Beiträge von nepukatnetsa

    ich würde das mal nen arzt fragen. kann mir aber wirklich vorstellen dass seine muskulatur verkümmert ist. das ist ja ganz oft so bei tieren die keine bewegung bekommen.


    kannst du ihm viell im auslauf (wo er ja mehr platz zum bewegen hat nehm ich an) einen schlafplatz einrichten, dass er dann quasi die möglichkeit hat sich dort in ruhe an den raum zu gewöhnen aber gleichzeitig auch nen rückzugsort hat..?


    so würd ich das mit ihm machen... ich hoffe für den kleinen das sich das mit der zeit legt und nichts schlimmeres dahinter steckt.


    lg,
    simone

    achje, das arme kleine :(


    als ich am anfang noch nen käfig vor dem auslauf hatte wollten meine anfangs auch nicht raus.. ich hab dann die eine seite des käfigs hochgeklappt und mit erhöhungen und handtüchern als übergang gearbeitet. dann ging das super.
    er braucht viell auch noch ein bisschen zeit. ich würde den boden erstmal mit handtüchern/decken/strandmatten auslegen damit er besseren halt hat.
    setz ihn doch mal direkt in den auslauf mit den andern wenn du den übergang in den käfig optimiert hast..


    alles liebe,
    simone

    okay danke für eure antworten, mir war nich klar dass es sorten ohne stacheln gibt. ich hab hier im garten halt ne riesige hecke. hätte ihnen gerne auch mal par äste davon für den winter getrocknet, aber die stacheln hier sind wirklich übel..

    hallöchen ihr lieben,


    hier ein update:
    soeben hab ich ihr eine halbe tablette traumeel in ne traube geschmuggelt und sie hat sie problemlos gefressen.


    heute abend gibts dann nochmal ne runde metacam vorm schlafengehen.
    eigentlich müsste ich ihr auch noch das blasenmedikament gegen die blasensteine geben... ich will sie allerdings nicht so mit medikamenten zuknallen.


    würdet ihr noch was verdauungsunterstützendes geben?


    ich hab cc vom doc mitbekommen für den fall dass sie nich frißt und bene bac oder rodicare hätte ich auch noch hier... momentan sehen die köttel aber sehr gut aus..


    natascha:


    hab mal nach der zusammensetzung geschaut:


    1 Tablette enthält:
    Arnica montana D 2 15 mg
    Calendula officinalis D 2 15 mg
    Hamamelis virginiana D 2 15 mg
    Achillea millefolium D 3 15 mg
    Atropa belladonna D 4 75 mg
    Aconitum napellus D 3 30 mg
    Mercurius solubilis Hahnemanni D 8 30 mg
    Hepar sulfuris D 8 30 mg
    Chamomilla recutita D 3 24 mg
    Symphytum officinale D 8 24 mg
    Bellis perennis D 2 6 mg
    Echinacea angustifolia D 2 6 mg
    Echinacea purpurea D 2 6 mg
    Hypericum perforatum D 2 3 mg
    Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Lactose


    ich hab mich halt für die tabletten entschieden weil mir jmd im forum geschrieben hat dass die verträglicher wären als die tropfen mit alkohol.. :roll:
    ich hab ja keine ahnung^^

    haben die blätter bei dir dann keine stacheln? bei meiner hecke hier im garten gibt es kaum ein blatt ohne stacheln drauf. selbst das miniblätterrupfen endet bei mir blutig.


    was hab ich da nur für ne blöde, untaugliche killerbrombeere im garten.. :roll:

    hallo schweine-mama :)


    pasel geht es soweit ich das beurteilen kann gut. sie frisst, freut sich über eben gesammelte äste und kräuter und sieht gerade ziemlich entspannt aus.
    die aufgebissene naht sieht auch wieder trocken und verhornt aus, kaum noch blut zu sehen.
    was mich etwas beunruhigt ist dass sie seit gestern abend ziemlich aggressiv auf die beiden andern schweinis reagiert. sowas kenne ich von ihr überhaupt nicht.


    traumeel habe ich heute besorgt und sitzte gerade vor der packungsbeilage. metacam hab ich ihr um halb zehn gegeben, diesmal etwas mehr als üblich.


    werd ihr so gegen drei/vier eine viertel oder halbe tablette traumeel geben und dann heute abend vorm schlafengehen nochmal metacam.

    :roll: nich dein ernst^^


    hier steht seit jahren ne meterlange hecke mit absoluten killerdornen.
    also ich kann die ja theoretisch mit handschuhen mal beschnibbeln, aber kann man dornenäste/blätter bedenkenlos den schweinchen anbieten?


    lederhaut hin oder her, im mund sind sie ja doch empfindlich..

    wie gesagt stellt sich halt die frage ob die zyste auf die organe drückt.
    ich würde das mit dem arzt dann mal absprechen, denn bei einer einkammrigen zyste bietet sich eine punktierung an. das ist kein großer eingriff im vergleich zu ner op.


    bei meiner pasel hat sich halt durch den ultraschall herausgestellt dass die gebärmutter nicht gut aussieht und sie mehrere zysten an den eierstöcken hat und daher eben komplett kastriert werden musste.


    ich hab mir bei der ersten diagnose 'zyste' auch direkt das medikament pregnostat mitgeben lassen und wollte erstmal so behandeln. aber laut doc ist bei einer alleinigen medikamentösen behandlung die heilungswahrscheinlichkeit u das zurückgehen einer zyste geringer als wenn man das medikament nach einer punktierung anwendet.


    wie gesagt steht das mediment jetzt bei mir fast unangetastet rum.. :roll:

    ich würde halt nich zuviel kohl füttern da kohlsorten in der regel schwer verträglich sind.
    wichtig ist halt echt ganz langsames anfüttern. besser verträglich ist broccoli..


    lg*

    würdest du das in kombi mit metacam geben? das will ich nur ungern absetzen. ich vermute die dosierung vom doc war einfach zu niedrig.
    zum glück verträgt sie das metacam sehr gut. sie frisst und verdaut wieder normal.


    mischt man das traumeel dann mit wasser pur an?