Ja das ist gut, bei einem Frühkastrat kann es in einer gemischen Gruppe mit 2 Kastraten gut funktionieren.
Alles gute für die Mutter!
Beiträge von Franzii
-
-
Wenn du dir nicht sicher bist kannst du geren Bilder einstellen, dann können wir dir sagen um welche Geschlechter es sich handelt.
Wichtig ist das die Böcke am besten Frühkastriert werden oder mit 250g von den Weibchen getrennt werden. -
PVC würde gut gehen.
Meine fressen nichts von der Tapete, kommt aber warscheinlich auf die Schweinchen an. -
Wichtig ist das sie langsam angefüttert werden.
Man sagt pro Tier 10-15% des Körpergewichts sollten sie an Frischfutter bekommen. Die kann man über den Tag verteilt geben. -
Die arme Maus.
Welche Geschlechter haben die vom ersten Wurf und welche die von diesem?
Hast du noch weitere Schweinchen?
Trinken die kleinen?
Du kannst ihr z.B ein paar Haferflocken geben, Erbsenflocken.
In den ersten zwei tagen ist es normal wenn die Babys etwas abnehemen, allerdings müssen sie ab dem zweiten Tag zunehmen, tuen sie das nicht musst du unbedingt Päppeln: https://www.diebrain.de/Iext-handaufzucht.html -
Das tut mir leid
Lisa, komm gut an! -
Das tut mir leid
Teddy komm gut an,
da wo er jetzt ist hat er keine Schmerzen mehr. -
Was hat der Tierarzt denn für die anderen gegeben?
Dann solltest du mit denen zum TA und gucken ob es Haarlinge sind. -
Die Weibchen sollten mindestens 8 Wochen alt sein. Was ist das denn für ein Hof?
Man sollte aber niocht ausschließlich junge Tiere zusammen halten, da sie sonst kein Sozialverhalten lernen.
Am besten man hält Weibchen mit einem kastrieren Bock zusammen. -
Hallo,
bitte kein Frontline, das ist ein echt heftiges Zeug. Am besten verwendet man Stronghold (bekommst du beim TA ) oder BioMaxan.
Stronghold hat den Vorteil das man nur einmal damit behandeln muss weil es 4 Wochen lang hält. -
Herzlich willkommen zurück Yvonne :wink:
Schönes Aussengehege und natürlich süße Schweinchen hast du da. -
Ja, kannst von beiden Bilder einstellen.
Ja, das müsste reichen. -
Dann kanst du wenn sie nicht mehr trächtig ist Bilder machen, villeicht können wir dir da weiterhelfen.
Alles Gute für die Geburt! -
Wie viel hat sie denn gewogen als sie nicht trächtig war?
-
Bei Meerschweinchen ist das Alter zu schetzen etwas schwerer als bei z.B Hunden.
Einen Hinweis geben z.B die Krallen, ob sie spitz und dünn oder schon etwas dicker sind.
Aber genau kann man das Alter nie richtig sagen also ob das Schweinchen 4 oder 6 Jahre ist. Bei nicht ausgewachsenen Schweinchen kann man das am Gewicht schetzen.