Beiträge von Tina P.
-
-
Naja, normalerweise rechnet man pro Böckchen in einer gemischten Gruppe mindestens 3 weibchen, weil sie sich sonst um die weibchen streiten würden.
Und du sagst ja, sie haben sich wie sie zu zweit waren schon nicht verstanden. Ob das das gut geht, kann dir wohl niemand sagen.
Aber kannst du zur Not wenn sie sich nicht verstehen, dem Charly nicht auch ein weibchen zu setzten (wenn er kastriert ist) Alleine bleiben soll er ja nicht :wink: -
Quatsch du übertreibst doch nicht. Das ist absolut richtig.
Hier werden auch Daumen gedrückt. :wink: -
Nee Bibi, ich meinte eigentlich den Thread-Ersteller, also mitch :wink:
@ mitch: Generell kann man sagen 10% des Körpergewichts, also bei einem Meerschwein mit 1000g, ungefähr 100g pro Tag an Frischfutter geben. Man kann aber auch mehr geben. Man merkt ja mit der Zeit wieviel sie fressen. Also ich wieg das auch nicht ab :wink:
Ich würd sagen, am besten mindestens morgens und abends was geben. Das hängt ja auch davon ab wie du zeit hast.
Meine bekommen morgens so um 4:30Uhr, weil ich da aufstehe, dann gibts nachmittags so 15Uhr etwas, und abends nochmal so um 20Uhr. -
Meine bekommen ziemlich viel, immer im Wechsel.. Sie bekommen 3 mal am Tag etwas.
Am liebsten fressen sie Möhren, Gurke, Chicoree, Radicchio, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Rote Beete, Basilikum, Petersilie, Gras, Gänseblümchen, Löwenzahn, Melisse, Petersilienwurzel, Aubergine, Fenchel, Paprika.. :wink:
Obst gibts hier eigentlich gar keins, weil sie es eh nicht mögen, außer ganz selten mal Apfel oder Banane, das mögen sie.
Heu ist natürlich auch immer da.
Guck dir einfach mal die Liste an, die SunFish schon gepostet hat, da steht alles drin, was Meerschweinchen fressen dürfen. -
Ich hab heute auch mal Petersilienwurzel bei Extra gekauft. Endlich gabs das da mal :wink: Jedes Schweinchen hat gleich mal ein Stückchen zum Probieren bekommen, und es kam gut an, wurde sofort aufgefressen :wink:
-
Käfig wäre mir auch zu gefährlich, falls mal stark gebremst wird..
Meine beiden Meerschweinchen mussten letztens auch mal zwei Autofahrten, einmal 9 Std und einmal 7 Std mitmachen. Das ging eigentlich ganz gut. Sie waren in einer Transportbox (etwa 40x30cm, den ersten den Kris vorgeschlagen hat, habe ich) Ich hab Streu rein, und viel Heu, und natürlich Frischfutter. Ich hab auch noch zwischendurch immer mal wieder ein Stückchen Gurke und Salat gegeben. Das ging wirklich ganz gut, mir kam es nicht so vor, als ob sie sehr große angst hatten, sie haben die ganze Zeit geschlafen und gefressen (naja was sollen sie in so ner Box auch anderes machen) :wink:
-
Warum ausgerechnet 1 Hase? Wenn dann müssten es mindestens 2 sein. Hasen brauchen auch mehr Platz, als Meerschweinchen. Also überlegs dir gut. Vielleicht wäre dann ein 4tes Schweinchen doch besser.
-
Hier steht es eigentlich auch nochmal ganz einfach erklärt.
- Thema gelöscht -
-
Die sind ja süß, ich hab auch einen Flocke (naja mit e :wink: ), der ist auch ganz weiß :wink:
Der Eigenbau ist auch schön :wink: -
Ich würd auch sagen, die haben Angst, ihnen gefällt es aufjedenfall nicht. Warum nimmst du sie denn raus? Ich nehm meine nur raus, wenns sein muss, Krallen schneiden, Gesundheitscheck, sonst nicht. Den gefällt das nämlich auch so gar nicht. Meerschweinchen sind auch nicht zum kuscheln da.
-
Ich kaufe Heu immer in der Zoohandlung, und zwar das Bergwiesenheu von Waldhof. Das war bisher immer schön grün, und hat frisch gerochen.
-
Naja, ich bin auch nicht immer da, aber der Pakettyp klingelt dann immer bei einem Nachbarn.
Würde das bei dir nicht gehen? -
Die liefern mit DPD (falls ich mich nicht irre)
-
Ich benutze schon eine ganze weile Allspan bioaktiv, und werde es immer wieder kaufen :wink: Es ist wirklich so gut wie staubfrei. Das merkt man direkt, das ganze Streu, aus Zoohandlungen oder Supermärkten besteht ja fast nur aus Staub..
Ich kaufe es immer bei http://www.stroeh.de