Beiträge von Frau_Schmidt

    Ich habe ja auch immer mal wieder was Neues =) Kein Monat ohne TA seit letztem August... =)


    Ich gebe ihnen jetzt immer zusätzlich Enchinacea - sie lieben es und ich habe den Eindruck, es geht ihnen besser.


    Liebe Grüße und alles Gute!

    oh - sie ist ja wunderschön.... Diese Farben und dieser kleine Punkkopf - soooo süß... Hab ja nur selten das Bedürfnis, dass ich ein Schweinchen sofort klauen kommen muss - aber bei ihr *schmacht*


    Würde mich ja als Interessentin für sie melden - abre du wohnst so weit weg *schnief* Dann bleibt wohl Daumen drücken und hoffen, dass sie schnell ein schönes Zuhause findet...

    Hallo Lawanda,


    wie du vielleicht schon gesehen hast (z. Beispiel im Beitrag "Babys-nein Danl" ) setzt sich dieses Forum sehr kritisch mit Verpaarungen und Vermehrung ausseinander. Das Meerschweinchenbabys total niedlich sind, sehe ich auch so, aber ich würde meinen Tieren eine Schwangerschaft durch mein Unwissen nicht zumuten wollen, weil das für das Muttertier viel zu viele Risiken birgt - aber auch für das Baby,denn im endeffekt bist du verantwortlich, wenn du auf Grund eines Gendefektes Meerscheinchen mit Behinderung hast - und ob die noch jemand übernehmen will ist fraglich.
    Zum anderen ist das eine reine Kostensache: Bei möglichen Komplikationen muss evtl. ein Kaiserschnitt ausgeführt werden, diese kostet (ich glaube) ca. 200 €, dann wäre da ncoh die tierärztliche Versorgung nach der Geburt - und vielleicht wirft dein Weibchen nur Böckchen und dann kommen hohe Kastrakosten auf dich zu- oder eben auf die Nachbesitzer - was es für diese jedoch nicht wirklich attraktiver macht.
    Und wie Lysanthe schon sagt: eine Handaufzucht st sicher immer schwierig.
    Im Ürigen gibt es IMMER Babys: in vielen Notstationen sitzen bereits schwangere Schweinchen und die sind froh, wenn sie ihre Tiere irgendwo unter bekommen.
    Ich könnte es nciht mit meinem Gewissen vereinbaren, aus puren egoistischen Gründen (weils so knuffig ist) Babys 'herstellen' zu lassen und so vielen andere Babys nicht gerecht zu werden...


    Liebe Grüße

    Hallo Brummi,


    klar können Meerschweinchen das in der NATUR ziemlcih gut alleine, ABER: ich denke, dass vor 20 Jahren noch nicht so viele Meerschweinchen total überzüchtet und es daher so viele Gendefekte gab, die den Meerschweinchen, die Geburt und das Überleben erschwert haben wie heute - das ist allein schon an der Tatsach abzulesen, dass Meerschweinchen (wie in vielen Foren diskutiert wird) mittlerweile viel anfälliger sind als früher. Das liest sich auch im Nachwuchsforum an etwaigen Komplikationen und Todgeburten ab.


    Außerdem gibt es ja inzwischen mehr als genug Schweine, um die sich erstmal gesorgt werden kann - da braucht man keinen Nachwuchs mehr zu haben. (Das soll kein Vorwurf sein, denn ich denke, vor 20 Jahren hat man da noch anders gedacht als heute, aber das ist ein anderes Thema)


    Liebe Grüße

    Ich habe Giulio auch vermisst als er weg war - und das obwohl ich am Anfang über den hässlichen Käfig innerlich geflucht habe ... Aber es ist halt viel leichter Gemüse durch vier statt durch 3 zu teilen ;)


    Ich würde aber jederzeit wieder ein Pflege-/Notschwein zu mir nehmen, war ne tolle Erfajrung und ich hab viel gelernt =)

    Frl. Schwein und Frau von Göthe sind ebenfalls Springschweine - sie springen richtig hoch, teilweise über30 cm... Manchmal schaffen sie ihre Hindernisse nicht, dann landen sie meist auf den Füssen - Rücken habe ich (glücklicherweise) nur einmal mitbekommen, jedoch hatte Frl. Schwein einmal eine Zerrung o. ä. im Fuß - sie ist zwei Tage gehumpelt... Wir können sie hlat doch nicht vor allem beschützen... *Leider*

    Ich habs mal mit Pfeifen versucht, bin aber gescheitert - jetzt schepper ich mit den Porzellanschüsseln unddie Fellnasen sind nicht mehr zu halten=)


    Allerdings habe ich meine Dreimal falsch konditioniert: als mein Arm gebrochen war, habe ich oft mit der Arbeit telefoniert und dann den Schweinen immer nen Leckerchen gegeben (sollten ja gaaaanz brav und still sein), die haben sich das gemerkt - und jetzt, ein Jahr später, wird teilweise noch immer gemuigt, wenn ich telefoniere.... :lol: Die haben ein Gedächtnis :roll:

    Ich habe auch nur Parkett und Laminat..... Habe dazwischen immer Teppichstationen gebaut und ihnen übreall Unterschlüpfe verteilt, in denen auch Streu ist. Am anfang sind sie auch nicht vom Teppich runter, als sie aber bemerkt haben, dass es hinter meinem Sessel eine Schweineecke mit Futter gibt sind sie los gewatschelt - und jetzt haben sie ohne Probleme Dauerauslauf - pinkeln auch meistens in ihre Streubereiche und machen Männchen an meinem Bein, wenns Zeit für Futter wird...


    Ich glaube, ich bin nur noch Gast in meinem Zimmer... :roll: