Beiträge von luminita

    :( und wenn du beim Tierarzt anrufst und fragst, was er dazu meint? Vielleicht kann sie ja wirklich ein anderes AB bekommen, das sie besser verträgt. Also es ist ja bestimmt irgendwas von den ganzen Medikamenten, was ihr nicht bekommt. Die arme Kleine :(

    Ja, irgendwann mal früher, als ich es abends nicht mehr rechtzeitig schaffte, kaufte ich gepresstes Heu aus der Drogerie....da wurde lediglich drauf gepinkelt!!!


    Sie machen das immer so mit Heu, dass sie nicht so gerne fressen: möglichst großflächig im Käfig verteilen und sich bequem drauf legen....ist zwar total süß, aber sie sollen es ja vor allem futtern!


    :D


    Aber sie sind ja auch bei Frischfutter wählerisch, immer mal testen, ob es noch was besseres gibt :lol:


    Naja, irgendwie verständlich, wir essen ja auch nur was uns schmeckt....

    Kennt ihr das?


    Meine beiden Schweinchen sind so verwöhnt, dass sie manches
    Heu gar nicht anrühren!


    Ich achte immer darauf, qualitativ hochwertiges Heu zu kaufen, aber trotzdem gibt es immer wieder Sorten, die sie kaum anrühren.... :roll:


    Ich muss jetzt wohl immer extra 40 Min. durch die Stadt fahren, um ihr gewohntes Lieblingsheu aufzutreiben...gibts doch nicht!!!


    Die mögen nur das Heu vom Futterhaus! Hellweg-Heu wird verschmäht und das von Fressnapf finde ich meistens nicht so super....


    Aber was tut man nicht alles für die Süßen :lol:

    Hallo Daniel,


    das tut mir sehr leid, dass du deinen Joko verloren hast und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie du dich fühlst, weil ich auch schon von so vielen Tieren Abschied nehmen musste und jedes hing mir ganz doll am Herzen.


    Ich hatte mal ein Kaninchen mit Zahnproblemen, die wurden zwar einigermaßen früh erkannt und es wurden ihm immer die Backenzähne geschnitten, aber es half alles nichts, irgendwann hatte er einen Kieferabszess und wurde auch deswegen operiert. Aber nach einem halben Jahr war die Entzündung wieder da und er starb.


    Vielleicht hatte sich bei Joko auch schon was entzündet, wer weiß das schon. Zahnprobleme sind echt was ganz heikles.


    Vielleicht solltest du versuchen dich damit zu trösten, dass es immerhin relativ schnell ging und er vorher ein schönes Leben bei euch hatte. Er sieht ja echt sehr süß aus auf dem Foto.


    Und noch dazu habt ihr ihm am Ende das weitere Leiden erspart....


    Auch wenn das jetzt vielleicht gerade unpassend ist, das zu fragen, wäre es doch wichtig darüber nachzudenken: bekam er vor allem Heu zu fressen? Habt ihr ihm auch Trockenfutter gegeben?


    Bei meinem Kaninchen war nämlich damals das Problem, dass ich ihm lange Zeit noch (Körner-)Trockenfutter gegeben hatte, wodurch die Zahnprobleme entstanden. Wäre halt wichtig für das Schweinchen, das noch lebt. Und es ist sicher auch gut, zumindest die Schneidezähne ab und zu mal anzuschauen, was mit den Backenzähnen ist, sieht man ja leider nicht ohne weiteres. Erstes Anzeichen für Zahnprobleme ist übrigens z.B. vermehrtes Speicheln.


    Wegen der Trauer....egal ob es bei mir Tiere oder Menschen waren, die starben. Ich habe einfach gemerkt, dass nur die Zeit darüber hinweg tröstet.


    Manchmal fang ich immernoch an zu weinen, wenn ich an einen geliebten Menschen oder ein geliebtes Tier denke, der / das nicht mehr da ist. Es ist einfach schmerzhaft. Aber irgendwann wirst du dich vor allem an die schönen Erlebnisse erinnern und dich freuen, dass du das Glück hattest, dieses Schweinchen zu kennen und mit ihm eine schöne Zeit zu haben, ihm ein schönes Leben zu ermöglichen.


    Halt dich am besten daran fest! Trauern ist außerdem auch ganz normal und wichtig. Lass alles raus und weine so viel, wie du halt traurig bist. Irgendwann wird der Schmerz weniger.


    Als vor vielen Jahren mein Meerschweinchen Ole starb, da half es mir, ein Foto von ihm bei mir zu tragen. Und ich schrieb all meine Gefühle in Form eines an ihn gerichteten Tagebuchs nieder. Vielleicht hilft dir ja so etwas auch. Und du kannst dich ja ganz intensiv um Classe kümmern, die ist sicher ebenfalls traurig und einsam jetzt. Wie alt ist sie? Willst du vielleicht nach einem neuen Partner suchen? (Ich meine nicht in Form von "Ersatz", das geht ja nicht, aber es wäre für sie bestimmt nach einer Weile besser).


    Ich wünsch dir viel Kraft für die nächste Zeit! Und denk dran: Ihr habt alles getan und versucht, ihm bestmöglich zu helfen....

    Also wenn sie die freiwillig frisst, würde ich ihr die Pellets auf jeden Fall anbieten. Ich denke das ist stressfreier, als immer wieder gepäppelt zu werden. Aber stimmt schon, man liest ja eigentlich immer, dass sowas zu sehr satt machen würde. Aber es ist ja auch eine besondere Situation und bevor sie gar nichts anrührt.


    Ich denke mal, wenn ihr eh Fieber messt, dann habt ihr das ja im Auge. War einfach nur ein Gedankengang, was vielleicht noch sein könnte. Also wenn sie normale Körpertemperatur hat, dann ist zusätzliche Wärme ja wahrscheinlich nicht so gut.

    Hallo!


    Ich habe jetzt schon häufiger gelesen, dass man den Schweinchen eher die Tabletten geben soll, weil die Tropfen Alkohol enthalten.


    Aber die Tabletten enthalten Lactose, ist das nicht genau so schlecht für ein Schweinchen?


    Bzw.was ist wirklich schlechter?


    Vom Tierarzt bekam ich neulich mal Traumeel, da wusste ich noch nicht Bescheid, in Tropfenform. Er sagte nichts weiter dazu und ich konnte jetzt auch keine wirkliche Veränderung dadurch feststellen.


    Denkt ihr, dass es wirklich was bringt? Oder ist es vielleicht Quacksalberei?


    Ich überlege, mir für Ferkel Traumeel zu besorgen für nach der OP. Aber ich werde wohl den Tierarzt erstmal noch dazu befragen.

    Mir würde für die Verdauung noch Sab simplex einfallen. Aber das gibt man ja eigentlich gegen Blähungen, also keine Ahnung, ob das auch dafür passt. Und vielleicht muss man bei so vielen Mitteln auch aufpassen, dass die sich nicht irgenwie ungünstig bedingen.


    Vielleicht ist es ja auch einfach eine Nebenwirkung vom AB, vielleicht ein anderes AB geben? Aber sie hat ja, wie du es beschreibst, keinen richtigen Durchfall, vielleicht ist es auch gar nicht zu besorgniserregend. Aber wenn sie so matt wirkt.... :(

    ps wie sieht es aus mit Wärme? Ist sie vielleicht unterkühlt? Hast du ein Heizkissen / Heizdecke oder Rotlichtlampe?


    Vielleicht würde ihr das helfen...ansonsten keine Ahnung, was man noch tun kann.

    Das tut mir so Leid für deine Kleine und dich! Es wirkte ja erst noch alles so, als ob es gut wird...


    Also ich denke, ich würde an deiner Stelle erstmal nicht sofort wieder zum Tierarzt mit ihr fahren. Der Stress wird auch nicht gut sein und vermutlich können die dort auch erstmal nicht mehr tun.


    Wahrscheinlich kann man jetzt nur darauf setzen, dass die Selbstheilungskräfte von ihr in Gang kommen.


    Hast du die Option, falls es sich noch mehr verschlechtert, heute Nacht zum Not-TA zu fahren?


    Und für deinen Termin am Freitag, kann jemand anders in der Zeit auf sie aufpassen, der auch ein wenig Ahnung hat?


    Hätte ich ja nicht gedacht, dass das alles so kommt, du klangst am Anfang so sicher, dass sie das gut wegsteckt.


    Aber mach dir auf keinen Fall Vorwürfe! Du willst das beste für dein Fienchen und wenn die OP nicht gewesen wäre, wäre das für sie besser? Eine OP ist nunmal ein großer Eingriff für so ein kleines Tier, das darf man einfach nicht vergessen. Aber manchmal gibt es wenig andere Möglichkeiten. Kopf hoch!!! Ich drück euch weiter die Daumen!!!!

    Oh nein...die arme Kleine!!! Aber gut, dass sie in der Tierklinik so umfassend versorgt wurde. Wollen wir hoffen, dass sie sich bald wieder stabilisiert und alles in Ordnung kommt!!!!


    Irgendwas unerwartetes kann halt leider doch immer passieren....

    Also wenn die Schweinchen beim Streicheln ein paar Schuppen verlieren, ist das denke ich ganz normal, war jedenfalls immer bei allen Schweinchen so, die ich bis jetzt hatte.


    Was mich eher stutzig macht ist, dass die Schuppen speziell am Bauch sind. Kratzt es sich? Hat es vielleicht ein paar aufgekratzte Stellen? dann könnten Milben dahinter stecken.

    Danke für deinen Tipp, ich war schonmal vor ewigen Zeiten bei Frau Ewringmann, aber das ist einfach so eine Weltreise....außerdem ist mir die Praxis zu groß und ich war mal an eine ganz furchtbare Kollegin geraten, die sagte "Na da hilft nur noch einschläfern!"....nach der Erfahrung ging ich dann wieder zu meinem eigentlichen Tierarzt, Herrn Dr. Göbel, der im übrigen auch Studienkollege von Frau Dr. Ewringmann ist (die beiden haben auch gemeinsame Veröffentlichungen). Das ist zwar auch eine größere Praxis, aber die sind sehr nett und auch die anderen Ärzte dort wirken sehr kompetent.


    Neulich musste ich mit einem Wellensittich hier in der Gegend zum Tierarzt und der Arzt war auf jeden Fall super----aber ein Vogel ist halt kein Meerschweinchen....mal sehen, wenn es mal etwas weniger "Großes" ist, werde ich ihn vielleicht nochmal mit Schweinchen aufsuchen.


    Denn auch zu Herrn Göbel muss ich eine ganze Stunde Fahrzeit einplanen, was ich ziemlich stressig - vor allem fürs Schwein - finde.


    Na mal sehen, vielleicht meldet sich ja nochmal irgendwer zu Wort...

    Danke, Danke und nochmals Danke!!!


    Das ist echt lieb, dass du nochmal alles so genau beschrieben hast und versuchst, mich aufzumuntern, das kann ich gerade echt gebrauchen!!!


    Stimmt schon, oft sind die Schweinchen vielleicht zäher als man denkt...meine waren ja ansonsten noch nie krank, also Ferkel hatte halt die OP und sein Bruder hatte einen Heuhalm im Auge, das wars aber auch.


    Neben der OP, die Ferkel damals hatte, habe ich in der Praxis auch mal ein Kaninchen operieren lassen, mit Kieferabszess wo schon der Knochen betroffen war und die OP überstand es auch gut. Also ich weiß auf jeden Fall, dass die dort sehr gute Arbeit leisten und auf dem neuesten Stand sind.


    Also Bei Ferkel hatte der vermutlich auch Grützbeutel ja ein Jahr lang ebenfalls keinen Stress gemacht, aber nun ist es einfach entzündet und ich habe auch das Gefühl, dass es ihm jetzt etwas weh tut, wenn man drauf fasst. Und der Stress mit Punktieren und Co....ja, das kann auf Dauer einfach nicht gut sein. Er ist halt nur schon 6,5 Jahre alt!!!


    Immerhin verträgt er die recht geringe Dosis Baytril (0,1 ml), die er jetzt täglich bekommt, gut und kriegt keinen Durchfall davon.


    Vielleicht muss man es einfach versuchen so zu sehen: es gibt keine wirklich zufriedenstellende Alternative, wenn dann irgendwas schief geht, hat man wenigstens alles medizinische versucht.... :?


    Halt uns auf jeden Fall mal weiter auf dem Laufenden, wie es deiner kleinen Fienchen geht! Aber das klingt ja schonmal ganz gut jetzt. Weiterhin alles Gute für Euch!!!!!