Beiträge von Lilane

    Ja, ich werd wieder gegen 9 da sein (paar min hin oder her wirds später auch geben) weil das unsere künftige Bringezeit sein wird. Und dann schau ich mal wie er sich schlägt. Am Montag war er nach dem Morgenkreis hinüber. Vielleicht gehen wir morgen mal auf den Spielplatz mit. Mal schauen. Bin gepannt. Immerhin wollt er am Montag zur englischen Granny auf den Schoß und heute bei einer Betreuerin auf den Arm.

    Was mit dem Gruppengeld genau gemacht wird weiß ich garnicht. Das müsste ich mal fragen. Naja, das ist halt ne private KiTa, ich glaube die sind generell etwas "gehobener" dort. Keine Ahnung.


    Den Trubel steckt er bisher ganz gut weg, aber es sind glaube ich auch noch nicht alle Kinder da. Immerhin hat er heute schon Kontakt mit einigen Kindern aufgenommen und auch ein paar sind zu ihm hin.


    Mäusle, ja genau. Dort ist es super, aber auf dem Heimweg bricht er schon fast weg.


    Bin am überlegen wie wir es morgen machen. Vielleicht mal mit auf den Spielplatz gehen? Oder doch lieber erstmal wieder nur ne Stunde?
    Vielleicht mach ichs von der Nacht abhängig. Wenn er wie heute schon um 7 aufsteht kann ich net von 9-11 mit ihm dort sein, da bricht er mir echt weg.
    Aber vielleicht geh ich dann schon um 8.30 hin. Dann wärs auch noch ruhiger und er könnte vielleicht besser Kontakt zu den Betreuern aufnehmen.
    Was würdet ihr machen? Hmm....

    @ Hermine: Ja, wir müssen zudem noch löhnen: "Gruppengeld" (35 Euro / Monat), Bastelgeld (10 Euro / 2x im Jahr), Ausflugsgeld (30 Euro / 2-3x im Jahr), Versicherung (7 Euro jährlich). Dazu eben Essengeld (Frühstück 10 Euro / Mittag 68 Euro / Jause 7 Euro) wobei Jause bei uns eh erstmal ganz wegfällt. Kommt also schon einiges zusammen. Naja.


    Bericht heute:


    So, auch der zweite Tag ist schon vorbei. Heute sind wir von 8.50-9.50 dort gewesen. Es waren einige Kinder mehr da, oder es kam mir mehr vor weil viele in der selben Ecke gesessen sind. Leo hat sich ganz gut geschlagen obwohl er heute schon um 6.45 aufgestanden ist. Er wollte mit den Autos spielen, hat sie den Kindern auch gegeben und sich geben lassen, ebenso mit der Betreuerin. Er kam aber heute deutlich öfter zu mir um sich rückzuversichern. Wollte kurz auf den Arm, hat sich angekuschelt und dann wollte er schon wieder weiterspielen. Einmal hat ihm ein anderer kleiner Bub (1,5 ist der glaube ich) einen Holzklotz an den Kopf gehauen, da flossen kurz Tränen, aber er hat sich gleich beruhigen lassen (von mir).


    Hab mal "gezählt" (da hängen so Namenblumen mit Geburtstagen an der Wand + Holzkugerlkette mit dem Alter - also jedes Jahr ein Kugerl). Es sind mit Leo 4 Einjährige, dann 4 Zweijährige glaub ich. 3 weiß ich garnicht genau. 4 Vorschulkinder sind auch dabei. Insgesamt 21 in seiner Gruppe. Aber irgendwie wuselte es doch vor Betreuern, keine Ahnung wo die alle herkamen *lach* Wahrscheinlich sind ein paar mit sozialem Jahr oder in Ausbildung etc. Muss ich bei Gelegenheit mal rausfinden.


    Dann waren noch zwei weitere Einjährige zur Eingewöhnung da. Die waren aber schon an der Grenze zu 2 also schon einiges weiter als Leo. Der Mädchen war total schüchtern und wurde von der Mutter total bedrängt, endlich spielen zu gehen und die wäre am liebsten gleich gegangen. Hat schon gefragt, ob sie heute das erste Mal weg kann. Dabei hat die Kleine total geklammert. Und als sie dann irgendwann heulte und auf den Arm wollte ist die Mutter nur genervt rumgestanden und hat sie ignoriert. Fand ich echt hart :shock:


    Leo schläft wieder. Weiß garnicht wie der 3h durchhalten soll wenn er schon nach 1h so platt ist :?:


    Gestern nachmittag und heute nacht war er auch total anhänglich. Ebenso heute morgen bevor wir los sind. Ob er schon ahnt, was ihm "blüht"?
    Eine Frage hätte ich: Er hat heute dort komplett trinken verweigert (also Wasser aus dem Becher). Ist das normal? Sonst trinkt er eigentlich schon und er hatte an dem Tag noch fast nix.
    Ich darf ihm übrigens einen Becher dortlassen, muss noch einen kaufen und dann beschriften. Weil er ausm Glas ja noch so schlecht trinkt.


    Elternrat: Könnt ich mir direkt vorstellen. Zumal Leo ja auch die nächsten 6 Jahre dort sein wird.

    Naja, wir würden ganztags (also inkl. Frühstück, Mittag und Jause) 95 Euro zahlen. Das finde ich schon viel! So zahlen wir derzeit nur 10 Euro fürs Frühstück.


    Die kleine Hamsterdame ist ja entzückend!!!
    Und das mit der Betreuersituation klingt ja toll bei euch. Ein Traum!
    Bei uns sind ja aber immerhin mehr als gedacht derzeit :D

    Naja, also ich bin dieses Jahr noch zuhause. Solange soll er dort eigentlich weder essen noch schlafen. Nur frühstücken, aber das geht ja jetzt schon parallel mit wenn er was will. Schlafen soll er dort mindestens bis er 2 Jahre alt ist, nicht. Eigentlich eher erst mit 3 oder wie es dann auch immer mit einem eventuellen Geschwister ist. Da will ich gerade auf keinen Fall was "üben".
    Wegen Essen müssen wir sehen, die Erzieherinnen meinten es sei kein Problem ihn jetzt erstmal vor dem Essen zu holen. Zudem finde ich 3,40 / Essen echt nicht wenig, und Leo ist vielleicht 5 Nudeln davon oder so :roll: :wink:

    VOSICHT: LANG !! :lol:


    So, ihr Lieben.


    Hier mal der Bericht von Kindergartentag 1 (ich schreibe bewusst Kindergarten und nicht Krippe, da wir in einer alterserweiterten Gruppe von 1-6 Jahren sind).


    Vorgeschichte: Die Nacht war FÜRCHTERLICH. Leo war dauernd wach. Um halb 6 hab ich dann bemerkt, dass die Windel ausläuft und ich ihn komplett umziehen musste. Danach hat er dann zum Glück wieder bis 8.10 geschlafen.
    Ich bin um kurz vor 8 aufgestanden, habe mich fertig gemacht und die Kaffeemaschine angeschalten.
    Danach ist Leo aufgestanden, hat kurz gespielt, Morgengeschäft erledigt ( :mrgreen: ). Dann wickeln, anziehen, schnell Kaffee runterstürzen und schon mussten wir los. Um 9 hatten wir Antritt.


    Als wir angekommen sind wurden wir gleich freundlich begrüßt. Kinderwagen abgestellt und ab in den ersten Stock, wo Leos Stammgruppe sein wird. Tagsüber können die Kinder gruppenübergreifend spielen, aber zum Essen und Morgenkreis sowie zum Schlafen sind sie ihn "ihren" Gruppen.
    Wir waren nicht die einzigen, die heute angefangen haben, aber Leo ist der Kleinste. Der nächstgrößere Junge ist etwa 23 Monate.


    Zuerst hat sich Leo zurückgehalten und vom Arm aus alles beobachtet. Es war noch eine andere Mutter da, die ich schon vom Elterngespräch im Mai kenne, die hat jetzt ihr 8 Wochen altes Baby dabeigehabt. Ihre Tochter ist glaube ich 3.


    Dann wollte Leo runter und ist zu einem Leuchttisch gekrabbelt, der ist von unten beleuchtet und es gibt so durchsichtige Steine, die dann schimmern wenn man sie draufstellt. Da hat er erstmal alleine gespielt. Irgendwann kam eine der Betreuerinnen (es ware wider Erwarten heute 3 Betreuerinnen und ein Betreuer da. Plus eine englische Granny, die war echt süß. Kommt wohl 2x die Woche als zusätzliche Aufsichtsperson) und hat sich ein wenig mit ihm beschäftigt und sich Spielsteine geben und nehmen lassen. Nebenher haben wir ein wenig geplaudert. Sie ist wohl auch erst seit kurzem da. Wird wohl Anfang Zwanzig sein, schätze ich.
    Irgendwann kam dann die Leiterin, die auch in seiner Gruppe betreut und hat sich auch mit eingebracht. Als sie dann wieder in die Gruppe ging ist Leo ihr hinterhergekrabbelt um ihr seinen Stein anzudrehen *lach* danach ist er im Raum geblieben und hat sich aus dem Staub gemacht. Bin dann auch in die Gruppe rein und hab mich irgendwo auf den Boden gesetzt. Nicht, dass er mich beachtet hätte.


    Er ist zuerst in die Bauecke und dann zum Spielkreis, wo er der Granny und der Leiterin weiterhin alles mögliche andrehte und sich zwischen die anderen Kinder wurstelte.


    Beachtet hat er sie nicht und auch von den anderen Kindern hat ihn keines wirklich angesprochen. Aber die Granny fand er toll (und die Leucht-Autos).


    Eigentlich wollten wir nur 45 Minuten bleiben, sind dann aber zum Morgenkreis doch noch dageblieben weil ich Leo nicht rausreissen wollte. Wäre er zu mir gekommen wäre es anders gewesen. So haben wir noch mitgesungen und als die Kinder danach zum Spielplatz los sind sind wir nach Hause gegangen.


    Es lief also ganz gut, nur hat ihn die eine Stunde doch schon sehr geschlaucht, weil eben die Nacht mies war und er auch noch nix gefrühstückt hatte. Zuhause wollte er nur noch stillen und ist sofort eingeschlafen. Mal schauen wie lange er jetzt schläft. War ganz schön fertig.
    Ich denke morgen gehen wir vor dem Morgenkreis wieder.


    Der Plan:
    Was ich toll finde: In der ersten Woche wird kein Trennungsversuch unternommen. Die Kinder sollen ganz in Ruhe alles kennenlernen.
    Die Abholzeiten sind flexibler als gedacht. Er werden jetzt im ersten Monat und wohl auch im Oktober noch nicht zu Mittag essen dort. daher hole ich ihn dann schon um 11.45 statt 12.30 ab. Morgens kann ich ihn zwischen 9-9.30 bringen, also vor dem Morgenkreis. Wenn er frühstücken soll dort, dann eher 9, damit noch Zeit bleibt. Die erste Zeit peile ich so 9-9.15 an. Als wäre er längstens 2h45min dort. Ich finde das reicht.
    Habe auch gleich gesagt, dass ich dieses Jahr noch nicht arbeite und daher auf Abruf stehe. Muss noch verdeutlichen, dass sie mich lieber früher als später anrufen sollen.


    Was mir noch aufgefallen ist:
    Wasser gibt es zur freien Entnahme. Da muss ich noch fragen ob es ok ist wenn Leo seinen Becher mitnehmen darf, aus dem Glas kleckert er noch extrem und trinkt kaum was (pustet lieber rein etc.). Wenn er Durst hat trinkt er viel aus seinem Becher.
    Frühstück bestand aus Gemüse (Gurke, Paprika) und Brot mit Butter oder so.
    Mittagessen ist Catering, die Qualität kenne ich noch nicht. Ungut aufgefallen ist mir, dass eine Betreuerin heute morgen 3 so TK-Aluschalen aus dem Gefrierschrank geholt hat. Hoffe jedoch, dass ist das Essen für die Betreuer und die Kinder bekommen frisch. Muss ich noch erfragen.


    Fazit: Es war ganz ok. Leo war wie erwartet voll dabei. Mal schauen wie es weitergeht wenn er merkt, dass ich nicht immer dabei bin.
    Etwas schade fand ich, dass wohl fast alle "Neuen" gleichzeitig da waren und so sehr viele Erwachsene da waren. Man konnte nicht immer gleich erkennen wer jetzt Elternteil war und wer Erzieherin. Mal schauen wie das die nächsten Tage wird.


    Morgen um 9 sind wie wieder dort. To be continued... ;-)

    Ich biete Leo auch nicht immer und immer wieder das Selbe an, wenn er es nicht mag. Irgendwann wird er das auch mal essen, oder nicht. Was soll auch schlimmes daran sein, wenn er mal keine Äpfel mag? Ich mag die auch nicht sonderlich :lol:

    Ja, haste falsch verstanden :wink: Die Haken sind bei den Folgesitzen direkt am Sitz dran. Du klickst also den Sitz in die Isofixbefestigung am Auto. Die Base ist nur für die Schale, weil du die ja oft rein und rausnimmst. Wenn du den Folgesitz rausnimmst klickst du den ganzen Sitz aus dem Isofix ab. Schau dir mal die Bilder genau an, bei den meisten sieht man die Haken, zB beim Besafe Izi Combi Isofix :)


    Ja, der Einbau, da sagste was. Uns hat sogar die Verkäuferin den Sitz falsch eingebaut. Bzw. die Beifahrersitzvariante hinten. Also da muss man schon genau schauen, wobei es echt net schwer ist... Gibt ja ein Anleitungsheft. Aber es gibt ja auch Leute die ne Babyschale falsch anschnallen :roll:

    Folgesitze haben aber keine Base mehr, Mäusle. Das ist nur bei Babyschalen so damit man die einklicken kann :wink:


    An der Sicherheit scheitert es bei dem Gurtsystem garnicht, man muss nur richtig einbauen. Gerade eben weil der Gurt halt auch bissl mitgeht. Wir haben ja den Besafe mit Gurt.

    Oje, Hermine, das stell ich mich auch lästig vor. Doof nur, dass Mama und Anna so ähnlich sind und Reza das sicher schnell richtig aussprechen konnte :wink: :lol: Da wirds bei mir sicher länger dauern :lol:


    Huaaaa, ich bekomm die Krise, heute ist der letzte Tag mit Leo zuhause. Am Montag gehts los. Ich schwanke zwischen Neugier und Panikattacke. :? :oops: :cry:


    Ja, jetzt als Sportwagen ist der Hoco echt ein Knaller. Ich denke der hält auch noch fürs 2. Kind. Da ist echt noch genau nix dran, funktioniert wie am ersten Tag. Aber mal den Winter abwarten :? :wink:


    edit: Irgendwie bin ich heute smilielastig, was?

    Ich hab ihn im Laden "gefunden" beim durchprobieren und war erst ganz perplex ob der Wagen echt so günstig ist. Es hätte ihn sogar um 250 gegeben, das Vorgängermodell. Aber da konnte die Liegefläche nicht flach gestellt werden vom Sportwagen. Das wollte ich dann doch nicht. Zudem wäre da die Wanne separat gewesen und ich hätte solange den Sportsitz rumliegen gehabt. Das wollte ich dann doch nicht. Aber 300 Euro für das Teil war echt geschenkt.

    Ja, genau, ein Hoco. City light alu. Da Leo es so klein war hätte er schon lang reingepasst, aber er hat den KiWa bis zum Sitzalter ja eh gehasst und ich war nur mit der emei unterwegs. Daher für uns absolut kein Verlust. Und ich bin so zufrieden mit der Karre, echt. Vor allem die Leichtigkeit und Wendigkeit überzeugen mich total! Und man kann den Sportwagen auch ganz flach stellen zum schlafen.


    http://www.hoco.at/produkte/city_light/ Es ist der hier in Light grey/purple blue mit Tragetasche, wobei die "Tasche" eine Wanne ist, die auf den Sportsitz gestellt wird.
    Was ich am Sportwagen super finde: Wenn es nieselt und man den Regenschutz aber nicht dabei hat oder nicht nutzen will, kann man das Verdeck bis ganz unten ziehen und das Kind kann dann aus dem fenster oben vorne rausschauen. Total klasse! Schaut etwas ufomäßig aus, aber da kommt mehr Luft rein als unter das olle Plastik und es hält Regen ab. Nagut Starkregen wohl nicht so, aber da geh ich dann eh nicht raus :lol:

    Ich wollt auch mal zum KiWa-Autositzthema senfen. Unser KiWa kostete NEU 300 Euro, war keine große Marke. Und das Teil ist der Traum!!! Alurahmen, wiegt fast nix. Schmal, kommst durch jeden engen Gang. Wendig, hat vorne Schwenkräder, die man aber auch gegen eine feste Stange tauschen kann.
    Also das Ding ist echt super! Einzig die Babyschale ist etwas klein, aber die haben wir eh nicht gebraucht. Das Ding ist nicht größer als der Durchschnittsbuggy, hat ein riesen Staufach. Etc. Also nicht immer ist nur teuer gut :wink:


    Und ich verstehe Katrina: Ein guter Autositz ist SO viel wichtiger! Da kommts auf die Sicherheit an, beim KiWa (meist) nur auf Bequemlichkeit. Und wir gesagt: Ich finde unseren toll!