Könnte es sein, dass es in der Wohnung (viel) mehr Staub gibt, wenn man Klinofix benutzt?
Beiträge von TeeEi
-
-
-
Ja das kenne ich auch gut. Grundsätzlich schlafen alle Meerschweinchen mal tief, wobei ältere Tiere öfter tiefer schlafen als jüngere, und manche Tiere eben mehr als andere. Bei mir in der Gruppe ist auch immer ein Schweinchen - vorher Maracuja, jetzt Wicky, irgendwie immer die Chefin, das öfter und tiefer schläft und manchmal von mir zu den Mahlzeiten geweckt werden.
-
Ich halte es weiterhin für eine Scheinproblem, und dass man da vom Menschen auf Meerschweinchen projiziert hat. Aber da ich selber kein Tierarzt bin und keine Zahlen parat habe, kann ich nicht mehr Argument dazu sagen. Ich selber halte weiter an der Aussage fest, dass Meerschweinchen so gut wie nie Vitamin D-Mangel kriegen.
edit: Ich habe eben gelesen, dass Vitamin D in Pflanzen durch UV-Strahlung entsteht und deshalb genug in Heu vorhanden ist. Und ich lese auch, dass es nicht wirklich nachgewiesen ist, dass Pferde einen Vitamin D-Mangel entwickeln können. Auch da scheint es mir ein von Menschen gemachtes Problem zu sein.
-
Zitat von Schweinlein
Lass Gurken und Salat einfach mal weg oder gibt nur noch winzige Stückchen davon
Das stimmt, auch wenn die Meerschweinchen Gurken und Salat mögen, sie sollen nicht der Hauptbestandteil des Futters sein.Zitat von SchweinleinProblematisch kann ohne Trockenfutter (oder sonstige Supplemente) die Vitamin D-Versorgung werden. Vit.D ist in Heu und Frischfutter nicht enthalten, und Meerschweinchen können es in Innenhaltung auch nicht durch Sonnenlicht bilden.
Aber das halte ich für einen Irrtum. Ich zitiere mal aus http://www.drquinten.de/eplan-meerschw.htmlZitatVitamin D Rachitis, eine Erkrankung durch Mangel an Vitamin D, tritt beim Meerschweinchen fast nie auf. Das Gegenteil jedoch, Organverkalkungen und Blasensteine (siehe Seiten ...) aufgrund zuviel Vitamin D, sieht man jedoch recht häufig. Grundsätzlich gilt daher: kein künstlicher Zusatz von Vitamin D, auch nicht in Form von Lebertranprodukten! Vorsicht bei kommerziellen Trockenfuttermischungen. Sie sind häufig mit Vitamin D angereichert, was zu Überdosierung mit den genannten Folgeschäden führen kann.
-
Möhren und Apfel haben wenig Vitamin C. Petersilie und Löwenzahn kannst du so beliebig viel geben.
-
Wenn es nur für eine Nacht ist, kannst du das Klappgehege auch aus Pappe zuschneiden und zusammenkleben. Unten um den Boden zu schützen, kannst du große Müllsäcke aufschneiden und zusammenkleben. Drauf soll natürlich noch etwas kommen. Gerade wenn du bei Freunden bist, ist es mit Einstreu wahrscheinlich ziemlich umständlich. Da kannst du alte Handtücher, Decken und Klamotten nehmen. Und natürlich braucht es noch Unterschupf, ich würde dafür Milchkarton oder ähnliches nehmen.
-
Und selbst wenn sie aus irgendeinem Grund an den Kernen geknabbert hätten, glaube ich eher nicht, dass sie sich vergiften. Eben nach kurzem Googlen habe ich eine Milchmädchenrechnung gefunden, dass ein Mensch mit 80 kg Körpermasse mind. 1824 Schattenmorellenkerne (zerstampft) essen müsste, um sich daran tödlich zu vergiften. Runter gerechnet auf 1 kg Meerschweinchen wären's immer noch 23 Kerne. Ich denke mal, kein Meerschweinchen kommt auf die Idee, annähend so viele Kirschkerne auf einmal zu fressen.
-
Es wäre gut, wenn deine Eltern hier mitschreiben oder zumindest lesen.
-
Die Luft ist jetzt draußen sicherlich wärmer als drinnen, deshalb bringt es mehr, wenn die Fenster zu sind und Gardinen runter. Den Fehler mit der frischen Luft machen viele.
-
-
Zitat von Lamya
Ich verstehe nicht, weswegen in unserer heutigen Welt alles sofort vor Gericht ausgetragen werden muss. Der erste Schritt sollte in solchen Fällen immer ein persönliches Gespräch sein - vor Gericht streiten kann man im Zweifel am Ende immer noch.
Das Problem dabei ist, dass die Vermieterin droht und Macht beansprucht, die ihr nicht zusteht "Wenn ihr nicht tut was ich sage, werfe ich euch raus!". Die rechtliche Lage kann dafür sorgen, dass die Vermieterin von ihrem eingebildeten hohen Podest runterkommt und ein faires Gespräch auf Augenhöhe überhaupt möglich ist.
-
Bei uns (in Hamburg) gibt es "Mieter-Televon" vom Mieterverein, da kann man anrufen, auch wenn man kein Mitglied ist. Die Leitung ist ständig besetzt, also muss man schon einige Male versuchen, und da gibt es auch nur erst einmal allgemeine Infos, aber auch was mal gleich machen kann.
Wie ich in dem letzten Beitrag geschrieben habe, "schlichten" die Leute vom Mieterverein. Das wird schon etwas anders sein als "sich auf Teufel komm raus streiten".
-
Zitat von HikoKuraiko
Einen rechtsstreit können wir uns leider auch nicht leisten, genauso wenig wie einen erneuten Umzug
Informiere dich mal beim Mieterverein. Dort zahlt man meistens einen Jahresbeitrag. So wie ich mitgekriegt habe, soll die Beratung ganz gut sein. Sie würden dich vertreten und in der Regel die Angelegenheit außergerichtlich schlichten. Bei so einer anstrengenden und uneinsichtigen Vermieterin würde ich sagen, dass es eine ganz sinnvolle Investition für euch ist.
Zitat von HikoKuraikosie mag eh keine Tiere und will einfach keine in IHREM Haus haben
Ich würde sagen, das ist rechtlich völlig scheißegal.
-
Zitat von Stefanie R.
Eventuell könnt Ihr auch einen Zusatz in den Mietvertrag aufnehmen, in dem steht, dass Ihr den Teppich in dem Zimmer (oder das Laminat oder was auch immer) austauscht, sollten bei Auszug Gebrauchsspuren über dem üblichem Maße an der Stelle des Eigenbaus auftauchen.
Das würde ich nicht machen, ich halte den Zusatz für überflüssig.