Beiträge von Lilane

    Also Leo wird wohl auch mit 1 Jahr für ein paar wenige Stunden in die Kita gehen. Ich denke, das ist ok so. Ich werde aber in der ersten Zeit nur am WE arbeiten, so dass ich unter der Woche sofort da wäre, wenn mit ihm etwas ist. Und wenn es nicht klappt, werde ich ihn erstmal wieder rausnehmen. Aber für so 3 Stunden am Tag finde ich das durchaus vertretbar. 7-8h fände ich schon sehr arg, aber auch das muss jedes Elternteil selber entscheiden, finde ich.

    Oooooh ja, die ersten Tage bin ich am Kreißsaalbereich vorbeigeschlichen und mir wurde ganz flau im Magen. Hatte auch nie gedacht, dass die Schmerzen SO fies sind. Bei mir ging das ja auch alles sehr schnell und heftig durch die doofe Einleitung... Nix mit natürlichem Verlauf und körpereigenen Schmerzhemmern. Aber irgendwie ist das alles nur noch so ne trübe Suppe. Ich kann mir zwar genau an den Ablauf erinnern, aber die Schmerzen selber sind seeeehr vage geworden. Und außerdem hat Leo eh nie "da unten" durch gepasst. Das ist alles nur ein Gerücht (von wegen, man kann sich das nacher noch vorstellen :lol: )

    Was? du bist mehr als dein Bauch? :lol:
    Ne, mich hat sowas auch immer genervt...


    Sagtmal, ist es eh ok, wenn ich Leo ne Semmel zum lutschen geb? Da ist ja Salz und sicher auch bissl Zucker drinnen. Aber ich bin mittlerweile so froh, wenn er überhaupt mal was probiert :roll: :?

    Wow! 4 Zähne schon! Bei Leo ist noch nix in Sicht, ist mir aber nicht unrecht, dann kann er mich schon nicht beißen :lol:


    Ja, Leo lacht sich auch manchmal so schlapp, echt süß! Die Kleinen sind noch so unverdorben und unmittelbar natürlich. So würde man manchmal gerne wieder sein :)

    Huhu!


    Das ist ja lustig, dann sind die beiden am gleichen Tag geboren. :D Ist aber auch ein schönes Datum finde ich. Ich selber habe am 12.7. Geburtstag, der Kleine wollte wohl nicht warten bis ich 30 bin :wink:


    Wobei ich eher glaube das Bakterien am frühen Blasensprung Schuld waren. Die wurden im Abstrich gefunden und mir erst 4 Wochen später gesagt bzw. ein Antibiotika gegeben dagegen. Und diese Bakterien können die Blase kaputt machen. Voll fies, oder? Ich bin schon ein bisschen sauer auf meinen Frauenarzt, weil der Kleine hätte sicher noch 3 Wochen im Bauch gut brauchen können! Der war nämlich echt klein und hatte ganz arge Probleme mit dem Trinken (keine Kraft!). Bis wir das stillen in den Griff bekommen hatten vergingen 5-6 Wochen und ich war echt fix und fertig.
    Beim nächsten Mal werde ich regelmäßig solche PH-Tests machen, wobei ich garnicht sicher weiß ob man das da hätte erkennen können. Und halt auf diese Bakterien (die eigentlich ganz normal sind, aber sich manchmal in der Schwangerschaft sehr vermehren und dann Schaden anrichten können) regelmäßig testen lassen.


    Aber ansonsten geht es ihm super und er entwickelt sich prächtig. Ist aber wohl eher von der gemütlichen Sorte. Soll mir recht sein, dann muss ich schon nicht so schnell hinterher rennen :lol:


    Liebe Grüße! Wir gehen jetzt zum Babyschwimmen, das liebt Leo sehr!

    Zitat von Hermine

    Zu den Brustwarzen: Wenn die einmal ans Stillen gewöhnt sind, haut die nix mehr um, das würde also nichtmal etwas machen :)


    LG, Hermine


    Da schließe ich mich Hermine an, meinen BW kann mittlerweile so gut wie nix mehr passieren, die sind abgehärtet :lol:

    Naja, ein Schub kann auch mal ne Woche dauern. Dann spricht aber einiges dafür, wenn sie dauernd und nur wenig trinkt. Oder zieht sie Massen weg?
    Jedenfalls würde sich das "Problem" mit Brei definitiv nicht lösen lassen, also einfach "Augen zu und durch". Ich drück dich mal!

    Huhu Marthe :)


    Ist Cynthia denn am 11.7. geboren? Dachte, da was gelesen zu haben.
    Leo nämlich auch :D Allerdings kam er ja 4 Wochen zu früh, daher ist er noch nicht ganz so "fit", wobei er sich nun auch drehen kann und versucht vorwärts zu kommen, was aber nicht klappt und er dann wie so ein Fisch auf dem Trockenen rudert :lol:


    Liebe Grüße,
    Lilane

    Naja, wahrscheinlich würde das Kind zu fiesen Bauchschmerzen auch Durchfall oder Verstopfung bekommen, ja. Aber die Langzeitschäden sind halt auch nicht ohne. Ich kenne eine, der man "mit Gewalt" Brot eingeflößt hat (als Brei durch die Flasche, weil sie es so nicht gegessen hat). Jetzt hat sie fiese Zöliakie. Also ich finde da hörts dann echt auf. Der Darm bzw. die Bakterien dort sind eben noch garnicht so ausgebildet/ausgereift, dass sie die Nahrung verdauuen können und dadurch werden auch keine Nährstoffe aufgenommen sondern es kommt unten raus wie es oben rein ist. Das Kind hat dadurch also nur Nachteile. Und ob es dadurch länger satt ist bezweifel ich ja sowieso. Siehe Jonas Breiorgie letztens und trotzdem hat er nachts noch was wollen :wink:


    Zumal ich denke, dass es bei Chamylou viel eher clustern ist, weil das Kind nen Schub macht und dadurch viel Nähe/Aufmerksamkeit braucht. 4 Tage sind da total im Rahmen, meist ist es danach wieder "normal".

    Vor dem 4. Monat würde ich ECHT NICHT mit Brei anfangen. Da kannst du ihr den Darm versauen und dann kann sie ewig Probleme damit haben. Außerdem wird sie ja noch keine nennenswerten Mengen essen, so dass sie eh nicht davon satt werden wird. Gemüsebrei hat nämlich deutlich weniger Kalorien als Milch. Und damit startet man ja.
    Stillt ihr? Wie wäre es mit zufüttern von PRE? Das wäre doch eine Alternative. Wie alt ist sie denn genau?
    Also vor der 17. Woche Beikost anzufangen halte ich für schlichtweg unverantwortlich und auch reichlich egoistisch muss ich ehrlich sagen. Ich denke nämlich nicht, dass sie nicht satt wird (also wenn ihr Flasche gebt) und wenn ihr stillt würde ich im Ernstfall eben zufüttern per Falsche.


    Zudem sollte ein Kind die Zeichen für Beikostreife erfüllt haben. Das merkt man eindeutig: Kind kann (zumindest gestützt) gut sitzen, kann selbständig Dinge greifen und zum Mund führen und der Zungenstoßreflex muss weg sein, damit das Baby Nahrung überhaupt schlucken kann und nicht reflexartig (und das ist ein SCHUTZreflex) wieder rausschiebt. Es soll ja immer noch Menschen geben, die das lustig finden "oh schau, wie süß, er/sie schiebts wieder raus"


    Zu den eventuellen körperlichen Schäden halte ich eigentlich diese "Zwangsfütterung" für am Schlimmsten - also wenn man das Kind dazu nötigt. Das geht mE nach GARnicht. Das Kind sollte selber bestimmen können ab wann und wieviel Nahrung es aufnimmt (stillen/Flasche nach Bedarf halte ich jetzt mal sowieso für indiskutabel).


    @ Ich: Wir haben vor 4 Wochen angefangen regelmäßig was anzubieten. Aber ich glaube, er ist noch net soweit. Er probiert zwar alles, schluckt auch alles aber halt in Mengen, die auf einen Esslöffel passen maximal. Dann ist Schluss und er dreht den Kopf weg, Mund bleibt zu oder er lässt es wieder raus. :roll:

    Sagt mal, ab wann haben eure kleinen denn nennenswerte Mengen gegessen? Leo isst weiterhin wenig bis nix. Mal nen Hirsekringel und vielleicht 2-3 Teelöffel brei. Obst lieber als Getreide. Aber wir sind Meilen von einer Mahlzeit entfernt... Er ist heute 7 Monate alt und korrigiert knapp über 6.