Beiträge von nepukatnetsa

    mit den fingern krieg ich die teile bei mir hier auch nie ins holz. ich lass das auch immer meinen freund machen... :roll:
    man könnte das natürlich auch vorbohren, falls du so nen akkuschrauber mit passendem aufsatz hast..


    viel erfolg! :P

    :roll:


    ähm. das gras, die äste, die kräuter usw sammelst du für deine kleinen und fütterst ihnen das zu den mahlzeiten...
    hast du noch nie sachen wie löwenzahn oder äste für die kleinen gesammelt? dann nicht vergessen langsam anzufüttern!
    das sammeln geht ganz fix, du musst nur drauf achten dass du keine giftigen pflanzen sammelst, sondern sachen die sie vertragen (siehe futterliste hier im führer).
    viele pflanzen auch im garten verschiedene kräuter für die schweinchen an. ich hab hier auch ein beet mit lavendel, oregano, zitronenmelisse, giersch und salbei.


    äste sind sehr wichtig für meerschweinchen wegen dem zahnabrieb und ihre blätter werden im sommer wie im winter getrocknet sehr gern gesehen.. auch hierzu gibt es verschiedene auflistungen der verträglichen bäume und sträucher (zb. apfel, birne, hasel, johannisbeer, brombeer, usw..)



    ich weiss nicht ob ich das jetzt richtig schlussfolgere, korrigier mich wenn ich falsch liege, aber deine platzverhältnisse scheinen nicht wirklich ideal zu sein wenn du nichtmal nen kleinen schuhkarton für solche spielereien unterbringen kannst.


    du könntest ihnen zum beispiel im zimmer auslauf geben oder einen auslauf vor den käfig anbringen wenn du es einzäunen willst und dann in diesen die kiste stellen. aber das mit der kiste war ja nur so ne idee die ich hier bei meinen öfter umsetze.
    meine lieben es sich in gefüllten kisten zu verkriechen..

    du hast weder eine außenhaltung und kraftfutterbenötigende tiere noch ist es winter. im gegenteil. gerade im sommer findet man alles was schwein braucht auf der wiese.
    gras / kräuter / blätter / äste / wurzeln ...


    das frischfutter das du aufzählst klingt ja schonmal super. ich würde halt abwechseln und darauf achten dass deine tiere genügend vitamine durchs futter bekommen. wenn sie nachts nach 'noch' mehr schreien, dann gib ihnen zb einige äste, oder stell ihnen zb ne große kiste mit heu und blättern rein, das sorgt für abwechslung und ist gesund.

    ja das haben jetzt schon einige zu der naht gesagt.
    der arzt scheint wirklich gut zu sein, ich werd mir da von behandlung zu behandlung immer sicherer. bin auch echt froh, dass ich die praxis durch die empfehlungsliste hier gefunden habe.


    heute morgen war sie an einer stelle im oberen bereich der naht etwas feucht, nicht blutig. also minimal so zwischen den zusammengenähten hautlappen, ansonsten fühlt sich die naht trocken und verhornt an. werd mir das heute abend nochmal genauer ansehen.

    huhu!


    wenn du nicht möchtest dass deine tiere krank werden lass das trockenfutter weg. auch die leckerlis die man in supermärkten/zooläden kaufen kann sind sehr ungesund und schaden deinen tieren auf dauer.
    es gibt viele 'gesunde' leckerlis die man ab und zu mal füttern kann. getrocknete kräuter zb.


    alles gute für deine tiere!


    lg,
    simone

    huhu simone,


    das klingt schon unschön, klar dass man da frustig wird.
    wie handhabst du das mit dem neutralen boden? könnte mir vorstellen, dass der viell für dein kleines aggroschweinchen nicht mehr ganz so neutral ist...


    könnte es daran liegen?


    lg,
    simone

    mich schocken aussagen wie 'ich esse so schnell kein gemüse oder salat mehr. nur noch fleisch und wurst.'


    kleine hintergrundinfo für alle fleischesser die jetzt panik vor gemüse haben:


    ehec kommt von rindern, nicht von gurken. möchte man die quelle versiegen lassen, muß man auf rinderhaltung verzichten, nicht auf gurken.



    vegane grüße.............. :evil: