Beiträge von Tina P.

    Ich würde auch sofort einen anderen Tierarzt aufsuchen. Ein Meerschweinchen blutet doch nicht "wegen dem Wetter" aus dem Darm. Ich denke auch, dieser Tierarzt hatte nicht viel Ahnung von Meerschweinchen.

    Mit den Eltern ist es ja meistens auch so ne Sache, sie schaffen für ihre Kinder Tiere an, aber kümmern sich dann gar nicht weiter drum..(natürlich nicht alle aber manche) Die Eltern haben dann selbst kaum/keine Ahnung und informieren sich nicht.


    Finde ich gut, das du mal solch einen Thread geschrieben hast, hoffentlich lesen sich den viele durch, auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass das bei den entsprechenden Personen auch ankommt.


    Man kriegt ja leider immer wieder mit, dass den meisten die Meerschweinchen gar nicht so viel Wert sind, für 20€ oder so kriegt man ja ein neues in der Tierhandlung..da fehlen einem wirklich die Worte.

    Ich halte davon auch nix, wäre mir auch viel zu gefährlich. Wer weiß ob dann mal ein Hund oder ne Katze angerannt kommt, so schnell kann man gar nicht reagieren. Und das Meerschweinchen wird dann todesängste ausstehen, da es sowas nicht kennt. Abgesehen schon alleine von der Leine, Meerschweinchen sind nun mal Fluchttiere, wenn sie etwas erschreckt wollen sie weg laufen, wohin sollen sie dann laufen? Wie willst du denn Meerschweinchen erziehen? Sicher man kann ihnen bei bringen Futter aus der Hand zu nehmen, das sie keine Angst vor einem haben brauchen, das merken sie mit der Zeit. Aber eine Leine? Nee danke. Woher willst du wissen, dass dem Schwein das nicht gefällt? Es wird sich sicher nicht wehren, wie soll es sich auch wehren? Es wird einfach nur riesen Angst haben und das über sich ergehen lassen, was bleibt ihm auch für eine andere wahl? Entweder Auslauf gesichert in der Wohnung oder im Garten, wenn man das nicht bieten kann, brauch man sich keine Meerschweinchen anschaffen.

    Ich finde es auch überflüssig, wenn der Käfig schon riecht, sollte man eben öfters sauber machen.
    Oder ist es zum reinigen des Käfigs? Naja da ist es auch nicht notwendig, da reicht auch heißes Wasser, oder Essigwasser, wenn hartnäckige Flecken drin sind.

    Ich entferne das "alte" Heu täglich, allerdings habe ich auch keine Heuraufe, sondern ich leg einfach immer so 2 Haufen hin :wink:

    Hallo.


    Hast du denn schon mal anderes Heu ausprobiert? Vielleicht schmeckt ihnen das nur nicht so gut. Ich hab auch gar keine Heuraufe (die haben die nur immer runtergerissen und umgeschmissen, da war mir dann die Verletzungsgefahr zu hoch :wink: ) Ich lege einfach immer 2 Häufchen Heu in den Käfig.
    Also wenn du neues Gemüse gibst, würde ich erst immer nur mal ein kleines Stückchen. Falls sie es mögen, kannst du es dann ja "steigern". Wenn du mal was ne Woche nicht gibst, ist das kein Problem.


    Hier gibts jeden morgen schon um 4.30Uhr Gemüse (weil ich dann zur Arbeit muss) bisher gabs da keine Probleme. Natürlich gibts dazu auch Heu. Meine fressen aber auch meistens über die ganze Nacht das Heu leer.


    Hier gibts auch viel Gurke, wird immer gut vertragen. Musst du also am besten gucken, wie deine Schweinchen das vertragen.


    Obst lieber nur einmal die Woche, wie du schon sagtest, wegen dem Fruchtzucker. (Meine mögen Obst sowieso gar nicht, also gibts das hier überhaupt nicht)


    Neben Heu kannst du viel Gemüse und Kräuter füttern, natürlich auch Gras wenn du die Möglichkeit hast. Schau dir mal diese Liste an.
    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html

    Meine halten auch nix von so einer Wippe. Meerschweinchen finden ja eigentlich auch eher Verstecke, wie Häuser, Tunnel und so was viel interessanter.

    Ich glaube, Knoblauch sollte man nicht geben, weil es doch auch zu den Zwiebelgewächsen gehört!? Und das könnte Blähungen verursachen, soweit ich weiß.