Beiträge von Lilane

    Ich vermelde zu Leo's Halbgeburtstag:


    1. Breiversuch GELUNGEN :D
    Er hat ein gehäuftes Teelöffelchen Pastinakenpüree verschmatzt. Hab ich vorhin noch selbst gekocht. Nachdem ich die erste Ladung (mal wieder ... ) anbrennen hab lassen... hab ich dann noch genug Pastinake für eine weitere Ladung gehabt und die ist dann auch gelungen :)
    Es war so süß! Erst war er etwas befremdet und dann hat er immer nach dem Löffel geschnappt. Die Pastinake ist ja recht süßlich, fand er (und ich) wohl besser als die Karotten (die ich habe sind derzeit irgendwie bitter und er hatte da ja letztens schon so angewiedert geschaut dass ich das jetzt nicht grad als Einstige nehmen wollte. Nicht dass er denkt Essen ist immer so ekelig *g* ). Hab ich ihm dann gegeben und er hat in zielgerichtet in den Mund gestopft und abgelutscht. Er hat auch immer wenn er was im Mund hatte so richtig mit der Zunge gefühlt und hin und her geschoben und lustige Geräusche gemacht. Und geschluckt auch, es kam nix mehr vorne raus Zwischendurch hat er gestillt - also ich hab die Brust ausgepackt und er hat immer mal wieder nachgespühlt und dann noch einmal richtig getrunken. Fand ich eine gute Lösung. Danach hat er total gelacht und sich richtig gefreut. Und immer seine noch beschmadderten Finger abgelutscht.


    Frage: Ich hab jetzt noch kein Öl drangemacht weil ich ja erst testen wollte. Jetzt hab ich den Rest in Eiswürfelbehälter gesteckt und friere das nun nacher ein. Wie soll ich da nach dem Auftauen denn das Öl ranbringen? Einfach einen Minitropfen pro Würfel oder wie würdet ihr das machen?

    Danke für den Beitrag, Ich! Hier in Ö gibt es nur Tropfen (ich muss glatt mal wegen der Dosierung gucken ob die anders sind. Die heißen auch anders!), aber ich gebe die sehr sporadisch. Nicht jeden Tag und im Frühling, wenn die Sonne wieder scheint und es warm wird, gebe ich sie wohl noch seltener.

    Hmmm... und wie oft muss man den Reflex trainieren? Reicht da einmal die Woche? Ich muss da glaube ich mal morgen meine Schwimmtante befragen. :?


    Ach, die Falten verwachsen sich sicher wieder. Und ich bin da ganz bei Hermine: Lieber ein bisschen zuviel Speck als zuwenig. Wenn sie einmal krank sind brauchen sie die Reserven und da schaut man dann mit nem dünnen Baby echt alt aus :?

    Hm, wenn Leo jetzt "gern" taucht, also kein Problem damit hat, und der Reflex dann nachlässt, schreckt er sich dann nicht? Oder wie meinte deine Hebi das mit "nächstes oder übernächstes Mal und sonst nicht"?


    @ Faltenprobleme: Leo ist ja eher unfaltig, daher haben wir da zum Glück keine Probleme. Komisch eigentlich, er ist ja mit 7,7kg auf etwa 65cm nun auch nicht so dünn, aber er faltet sich irgendwie kaum, richtig tiefe Rillen hat er garnicht, auch der Oberschenkel ist zwar dick, aber faltenfrei...

    Ach, weil ich fönen lese: Leo HASST den Fön. Er bekommt regelrecht Panik! Zum Glück hat er kaum Haare, so dass man die auch mit dem Handtuch trockenrubbeln kann. Der flippt völlig aus und wird hysterisch, wenn ich ihn auch nur anhauche auf niedrigster Stufe und weiter Entfernung :shock: :?

    Ja, unter den Umständen würd ich ihn auch nicht tauchen lassen. Die tauchen bei euch schon beim 1. Mal? :shock: Hier frühestens beim 3. Mal und natürlich entscheiden die Eltern ob das Kind tauchen soll oder nicht. Ich würde Leo wenn er Angst hätte auch nicht tauchen lassen. Der findet das aber immer ganz unspektakulär. Schüttelt beim auftauchen ein bisschen den Kopf und schaut groß und lacht dann wieder :wink:
    Ansonsten würd ich mit ihm nur zuschaun, also ins Wasser rein aber nicht aus der Hand geben und keine große Action. Damit er aus sicherer Position mal die neuen Eindrücke verarbeiten kann.
    Bei uns gehts Mittwoch weiter. Bin schon gespannt, es waren ja 2 Wochen Pause wegen den Feiertagen. Ich hoff Leo mags immer noch :lol:

    Ich hab auch die Zahnpasta von Forever Living. KAnn ich die auch mal für Leo nehmen? Das wäre ja praktisch. Hab grade Nachschub bekommen. für mich nehm ich die seit Jahren. Würde auch nimmer wechseln, die ist so toll! Ebenso das Deo! :D


    Babyschwimmen: Tut mir leid, dass es so doof war :( Ich würde es nochmal probieren und eventuell ein Handtuch mit ins Wasser nehmen + Schnulli. Eine aus unserem Kurs hat auch so ein schüchternes Mädchen, die braucht die Begrenzung im "großen" Wasser und auch den Schnulli. Aber dann macht sie auch mit. Es haben auch viele gesagt, dass Kinder immer mal ne Phase haben in der sie das nicht mögen. Meistens ist das jedoch vorübergehend :)

    Grad für den Anfang hebst du dir dann aber nen Bruch, wenn das Reisebett nicht höhenverstellbar ist. Und du musst dich immer so weit runterbeugen. Find ich furchtbar. Ich mag es, dass Leo etwa auf meiner Sitzhöhe liegt, da kann ich aussen ans Bett ransitzen und mit ihm spielen. Das ginge sonst nicht.

    Unser "Laufgitter" ist das Babybett mit 140x70, dass zur Zeit bei uns im Büro steht. Schlafen tut er eh in meinem Bett mit Babybay als "Rausfallschutz" weil er ja alleine liegen verweigert :wink: Super Lösung finde ich. Sobald er im eigenen Bett dann auch schläft kommt das Bettchen in sein Zimmer (neben dem Büro) und dann überlegen wir weiter ob wir noch ein Laufgitter holen oder er bis dahin garkeins mehr braucht (eher wahrscheinlich, da ich ihn solange er nicht selber laufen und in der Nacht rüberkommen könnte, gerne im Schlafzimmer hätte in der Nacht. Die Vorstellung mein armes Baby müsste nachts im eigenen Zimmer alleine schlafen kann ich irgendwie garnicht ertragen. Da könnte ich net schlafen...

    War bei Leo um die Monatsanzahl rum auch so. Zwar ohne Bauchweh aber er ist einige Wochen lang fast alle 30-60min wach und ich war am Dauerstillen. Aber das ist wieder von alleine besser geworden. Jetzt sind wir wieder bei ca. 2-3h Abständen (gut für unsere Verhältnisse). Ich habs halt auch mit stoischer Demut ertragen. Das Kind kann ja nix dafür, dass ich mit seinem Schlafverhalten so schlecht klarkomme :wink:

    Zitat von Nadine

    Ich denke man verliert nichts wenn man diese drei Tage investiert.


    Das denke ich mir eigentlich auch. Zumal es ja nur 1-2 Stunden sind. Diese Zeit sollte doch jede Mutter aufbringen können und sei es nur, um das Risiko zu minimieren.

    Also unsere KiTa hat als wir dort den Rundgang hatten auch gesagt, wir sollen auf jeden Fall 2 Wochen einplanen und waren ganz überrascht als ich gesagt habe: Ja natürlich!! Und meinten, bei vielen Eltern müsste man sich schon für 2-3 Tage total rechtfertigen.
    Im Frühjahr haben wir dann ja nochmal so nen Infotag/abend, da werde ich mal das genaue Modell erfragen. Und sonst bleib ich halt einfach stur und dort hocken :lol:

    Also das fände ich auch wichtig, dass man - wenn das Kind einen Rückzieher macht - nochmal die Chance als Elternteil hat, dabei zu sein. Darauf würde ich im Ernstfall wohl auch bestehen oder - bei großen Problemen - das Kind sonst rausnehmen.

    Sind diese Schnuppertage denn am Stück oder kann man immer mal wieder einen Tag nehmen? Das Kind soll sich ja daran gewöhnen dort IMMER bzw. fast JEDEN Tag hinzugehen und nicht nur sporadisch mal (wie in eine Spielegruppe). Dazu sind mMn 3 Schnuppertage innerhalb - sagen wir - 3 Monaten ja nun auch nicht geeignet. Da vergisst das Kind doch von einem zum anderen Mal wieder alles und es ist nicht aussagekräftig.

    Mit 1 Jahr ist Reza aber ein schon ein Kleinstkind! Ab 1 Jahr sind es Kleinkinder, unter einem Jahr Babys :wink: Ich denke, so hat es Nadine gemeint.


    Also ich kann den Sinn hinter dieser Art Eingewöhnung schon verstehen. Ein Kind sieht die Mama ja trotzdem, auch wenn es sie nicht augenscheinlich braucht. Darum gehts ja bei der emotionalen Sicherheit. Nicht darum, ob ein Kind weint und schreit wenn die Mama nicht da ist. Sondern das es weiß, sie ist auch da wenn es sich nicht nach ihr umschaut. Also zumindest habe ich es so verstanden.


    Und die 1-2 (in diesem Falle 3) Schnuppertage sind doch grad die ersten Tage. Erst da zeigt sich doch, ob das Kind wirklich gut aufgehoben ist. Von vorher mal kurz reingucken seitens der Mutter kann man das doch garnicht abschätzen. Es geht ja um den Umgang mit dem Kind bzw. das Interagieren zwischen den Kindern.


    Also wir haben im Frühjahr auch mal Schnuppertage bzw. hatten schon einen Rundgang in der KiTa. Hat alles nen tollen Eindruck gemacht. Aber ob sich Leo dort auch wohlfühlt, zeigt sich ja erst bei der Eingwöhnung.