Hallo Nadine,
danke für deine Meinung. Dann werde ich mal die Nacht abwarten und wenn die so gruselig wird wie ich befürchte, dann pausieren wir morgen.
Er war jetzt schon das erste Mal wieder weinend und schnorchelnd wach
LG, Lilane
Hallo Nadine,
danke für deine Meinung. Dann werde ich mal die Nacht abwarten und wenn die so gruselig wird wie ich befürchte, dann pausieren wir morgen.
Er war jetzt schon das erste Mal wieder weinend und schnorchelnd wach
LG, Lilane
Hmmm, Leo ist erkältet. Hat 37,5 Temp und nen wunden Popi. Zudem läuft die Nase fürchterlich und er bekommt kaum Luft, hat daher heute seit 8 nur 45min geschlafen und ist extrem weinerlich. Jetzt schläft er grad endlich (hab seinen Oberkörper auf mein Kissen gelegt, damit er bissl erhöht ist).
Keine gute Vorraussetzung für den Kindergarten morgen, oder was würdet ihr machen
Danke für deine Antwort. Ja, ich werde am Montag mal ansprechen wie wir es weiterhin machen sollen. Irgendwie hab ich kein gutes Gefühl dabei ganz weg zu gehen ohne mal mitbekommen zu haben ob Leo sich trösten lassen würde, wenn eine Situation eintritt. Meinst du das ist doof, wenn ich das so sage? Bin da irgendwie unsicher. Was, wenn er einfach nicht weint?
Man merkt allerdings schon, dass das Ganze in ihm arbeitet. Er schläft viel mehr und ist viel anhänglicher als sonst (also nachmittags zuhause).
Meinst du? Das wäre wirklich total schön, wenn er es verstehen würde und es ok für ihn ist.
Er hat jetzt in den 5 Tagen bisher kein einziges Mal geweint (naja, abgesehen von den paar Sekunden wo ihm der Klotz an den Kopf gehauen wurde, aber halt nicht als Trennungsschmerz).
Am Ende denken die noch mein Kind ist nicht normal oder hat keine Bindung zu mir weil es nicht weint? :shock:
Aber mal die nächste Woche abwarten wenn ich dann mal wirklich weg gehe.
Wielange tröstet ihr denn bevor ihr die Eltern informiert, dass es nicht geht? 5 Minuten, 10 Minuten? Hab auch irgendwie Angst, dass sie im Falle zu lange "rumwerken" und bis ich dann da bin vergeht ja auch noch Zeit. Naja, werde mich wohl auf der Parkbank vorm KiGa parken :oops:
Ja, sie ist dabeigesessen. Also Leo hat ihr Stäbe gereicht und mir wollte er dann auch was geben. Da hab ich das genommen und der Betreuerin gegeben und ihn angeschaut und gesagt, er soll mit der Julia spielen ich gehe mal kurz raus und hole ihn nacher. Dann hab ich ihm über den Kopf gestreichelt und nochmal kurz gewunken.
Trotzdem hab ich irgendwie das doofe Gefühl, er hats nicht verstanden. Er hat auch kein einziges Mal nach mir gesucht oder so. Ich glaube er bekommt das kognitiv noch nicht auf die Reihe (klingt doof, aber ich weiß nicht wie ich das anders erklären soll). Oder aber er war SO abgelenkt, dass keine Pausen entstanden sind in denen er auch nur auf die Idee gekommen wäre mich zu suchen. Waren ja max. 45 Minuten und es war recht wuselig.
Einmal ist er geflüchtet weil es so laut wurde und ist in die Garderobe abgehaun und hat mich dort mehr oder weniger zufällig gefunden?!?
Wenn ich hier von Kindern wie Jonas lese, die ja de facto kaum älter sind, da liegen Welten dazwischen von der "Verständnisfähigkeit". Oder er kapierts zwar, äußert es aber nicht.
Ja klar, war ich schon mal weg. Halt nie arg lange. Ne Stunde gabs schonmal, auch mal drei. Aber in der Zeit war er auch immer so abgelenkt, dass ihm das glaube ich garnicht mal so aufgefallen ist.
Bisher war es aber jedesmal so, dass WENN es ihm aufgefallen ist, dass ich weg bin, also wenn er mich gesucht und nicht gefunden hat (kam ein paarmal bei Schwiegers vor) die Hölle losgebrochen ist. Da hat er sich dann überhaupt nicht mehr einbekommen, obwohl ich da innerhalb weniger Sekunden da war (war ja im selben Haus grad, nur eben ausser Sicht). Da hat er dann auf meinem Arm noch ewig rumgeschluchzt.
Davor hab ich halt Angst.
Danke für die Antwort.
Ich habe mich beide Male von Leo verabschiedet, also mich zu ihm hingesetzt und ihm über den Kopf gestreichelt und ihm gesagt, dass ich jetzt rausgehe und ihn nacher wieder hole. Er hat das aber glaube ich garnicht wirklich kapiert. Er hat sich auch nicht nach mir umgedreht oder nach mir gesucht. Er hat einfach gespielt. Ich bin mir - trotz Verabschieden - nicht sicher, ob er verstanden hat, dass ich "weg" bin.
Er konnte mich nicht sehen, ich wenn ich mich lang machte ihn schon ab und zu. Er schien sich zu beschäftigen und nicht nach mir zu suchen.
Hm.
Er wollte auch schon am ersten Tag gleich bei ihr auf den Arm (von meinem Arm auf ihren). Und ist zu ihr auf den Schoß gekrabbelt (von meinem Schoß aus beim ersten Morgenkreis).
Ich denke Leo blickt garnicht, dass er da alleine sein soll und ich "weggehe". Die Situation kennt er ja überhaupt nicht.
Tag 5 verlief wie Tag 4. Wir sind nur schon nach dem Morgenkreis nach Hause, da Leo gestern erst um 0.00 im Bett war und dementsprechend müde ist. Am Montag wird es wohl nochmal so wie heute sein und dann versuche ich ab Dienstag mal ne Stunde weg zu gehen. Und dann über die Woche vielleicht auf 2h steigern.
Heute war extrem viel los. 16 Kinder und 3 Betreuer. Das war zwischendurch echt laut. Da ist Leo geflüchtet. Einmal kam er zu mir in die Garderobe, aber ich glaube nicht dass er mich gesucht hat, ich denke der wollte nur weg von dem Wirbel. Ich hoffe er gewöhnt sich dran. Aber er hat nicht gequengelt oder so. Saß wohl in der Bauecke und hat sich schön beschäftigt
Bisher hat er generell noch kein einziges Mal das Gesicht verzogen dort. Eigentlich wollte ich ja noch mal abwarten ob die ihn beruhigt bekommen wenn er weint/sich aufregt. Aber dazu kam es ja noch nichtmal. Ob das jetzt gut ist? Nadine, was meinst du dazu?
Also da hätte ich aber echt was gesagt, ob sie nicht meint, da einen Zusammenhang zu erkennen? Klar, manche Kinder sind so. Aber grade diese Ängste dann auch noch zu schüren und sich zu wundern warum sie schlimmer werden? Ne, also echt
Ja, genau so ist das bei uns grad. Die Mutter hat auch schon an Tag zwei (an Tag 1 hab ichs net mitbekommen) gefragt ob sie "eh schon" weg kann. Dabei ist die Kleine wie eine Klette an ihr geklebt.
Tag 4 war prima!
Direkt nach dem Hausschuhe anziehen ist mir Leo in der Garderobe vom Arm gehüpft und in den Gruppenraum gekrabbelt. Direkt zu seiner Betreuerin und wollte auch direkt auf ihren Arm. Ich bin dann noch kurz mit rein und als er dann da saß und spielte bin ich zu ihm hin, hab ihm gesagt, dass er jetzt mit der Julia (so heißt sie) spielen soll, sie saß da direkt neben ihm, und ich draussen in der Gardarobe auf ihn warte. Hab ihm noch über den Kopf gestreichelt und bin rausgegangen. Von der Garderobe aus konnte ich ihn sehen, wenn ich aufgestanden bin, er mich aber nicht. Er war dann etwa 30 Minuten dort und hat auch den Morgenkreis alleine mitgemacht. Er hat nicht einmal gequengelt *sonne* Danach sind wir gemeinsam mit den anderen Kindern noch auf den Spielplatz und jetzt nach Hause. Diesmal will er noch nicht direkt schlafen uns spielt gerade noch.
Hunger hatte er aber total. Dort wollte er wieder nix essen und aufm Spielplatz hatte er auch keine Muße. Nur getrunken hat er - immerhin. Naja, ich denke das pendelt sich noch ein.
Morgen werden wir wieder so wie heute machen, vielleicht kommen wir ein wenig früher, dass er länger "alleine" ist. Ganz raus gehe ich erst nächste Woche mal.
Das Mädchen war heute wieder sehr verzweifelt. Die Mutter war zwar da, hat sich aber auch ne Weile aus dem Raum geschlichen und sie ist sofort suchen gegangen. Die Betreuerin konnte sie auch garnicht beruhigen. Armes Kleines
@ Mäusle: Ich würde ihn ja nicht rausreissen zum verabschieden. Aber abhauen würde ich FÜR MICH auch nicht wollen. So muss jeder seinen Weg gehen.
@ Verfügung: Sollten wir mal angehen. Ich wüsste nur ehrlich nicht, wohin mit Leo. Allenfalls noch mein Bruder. Müssten wir mal überlegen.
@ Mobbing: Ist ja krass :shock: sind das öffentliche Einrichtungen? Unsere kann sich ihre Kinder ja aussuchen. Aber Kinder fertig zu machen ist ja schon hart! Und "Schlechte" Bastelsachen können Kindern in dem Alter garnicht anfertigen. Die sind alle INDIVIDUELL!
Ich finde das auch nicht gut!
Eine Mama hat das heute so gemacht. Als dem Bub das aufgefallen ist, war er total verzweifelt
Ich werde ihn morgen mal ankommen lassen und wenn er dann zwischendrin zu mir kommt werde ich ihn nehmen und der Betreuerin geben. Und sagen dass ich draussen bin und gleich wieder komme. Und dann hock ich mich halt mal ein paar Minuten in die Umkleide. Da höre ich ihn auch direkt. Ist nämlich direkt am Gruppenraum ohne Tür :wink:
Nein, ich denke er würde dort kein Brot essen. Zumindest nicht zu der Zeit in der es das gibt. Weil er da eben noch nicht wieder Hunger hat. Das muss sich noch einpendeln. Und Brot mag er leider grad garnicht. Morgens geht grad nur Grießbrei.
Naja, wegen weggehen. Ich halt garnix davon, mich "davonzuschleichen" weil er grad abgelenkt ist. Ich finde das ist echt der falsche Ansatzpunkt. Wenn, dann würde ich ihm kurz sagen wollen das ich raus gehe und gleich wieder komme (ob er mich versteht oder nicht ist da eigentlich nicht so wichtig). Einfach "abhauen" finde ich fies, ich will nicht dass er denkt Mama könnte jederzeit "plötzlich" weg sein.
Stühle haben sie leider nur die "normalen" Kleinen. Leo ist aber auch der einzige unter 1,5 Jahren. Er kann auf sowas auch noch niemals nicht sitzen.
Tag 3:
Wir sind heute schon um 8.30 hingegangen, da Leo schon wach war und wenn wir dann erst 2h später losgehen bricht er mir zusammen kaum das wir dort sind.
Er hat sich gleich unter die Kinder gemischt und "seine" Betreuerin hat sich echt lieb um ihn gekümmert. Ich saß etwas weiter weg und hab beobachtet. Ein paarmal kam er her, ist dann aber weiter gewuselt. Beim Morgenkreis wollte er dann sogar von meinem Schoßrunter und auf ihren (ist dafür durch den ganzen Kreis gekrabbelt). Er scheint sie also zu mögen. Sie ist ja auch eine Liebe.
Die Leiterin fragte dann irgendwann ob ich nicht ein paar Minuten raus gehen mag. Hab ich aber abgewiegelt. Bauchgefühl sagte noch nein. Leo ist dann aber kurz danach mit der Betreuerin und ein paar anderen Kindern ins "Hochstockhaus" gegangen. Das ist so ein kleiner "Raum im Raum" mit Luftballons und so. Da hat er mich dann ja auch nicht gesehen und es war offensichtlich ok für ihn. Dann bin ich noch mit ihm zum Spielplatz mitgekommen, da war er aber schon arg müde. Das Gute ist, dass ist eh der Spielplatz auf den wir sonst auch zum schaukeln gehen. Den kennt er also schon. Sie gehen auf diesen und einen weiteren, der aber eher für größere Kinder ist. Nach 2h sind wir dann wieder aufgebrochen, weil Leo schon echt fertig war. Zuhause ist er jetzt gleich eingeschlafen. Dort aufm Spielplatz hat er noch ein wenig Grießbrei gegessen.
Frage: Leo isst ja vor dem KiGa bisher nix. Wir stillen halt vor dem Aufstehen nochmal. Dort angekommen hat ihn das Essen auch nicht interessiert. Mal abgesehen davon, dass er auf den Stühlen garnicht alleine sitzen könnte geschweige denn, dass er zum Essen sitzen bleiben würde. Wenn er aber von 9-11.30 durchhalten soll, braucht er auf jeden Fall dazwischen noch was zu essen. Also zumindest das Angebot. Soll ich ihm einfach einen Brei mitgeben und bitten, dass sie ihm den spätestens auf dem Spielplatz mal anbieten? Wenn er nicht will ist ja ok, oder wenn er nur ein paar Bissen isst, wie vorhin. Was meint ihr?
Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können
Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt
Neues Konto erstellen
Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:
Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber