Mit dem Klappgehege bzw. den "Klappelementen" kannst du auch flexiblen Auslauf anbieten und eingrenzen, so dass sie dabei nicht an Kabel rankommen. Das freie Rumlaufen wie bei mir ist eh eher Ausnahme.
Beiträge von TeeEi
-
-
Oder du stellst es dir wie ein großes Gehege vor, aber nicht voll eingestreut. Da siehst du einige Varianten: https://www.diebrain.de/I-gehegebilder.html#kl
Du passt es eben an die Gegebenheiten in der Wohnung an. Bei mir ist der "Auslauf" nicht besonders eingerichtet, im Grunde können sich meine Schweinchen ziemlich frei in der Wohnung bewegen, dafür gibt es auch konsequent keine Kabel, Plastikbeuteln etc. auf dem Boden.
-
Übrigens sollst du auch Auslauf in der Planung berücksichtigen. Und da ergeben sich viele Möglichkeiten. Ein groooßes Gehege, das du voll einstreust, wird auch viele Arbeit fordern und ist nicht unbedingt notwendig. Ich selber habe 'nur' 2 m² Gehege für meine 4 Schweinchen, dafür haben sie Dauerauslauf, und sie gehen auch oft spazieren.
-
10cm zu jeder Seite? Bei mir sind's nur 2,5cm zu jeder Seite.
-
Das Klebeband ist schon ganz toll und man kann es auch sonst gut im Haushalt usw. benutzen. Ich denke mal, wenn du bei einem Baumarkt kaufst, wird es schon brauchbar sein. Es sind eher die no-name-Produkten aus Internet oder Discounter, die nicht alle gut sind.
-
Von daher ist es auch ganz gut, wenn man die Längen der Platten genau plant. Mein PVC ist 1m breit, und dafür habe ich an den Breitseiten jeweils 1 50cm und 1 45cm lange Platten, damit am Ende etwas Abstand zum Rand ist. Man kann aber auch PVC schneiden und zusammenkleben, um die Räumlichkeit anzupassen.
-
Ich habe den Anteil von Salat bei mir auch reduziert, früher gab es manchmal bis zur Hälfte der Mahlzeit Salat, heute eher bis zu 1/5. Das habe ich allerdings weniger wegen der Vitamine, sondern wegen der Verdauung gemacht.
-
Danke an Fellmurmelmama für die Info. Ich habe in der Zwischenzeit bei Rhönheu bestellt und gebe jetzt doch mal ein Feedback: Die Lieferung ist gut und fix, das Heu ist in dicken Plastikfolien eingepackt. Drin ist ein Ballen und noch etwas mehr Heu dazu, wohl um auf die 12 kg zu kommen, was ich sehr gut finde. Das Heu ist erster Schnitt, und überraschenderweise fand ich es eher etwas fein. Meine Schweinchen haben schon immer gröbere Heu gehabt. Die Länge ist ok, das meiste um die 30 cm. Die Farbe ist auch ok, gesundes Hellgrün. Im direkten Vergleich mit dem Allgäuer riecht das Heu deutlich weniger würzig, es könnte aber auch daran liegen, dass der Allgäuer-Rest eine Mischung aus erstem und zweitem Schnitt ist, und im zweiten Schnitt soll es mehr Kräuter geben.
Die Schweinchen waren anfangs skeptisch, was völlig normal ist. Mittlerweile fressen sie es ganz gern und sind gesund, so dass es für mich zumindest als Zwischenlösung gut genug ist. Aber wegen meines Verdauungsschweinchens Wicky werde ich wohl wieder Allgäuer bestellen, wenn wieder was da ist.
-
Hallo, eine eher vorsorgliche Frage: Wenn ein Meerschweinchen etwas... problematisches gegessen hat, nach wie viel Zeit würden Verdauungsstörungen auftauschen? Stunden/Tagen?
-
Meine Schweinchen trinken schon mehr beim warmen Wetter als sonst. Aber es ist halt ein Unterschied, ob sie Wasser trinken, wenn sie Durst haben oder Wasser 'unkontrolliert' über Gurke aufnehmen.
Übrigens haben sie paar wenige Schweißdrüsen an den Pfoten.
-
Öhm also ich halte nichts von der Idee. Zu kaltes Essen ist schlecht für die Verdauung, auch für Menschen ist lauwarmes Wasser in der Hitze besser als eiskaltes.
Auch wasserhaltiges Gemüse ist ungesund bei Hitze. Meerschweinchen sind träge und liegen viel herum, wenn es richtig heiß ist. Und wenn sie da zu viel Wasser zu sich nehmen, kann es Blähung verursachen.
Also nichts von den Ideen hier.
-
Ich lese gerade "Unseen Academicals" von Terry Pratchett, auf deutsch "Der Club der unsichtbaren Gelehrten". Aber was ich euch besondern empfehlen kann, ist "Die Eleganz des Igels" von Muriel Barbery, ich habe es vor einiger Zeit gelesen. Wer mit einigen philosophischen Gedanken zwischendurch kein Problem hat, dem wird das Buch sicher gefallen. Es ist sehr schön geschrieben und, sagen wir, frauengeeignet
Zwar gibt es darin keine Meerschweinchen, aber immerhin Katzen
-
Hm Grasbauch? Meine nehmen eher im Sommer ab, weil sie mehr Grünzeugs kriegen. Im Winter ist der Anteil von Wurzelgemüse dann höher im Futter.
-
EMa wurde in dem Thread angesprochen Klinofix und Staub und ich mache jetzt einen neuen auf. Mich würden eure Erfahrungen mit EMa interessieren... Joa ihr wisst schon, alles was mit Meerschweinchen zu tun hat und mehr.
-
Was ist EMa?
Ich selber bin am Überlegen, allspan bioactiv zu bestellen, wenn mein jetzige normale allspan alle ist.