Beiträge von Tina P.

    Naja, Meerschweinchen sind ja auch eigentlich nicht wirklich "verspielt". Aber sie finden alles toll was mit leckerem Fressen zu tun hat und mit verstecken, wie Kuschelrollen, Weidenbrücken und so was eben. :wink:


    Ich hatte zb mal eine Wippe für Meerschweinchen gekauft und davor hatten sie eher angst, sie sind nicht einmal drüber gelaufen, sondern haben lieber einen großen Bogen darum gemacht :wink:

    Petersilie kann frisch und getrocknet verfüttert werden.


    Oder meinst du, wenn du frische Petersilie abwäschst? Ja, grundsätzlich sollte man alles trocken machen mit einem Tuch, bevor man es verfüttert.

    Es geht darum, dass zu viel Trockenfutter nicht gut ist und was drin ist, meistens ist Zucker drin und Getreide, was ja nicht gerade gut für die Meerschweinchen ist.
    Du solltest übrigens lieber nicht irgendwelchen Zoogeschäft-Verkäufern glauben, die wollen das verkaufen und damit Geld verdienen, da ist es nur logisch dass sie dazu raten.
    Und das in Gemüse/Obst/Kräutern/Gras nicht genug Vitamie seien, ist ja wohl auch irgendwie lustig.
    Trotzdem ist das Hauptnahrungsmittel für Meerschweinchen Heu, Gemüse, Käuter und Obst (Obst aber auch nur wenig, da da ja Fruchtzucker drin ist) . Ich denke mal es lässt sich sicher bei dir einrichten, dass du morgens und abends Frischfutter gibst, das reicht eigentlich. Meine bekommen 4 mal am Tag Frischfutter.
    Wenn du unbedingt Trockenfutter füttern willst, dann tus, aber achte wenigstens darauf dass da nichts wie Zucker oder Getreide drin ist. Meine bekommen auch alle 2 Tage bisschen getrocknetes Gemüse (und das ist 100% getrocknetes Gemüse und sonst nichts) (für 2 Meerschweinchen 1 Löffel ca, so als Leckerchen) Diese Leckerchen wie Kräcker und was auch immer würde ich aber gar nicht geben, da ist nämlich immer viel Honig und son Zeug drin, vorallem in diesen Knabberstangen.
    Wenn du willst dass sie was zum Knabbern haben, dann gib ihnen lieber Haselnuss-Zweige, Apfel-Zweige, Birnenzweige mit Blättern.


    Aber du hattest doch eigentlich hier schon geschrieben dass du kein Trockenfutter mehr geben willst, oder?

    Ich lager es einfach in dem Beutel, in dem ich es gekauft habe. Ich kaufe ja sowieso nie riesen Mengen, da ich "nur" 2 Schweinchen habe. Ich lass die Tüte aber immer offen, damit Luft ran kommt.

    Meine trinken gar nichts (die wissen aufjedenfall wie so ne Trinkflasche funktioniert, ich hab sie auch immer drin) Liegt einfach daran, dass sie viel Frischfutter, wie zb Gurke bekommen, da ist ja viel Wasser drin.

    deswegen kauf ich auch immer nur 1-2 karotten (naja hab auch "nur" zwei meerschweinchen" weil die recht schnell vergammeln und "weich" werden (obwohl ich die immer im kühlschrank lager)

    Ja, kommt eben drauf an wie groß..ich würde dann aber wenn schon einen 140er (89Euro) oder 150er (129Euro) Käfig kaufen.. Den Preis habe ich gerade bei Zooplus nachgeschaut.

    Naja, meine haben auch keine wirklichen Pieselstellen (aber sie machen hauptsächlich da hin, wo sie gerne rum liegen, oder dort wo die Heuraufe ist..) Ich mache trotzdem jeden Tag diese Pieselstellen sauber und einmal die Woche komplett. (Mein Käfig ist auch recht groß 150cm x 80 cm auf 2 Etagen)
    Und das mit der Ecktoilette ist sowieso reine Glückssache. Meine haben die nur doof angeguckt und sind nicht einmal rein gegangen :lol: