Beiträge von nepukatnetsa

    seh das genauso wie papu.


    ein blasenstein ist kein gefährlicher tumor.


    er ist schwach und hat schmerzen. übersteht er die op hat er anfangs schmerzen durch die naht, (wogegen du ihm schmerzmittel gibst) aber sobald die wunde verheilt ist plagt ihn der stein nicht mehr und er hat gute chancen sich wieder zu erholen.


    ist es nicht sowieso so, dass der blasenstein ihn die pfunde und seine kraft gekostet hat? wenn der mal raus ist ist er doch im grünen bereich wenn er die op übersteht. und deine ärztin hat ne gute quote was das entfernen von blasensteinen und narkotisieren angeht.....


    ich würde es wagen! und das schnell...

    hallo!


    unter diesen umständen und unter betrachtung der von dir genannten gesamtsituation würde ich ihn ganz fix in die praxis fahren und operieren lassen.


    je länger du wartest desto schmerzhafter wirds für alle beteiligten.


    in dem alter sind die chancen doch relativ hoch dass er es schafft. schmerzmittel bekommt er doch auch nach der op.


    ich würde ganz schnell handeln und fest daran glauben dass er es schafft. es ist nur ein blasenstein, ist der raus und er erholt sich von der narkose gehts ihm doch bald wieder besser.


    alles gute, wir drücken pfoten und daumen!


    simone

    man rechnet pro bock 2-3 weibchen, damit eine gemischte gruppe hamornisch zusammen lebt. du hast gerade zwei böckchen plus drei damen, richtig? könntest du dir vorstellen noch mindestens eine dame dazu zu holen (nottiere suchen ja immer ein schönes zuhause) und hättest du auch genügend platz für die gruppe? der eingestreute bau an sich muss nicht zwingend sehr riesig sein wenn du einen größeren auslauf oder freilauf im zimmer anbieten kannst.


    schreib doch mal was zu den maßen. fotos wie du sie hälst sind natürlich immer gern gesehen.


    lg,
    simone

    pasel wird gerade schon wieder operiert.
    die wunde sah heute morgen beim tierarzt schon wieder nicht gut aus und musste sogar gespült werden, obwohl sie jetzt eine halskrause trägt.


    wenn sie die op überlebt muss sie die krause nochmal mindestens zwei wochen tragen hat der arzt gemeint.


    ich glaub das echt nicht.

    also zu 100% wissen kann man das ja nie. aber ich schätze die situation bei dir gut ein. hört sich genauso an wie bei den damen bei meinen eltern damals, wie ich erzählt hab. da wurde ein jüngeres, zurückhaltendes tier auch dauernd weggejagt und ab u zu gezwickt. es ging aber nie wirklich böse zu. das wurde mit dem alter der kleinen und ihrem selbstbewusstsein dann besser.
    denke das is bei dir jetzt ähnlich.
    die damen haben mit sicherheit schon klar gemacht wer der chef ist und wer nicht. und solange du genügend platz zur verfügung stellst und ausweichmöglichkeiten, gerade auch in die höhe musst du dir glaube ich keine all zu großen sorgen machen.


    schweinis geben in dem fall glaube ich eher nicht so viel auf das alter der kleinen. die muss jetzt erstmal einfach lernen dass sie sich da anzupassen hat. möglich dass sich die rangordnung iwann nochmal neu ordnet.


    wie lange bist du denn arbeiten? haben sie genug auslauf? viell für morgen nochmal was besonderes ins gehege setzen dass sie beschäftigt sind? in alle ecken heu/gras oder sowas.. vorallem drauf achten dass du mehrere futterplätze anbietest.


    drück euch die daumen und atme mal durch.. :)


    lg,
    simone

    hallo zusammen,


    ich werde im august wahrscheinlich zwei wochen in den urlaub fahren. habe vor meine drei herrschaften (ein bock, zwei damen) zu meinen eltern zu bringen in der zeit. sie haben auch schweine (drei damen) und kennen sich aus.


    die raumsituation ist nur ziemlich schwierig, da meine gruppe dann quasi neben die gruppe meiner eltern muss. das heißt zwei getrennte gruppen in einem zimmer. wir würden unsere gruppe gegenüber der anderen gruppe halten und ihnen im wechsel das zimmer als auslaufmöglichkeit anbieten.
    da wir ja nicht unseren eigenbau mit in das andere haus schleppen können hatten wir vor sie auf dem boden durch ein gitter einzugrenzen. hat dann die gruppe meiner eltern im zimmer auslauf können sie zwangsläufig auch an das gitter und kontakt zu meiner gruppe aufnehmen.


    ich frage mich nun ob sich dieser kontakt negativ auf die beiden gruppenkonstellationen auswirken könnte. natürlich werden meine eltern darauf achten dass keines ausbüchst und in die andere gruppe läuft, aber passieren könnte das rein theoretisch natürlich. bzw. ist der gitterkontakt an sich ja auch keine wirklich abgrenzung. allein die geräusche und gerüche der andern könnte alle tiere aus der ruhe bringen.


    ich kenne mich mit solchen situationen zu wenig aus und bräuchte euren rat, ob ich das so machen kann oder mir lieber ne andere urlaubsbetreuung suchen muss, bzw meinen urlaub canceln...



    lg,
    simone

    Zitat von genoveva

    Wir haben wirklich in Richtigung Gemüse und Obst alles versucht vom Einzelhandel über Bio-/ Produkte vom Bauern und Märkten, Selbstanbau mit und ohne unterstüzenden Mitteln.
    ER verträgt es nicht!!


    das stell ich mir dann im winter schwierig vor, wenn es nur noch trockenzeugs gibt. da musst ja dann quasi nen kräutergarten in der wohnung einrichten. uiuiui.
    man der arme kerl! ist das ne mögliche folge von trockenfutter?


    was für ein glück dass du ihn da rausgeholt hast und dich jetzt so gut um ihn kümmerst!


    zu deiner frage:
    wenn du es den damen bequem machen möchtest dann richte ihnen ein geräumiges häuschen/karton ein, blickgeschützt und evtl ne kuscheldecke/kissen als unterlage auf das streu.
    ohne kuscheldecke legen sich meine sowieso nicht bequem hin.. :roll:


    sobald die kleinen da sind musst du schauen dass sie von der mutter angenommen werden, also geputzt und gesäugt werden und wiegen solltest du sie noch und buch über ihr gewicht führen, damit du schnell handeln kannst.


    halt uns auf dem laufenden!


    alles gute für die geburt!


    lg,
    simone

    ach gottchen, der arme!


    das mit der kastra wär natürlich insofern geschickt dass man ihn einfach mit einer oder mehreren damen vergesellschaften könnte.


    aber lohnt es dem tier nochmal diesen stress anzutun?


    viell findet sich ja auch spontan ein frühkastrajunges dass man mit ihm zusammensetzen kann?


    man der arme, sowas tut mir immer so arg leid :(
    hoffe es findet sich ganz schnell ein freund für den kleinen!


    lg,
    simone

    huhu sachenbauer,


    das sind ja tolle kräuter und eine schicke konstruktion zum trocknen!
    vor allem der wilde feldsalat! wo findet man den denn? ich bin immer auf der suche, bisher erfolglos.


    hier kennen sich ja einige super mit dem trocknen aus, daher stell ich meine frage mal eben in deinem thread.
    wie lange muss man denn kräuter/äste/gras trocknen? das scheint ja doch ne wissenschaft für sich zu sein und verunsichert mich grad etwas da ich letztes jahr im spätsommer so ganz kurzfristig mal eben zwei große ikeatüten mit ästen und maisblättern gefüllt und einfach einige wochen auf die terrasse gestellt habe. das hat mir dann auch fast den winter durch gereicht u ich war echt froh das vorbereitet zu haben. dieses jahr würde ich gerne mehr trocknen und frage mich jetz wie lange und wie gut zb äste getrocknet werden müssen und ob es da unterschiede zu kräutern oder gras gibt. klar, gras muss dann gewendet werden und luftig aufbereitet werden.. aber is sonst noch iwas zu beachten?


    danke und liebe grüße,
    simone