denn dort?
Mein Flocke hatte letztens etwas ähnliches am Ohr, ich dachte auch erst es sei ein Pilz. War dann beim Tierarzt, und es war doch nur eine Verletzung.
Obwohl für einen Biss ist die Stelle ja schon recht groß, wie ich finde. -
-
Hallo Benny.
Es kann gut sein, dass sie sich um die Weibchen streiten. Normalerweise rechnet man pro Bock 3 Weibchen, in einer gemischten Gruppe.
-
Hallo! :wink:
Meine bekommen 3 mal am Tag Frischfutter. Wenn du es zeitlich einrichten kannst ist 4 mal doch auch gut. 2 mal ist nur das mindeste, was man geben sollte, weil es besser für die Verdauung ist, wenn sie mehrmals kleine Portionen bekommen, als 1 mal eine riesige :wink:
Hier wird auch jedesmal ein Aufstand gemacht, wenn es was gibt. Als ob die Schweinchen kurz vorm verhungern wären, was natürlich gar nicht sein kann -
Ich kann dazu auch bloß sagen: Meine beiden hinterlassen ihre Geschäfte besonders gerne dort wo sie schlafen, liegen, oder fressen. Und stören tut sie das sicher nicht. Ich denke, die finden das sogar auch noch schön
Und es ist sicher nicht so dass der Käfig besonders dreckig ist und denen keine Wahl bleibt. Ich mache ja auch täglich die nassen Stellen raus. In die Kuschelrollen machen sie auch gerne rein. Tja da sieht man wohl es gibt sehr unterschiedliche Schweinchen. :wink:
-
Seid ich Allspan "bioaktiv" als Streu nehme, sind wie ich finde weniger bis gar keine Urinflecken mehr im Käfig. Und falls doch, geht das doch recht gut mit Essigwasser weg.
Ich würde das mit der Zeitung trotzdem lieber nicht riskieren, ich kann mir kaum vorstellen, dass das komplett unbedenklich ist, wenn die das fressen.