Nee, ich mach mir auch schon Sorgen :oops: :oops:
Beiträge von Lilane
-
-
Ich finde Jungennamen finden VIEL einfacher irgendwie
-
Wir haben auch noch Jungennamen in Reserve, Mädels wäre schwer. Hui...
Krass, das Leopold in Bonn so häufig ist? Hier nicht so, dabei ist der Name sogar Stadt- und Landespatron (NÖ). Und am Namenstag immer schulfrei
Eine Schulfreundin kommt aus Teheran und heißt Linda. Ist das ein iranischer Name? Den finde ich recht schön!
-
Also ich finde Karl gut! Leopold ist in Süddeutschland auch eher "ächzend" entgegengenommen worden
ich wette meine Mutter findet den Namen schrecklich
aber was solls. Uns gefällt er und er passt zum Kind. Und Leo ist einfach ein toller Rufname!!! :wink:
-
Ach, ist die süüüüüüüüüüß! Wunderhübsch! Sie schaut schon so "erwachsen" aus mit den Haaren! Wunderschönes Mädchen!!
-
Naja, oder er schaut halt dass er mehr verdient?
-
Achso, das ist dann natürlich doof!
Oder du legst eine Matratze neben sein Bett damit du dort schlafen kannst? Dann müsstest du nicht immer rumlaufen! -
Ich würde ihn zu dir ins Bett nehmen. So bekommt ihr beide mehr Schlaf. Sobald er wieder normal schläft kannst ihn ja wieder zurückquartieren :wink:
Zeitpunkt: Gibts keinen perfekten. Wir habens bei Leo auch drauf ankommen lassen, mein Mann war zwischenzeitlich nicht begeistert und ist jetzt doch der Meinung, dass es ganz gut so war. Er ist halt auch schon 38.
Dira, wenn dein Mann dann 43 wäre, würde er ja nichtmal den 50er seines Kindes erleben (also im Regelfall). Das fände ich schon hart. Also wenns so kommt gut, aber nur wegen Geld und Co. solange zu warten würde ich nicht. Es gibt doch in Deutschland soviele Fördermöglichkeiten! -
Ganzer Name: "Rathaus" oder wie?
-
Ich hab den Theraline Stillmond, wer hatte das gefragt? Finde den im Nachhinein aber total doof. Zum Stillen ist er zu labberig und rutscht dauernd weg und dann ist er noch so "polyerstrig", wenn man im Dunkeln mit der Hand drüberstreicht sieht man OHNE WITZ eine Funkenreihe :shock:
-
:shock: das finde ich auch hart! Wenn die Kinder mal 12 oder so sind dann finde ich es vertrettbar wenn sie mal ne Woche bei Oma oder so sind. Aber so klein?? Niemals!!
-
Ja, bei uns waren wohl auch 1 und 3 eher anstrengend. Der Mittlere war tiefenentspannt. Die Psychologin meinte wohl mal, dass das häufig vorkommt, dass sich Nr. 2 anpasst und Nr. 3 dann wieder fordert weil es sonst untergehen würde... ist aber - wie immer - auch charaktersache. Ich und mein 2. Bruder sind bis heute nicht so easy. Mein 1. Bruder zwar am wenigsten, aber auf ganz andere Art. Der ist heute immer noch ruhig :wink:
-
Jonas hat eben viel reingepullert gehabt als die Blase geknallt ist
Hatte ja auch nen Schwall im Bad verloren. Das roch nach garnix :wink:
Oder wars bei dir schon grünlich? Also reingekakertes FW? -
Na, das ist schon klar, dass BEIDE damit klarkommen müssen! Hoffe, das kam jetzt nicht anders rüber!
Aber in vielen (mit bekannten) Fällen ist es ja eher so, dass die Eltern sich denken: Langsam MÜSSTE man doch xyz machen. Dabei hätten eigentlich beide Parteien nix dagegen die aktuelle Situation weiterzuführen. Darauf hab ich mich bezogen
-