Beiträge von nepukatnetsa

    na zu allererst wird dann mal der tierarzt gewechselt und ein meerifacharzt aufgesucht, is ja klar.


    bei einer einkammrigen zyste kann man möglicherweise punktieren, das ist kein größerer eingriff, wie sich das aber bei mehreren verhält weiss ich nicht. die alternative ist eine entfernung der zysten und wahrscheinlich somit einer komplettkastration. das ist ein größerer eingriff und sollte gut überlegt sein.


    wie alt ist mimi?
    sitzt sie mit nem bock zusammen? man sagt dass in gemischten gruppen weniger zystenvorkommnisse auftreten als bei reinen damengruppen.


    man kann zwar auch medikamentös behandeln, aber das hemmt nur das weiterwachsen der zysten wenn überhaupt. und ich denke in deinem fall hat das schwein schmerzen und die darmtätigkeit ist beeinträchtigt da die zysten auf die organe drücken. das könnte erklären dass sie zur zeit nicht fressen möchte.
    ich würde daher mit dem neuen tierarzt mal über eine op sprechen und das möglichst bald.


    alles gute!
    simone

    wow, das ist ein schöner bau!!! selbst gemacht?


    uh baytril ist übel. das geb ich hier auch zur zeit und es wird gehasst.. metacam wird freiwillig aus der hand genommen ohne dass ich sie rausholen muss. versuchs viell mal so. je weniger stress und rumgezerre desto besser.


    bene bac kannst du bedenkenlos geben, das gibt man sogar prophylaktisch.
    wenn du das gefühl hast dass sie trotz dem metacam schmerzen hat kannst du den tag über unterstützend traumeel oder novalgin geben. (mach ich hier zur zeit auch so).


    aber die wunde sieht doch super aus was man so erkennen kann. nur diese leichte erhebung im unteren bereich solltest du beobachten. wenn sich das verändert und größer wird würd ich den doc mal anrufen/aufsuchen.


    jetzt versteh ich auch was du mit 'die anderen ziehen evtl die fäden' meinst. wieso hat der arzt die nicht kürzer geschnitten? das hätte ich so angewiesen. würd ich einfach mal beobachten jetz.. denke die kleine wird die andern jetzt eh auf abstand halten.


    guuuut dass sie frisst!


    toi toi toi!

    wenn die wunde trocken ist kannst du sie bedenkenlos ins streu setzen. bei uns hab ich das am anfang nach der op so gemacht dass ich ihr in die häuschen decken und kissen gelegt hab, die ich dann morgens und abends gewechselt habe... dann kann sie auch selber entscheiden wo sie liegen möchte. aber da die wunde bei fienchen ja eh am rücken/po ist ist die gefahr dass da ne verunreinigung entsteht geringer als bei ner bauchop.


    frisst sie denn gerade was?


    ich würde ihr halt alle möglichen leckereien anbieten. kräuter, äste, wiesenzeugs das es viell nicht täglich gibt. (wir haben pasel extra ne wassermelone gekauft weil sie die so gerne mag).


    den versuch mit der treppe könntest du mal wagen. wenn du zeit hast setz dich am besten davor und kontrollier ihr verhalten.. auch ob sie sich an die wunde geht...


    hast du nur zwei etagen im käfig? oder ist da noch ein auslauf davor mit viell mehr raum wo sie sich besser aus dem weg gehen könnten?


    was für ein ab ist das? baytril? und was für ein schmerzmittel gibst du? die futterunlust kann von den medis kommen. manche vertragen das nicht und kriegen auch durchfall zb. falls sie heute abend immernoch nicht frisst würd ich den arzt nochmal anrufen u fragen ob es damit zusammen hängen kann und das ab dann gegebenenfalls spritzen lassen. das geht bei baytril zb.

    Zitat von BlackCat

    Hei, ich hab gestern meine Fienchen nach der OP gegolt und auch eine Krause mitbekommen, jetzt nach deinem Bericht überlege ich echt ob ich die dran mache, aber die frisst so schon nicht und ich hab angst dass es noch schlimmer wird, bis jetzt ist sie nicht an den Fäden dran gewesen....und wie ist das mit den anderen? Gehen die nicht an die Fäden?


    hey cat,


    hab dir eben in deinem thread geantwortet. was die krause angeht so würd ich in deinem fall viell mal abwarten bis es finchen besser geht u sie alleine frisst. denn die krause nimmt die tiere echt arg mit. zum glück ist pasel so ein unzerstörbares ding dass sie sogar beim tierarzt fleissig möhre mümmelt, die kennt da nix. ich würde aber auf jeden fall gut beobachten ob sie an die wunde geht. die andern gehn in der regel nicht an ihren bauch, zumindest wüssten meine hier dies zu verhindern. weiss nicht wie 'schmusig' deine so untereinander sind, aber ich kann mir das eigtl nicht vorstellen. lies dir diesen thread von pasel mal durch und schau dir die bilder an. da bekommst u bestimmt schnell lust dir das mit der krause nochmal zu überlegen.. :)


    hallo balu,


    danke dir! bin auch echt froh dass es ihr momentan gut geht u der arzt sogar zur abwechslung mal froh war dass die wunde so gut aussieht. es kam sogar extra noch ein zweiter arzt dazu, der pasels geschichte von anfang an mitverfolgt hat und wollte sehen wie es ihr geht (voll lieb) und als er dann rausging meinte er mit einem lächeln zu mir 'weiterbeten'....


    :roll:

    huhu,


    dass sie nicht frisst könnte auch ne nebenwirkung vom ab sein, das sie sicher bekommt. musst du ihr iwelche medis geben? bekommt sie schmerzmittel?


    dass sie so aggressiv reagiert hat auf emmi liegt möglicherweise daran dass sie zeigen muss dass sie noch die alte ist und durch die wunde nicht geschwächt ist. um sich eben ihren platz in der rangordnung zu sichern. das war bei mir nach pasels op genau das gleiche spiel. pasel- normalweise extrem zurückhaltend und lieb und dann nach der narkose krass auf die andern losgegangen... das wird sich legen.
    aber ich würde schon versuchen sie mit den andern zusammen zu setzen. wenn du das räumlich iwie hinbekommst mit steril halten usw, denn gesellschaft animiert zum fressen. und wenn sie von den andern isoliert ist wird sie auf dauer nur depri u frisst dann deswegen nicht.


    hab das alles schon durchexerziert und ich kann dir daher aus eigener erfahrung und anraten von vielen leuten, ua auch meinem tierarzt raten, dass sie so wenig veränderung wie möglich braucht nach einer op. das heißt vorallem eben nicht separieren.


    gute besserung!

    *update*


    komme grad vom doc. pasel gehts gut, sie frißt und eiert mit der krause durch den auslauf und die wunde sieht auch gut aus.


    die krause muss sie jetzt noch mindestens 10 tage tragen und nächsten fr muss ich nochmal zur kontrolle sofern das pflaster nicht vorher abgeht oder durchnässt. bin saufroh dass man nochmal nähen konnte und es jetzt aufwärts geht.
    leider gehts ihr mit der krause verständlicherweise nicht so gut. so im schnitt einmal täglich steckt sie mit dem füßchen drin und kriecht dann vorwärts... als ich sie heute morgen rausgeholt habe um sie in die transportbox zu setzen hatte sie sogar die lasche von der krause aufgemacht und so fiel mir das teil beim rausholen quasi entgegen. sie ist da echt rigoros.
    dazu kommt dass sich um den hals wo die krause sitzt das fell richtig geteilt hat und an manchen stellen ausfällt. sicherlich ist das nich ohne schmerzen, da sie ja auch dauernd damit irgendwo gegen rennt.
    das ist echt sauunangenehm für sie, aber ich kanns nicht ändern. da muss sie jetzt durch.


    mein rat an alle die ihr tier bald operieren lassen müssen und nich sicher sind ob das tier an die naht geht oder nicht:
    setzt ihm direkt ne halskrause an, für mindestens vier tage bis die wunde einigermaßen zugewachsen ist.
    hätte ich das gleich von anfang an bei pasel gemacht hätten wir uns jetzt zwei weitere ops und drei wochen quälerei erspart..

    ja du musst alle tees die du verabreichst verdünnen.


    das kolloidale silber wirkt anscheinend wie ab und soll auch viel verträglicher sein. man kann das sogar auf wunden zur wundheilung und desinfektion geben. schau mal hier: http://www.kolloidalessilber.net/


    ich selber hab das noch nicht so richtig testen können bisher, mir wurde das aber im forum bei pasels bauchnaht empfohlen. als ich meinen arzt darauf angesprochen habe meinte er er würde das silber wenn dann auf die wunde geben und nicht in den darm gelangen lassen. andererseits soll man genau das machen, da es den darm weniger belastet als ein ab.
    vielleicht frägst du mal deinen doc danach. aber klar dass ärzte einem von sowas abraten wenn das besser ist als das herkömmliche ab.


    möglich dass du tabletten gegen den gries in der blase bekommst. davon hab ich hier auch noch ne ration liegen, so hat das bei meiner pasel angefangen vor nem monat..


    und wegen der wärme würd ich dir raten ihr ein kissen unter ne decke im unterschlupf zu legen, dann kann sie selber entscheiden ob ihr das gut tut oder nicht.


    gute besserung!

    die idee mit dem tee ist sehr gut!


    du kannst auch selber nen test per teststreifen machen und den urin untersuchen. aber das wird der doc ja morgen sowieso machen nehm ich an.


    ne alternative zu antibio ist kolloidales silber. das wurde mir hier im forum schon empfohlen.


    ich würde noch ne wärmequelle anbieten (lampe oder kissen).



    gute besserung!

    oh gott wie niedlich ist floh denn!? das gibts ja gar nicht!


    suchst du noch abnehmer? soll ich mal rumfragen, komme ja aus dem stuttgarter raum..


    zu deiner frage kann ich leider nicht wirklich aus erfahrung sprechen. ich würde mit dem kleinen auf jeden fall zum tierarzt gehen.. sicher ist sicher.



    lg,
    simone

    Zitat von Martina A.

    Es sind doch alles Weibchen und nur ein Kastrat (also deiner)


    ja genau.


    hatte halt bedenken dass diese raumsituation die tiere stresst und disharmonie reinbringt.


    bzw meine kleine hermine dann ihre schwestern nach zwei jahren wiedersieht und viell melancholisch wird und rüber zu ihnen will.. hermine ist immer so ein bisschen aussen vor, weil ihre eltern (pasel und purmel) unzertrennlich sind.
    klingt vielleicht blöd, aber ich will sie nicht 'heiß' machen mit dem potentiellen kontakt...

    also......
    man könnte den gesunden menschenverstand dieser hersteller natürlich voraussetzen und davon ausgehen, dass der kleber ungiftig ist.


    ....aber wie wir alle wissen ist das naiv und eher unwahrscheinlich.


    es kommt auf den hersteller an. gibt ja solche und solche.. woher hast du das teil? was für ne marke is das?


    aber in der regel ist der teufel in eichhörnchen und ich würde da vorsicht walten lassen. die groben stücke gleich mal vorsorglich wegkratzen und bei gelegenheit den hersteller kontaktieren. da wird man doch wohl ne ehrliche antwort kriegen.. :roll: