Beiträge von nepukatnetsa

    meine tiere machen sich schon vorher bemerkbar wenn sie mal pinkeln müssen indem sie nervös werden. ich merke das immer sofort.


    wenn sie beim ta auf dem tisch sitzen u untersucht werden pinkeln/kötteln sie meist direkt los weil sie angst haben u unter stress stehen.


    man india kannst du nicht versuchen das tier dauerhaft bei dir zu behalten und in gesellschaft zu setzen? das klingt nach einem sehr sehr armen geschöpf dem geholfen werden muss!


    lg,
    simone

    das klingt total nach den symptomen von meiner pasel kürzlich. hast du mal die blase/unterleib checken lassen?
    bei pasel wurden blasensteine, zysten u eine 'schlecht aussehende' gebärmutter diagnostiziert.


    dieses schleimzeug kann ich nun alle par tage bei ihr feststellen. für die blasensteine bekommt sie jetzt auch jeden tag medikamente. und am mittwoch ist die große op.. :(

    also würdest du sie direkt wieder zu den andern setzen ohne abtrennung? ich hab halt angst, dass purmel der sie heiß und innig begehrt (sprich ihr manchmal ziemlich auf die nerven geht) sie vielleicht stresst und ihr das nicht gut tut. hermine ist auch ein sehr aktives u verspieltes schwein, ich würde den beiden zutrauen dass sie pasel die ruhe nicht gönnen u sich das negativ auf ihre naht usw auswirkt.
    ich kann mich da aber auch total täuschen.


    ich wollte sie in den auslauf setzen u durch nen kleinen gitterzaun von der gruppe abtrennen. dachte halt durch gitter getrennt ist sicher u nicht ganz so schlimm wie komplett räumlich getrennt.


    nach der kastra von purmel haben mir alle geraten dass ich ihn sicherheitshalber in ein anderes zimmer setzen soll. das würde ihm stress ersparen. 8 wochen einsamkeit. das war mehr als schlimm für ihn u ich mach sowas nie wieder.


    oh man :(

    ich würde dir raten so schnell wie möglich zu einem arzt der hier im forum auch empfohlen wird zu gehen. nicht jeder ta kennt sich gut mit schweinen aus, viele tun aber so als ob.......
    du findest im forum eine liste.
    das klingt wirklich ganz ganz schlecht u ich würde nicht mehr lange warten mit dem doc...


    alles gute!

    ja denk ich auch. dürfte kein problem sein bei uns.
    aber wichtiger ist jetz erstmal dass die kleine das überlebt. wenn ich sie so anschaue u beobachte hab ich ein ganz schlechtes gewissen sie am mittwoch dem arzt zu übergeben.


    :(


    bin auch schon am routieren was die vorbereitungen u das sterilhalten angeht, hab mir jetzt so 'windeldecken' gekauft mit plastikunterseite mit der ich ihren separierten bereich im auslauf auslegen werde. ich will sie nicht komplett von der gruppe trennen, das wäre für sie schlimm. sie bekommt einen abgetrennten bereich im auslauf wo sie durch gitterstäbe von den anderen getrennt wird.

    danke für die info und das bild elvi!


    danke auch an die andern für ihre zusprüche und tipps!


    ich frage mich gerade was für kosten da auf mich zukommen werden mit der op. ich hab für die voruntersuchungen und medikamente bisher schon 130 euro gezahlt. das wird jetz sicher ein teurer spaß. :?

    'intrakutane Naht' - also unter der haut wenn ichs richtig weiß.


    ich frag das auf jeden fall mal an. wieso machen das nich einfach alle TAs wenn das die bessere methode ist? kostet das aufpreis oder was? sonderservice für stammkunden? :roll: :?

    alter muss ich schätzen, wir haben sie damals als jungtiere aus dem labor bekommen. so ca 3,5 jahre.


    sie lebt mit einem böckchen und ihrer tochter zusammen. die dreiergruppe ist total harmonisch und pasel übernimmt den ruhigen part. sie ist sehr schüchtern, ruhig, liebevoll und zärtlich. die letzten beiden begriffe klingen viell komisch im zusammenhang meerchen, aber wir finden das beschreibt sie perfekt im umgang mit ihren artgenossen und uns menschen.


    woher die zysten bei ihr gekommen sind kann ich mir beim besten willen nicht erklären.


    am mi hab ich nen op-termin. ich hoffe es ist die richtige entscheidung.