Beiträge von TeeEi
-
-
Wenn die Meerschweinchen nicht daran gewöhnt sind, sollst du ihnen weder Gras noch Klee in größerer Menge anbieten, das kann schnell Verdauungsprobleme verursachen. Also nur kleine Menge anbieten.
-
Die Fotos auf der Züchterseite sind hübsch, und er hat auch geschrieben, dass Meerschweinchen soziale Tiere sind. Aber die Seite ist dennoch sehr dürftig, da gibt es weder Informationen zur Haltung noch zur Zucht, also Würfe usw., und eigentlich legen halbwegs seriöse Züchter Wert drauf. Keine Ahnung ob er einfach faul ist oder die Infos ungern preisgibt.
-
Hallo, kein gerade neues Thema, aber ich bin halt Neuling in dem Bereich
. Bisher habe ich konsequent nichts getrocknetes außer Heu gegeben, jetzt habe ich Trockenkräuter gekauft als Leckerli in den kalten Jahreszeiten. Was meint ihr, wie viel / oft kann ich sie verfüttern? Das mit 1 TL Trockenfutter pro Tag pro Nase ist mir bekannt, gilt das auch für Kräuter oder kann man da großzügiger sein?
-
Hallo,
es geht um
http://www.hansemanns-team.de/xtc/index.php?cPath=70_225
und
http://www.hansemanns-team.de/xtc/indexGrüner Hafer langstielig ist billiger. Lohnt es sich? Oder werden die Stiele eh verschmäht?
-
Ich habe das hier http://www.knastladen.de/Artik…r/Heuraufe-Hightower.html
Die funktioniert ganz gut, die 3 cm sind genau richtig bei meinen Schweinchen. Wobei ich nicht weiß, wie es bei Jungtieren aussieht. Für diese Raufe muss das Gehege natürlich passen.
-
Fenchelgrün wird in China als Gemüse gegessen, z.B. in Taigtaschen mit Fenchel-Fleisch-Füllung. Ich habe hier ein Bild gegooglet. Das zweite Bild ist Fenchel, das erste Koriander.
-
-
Ich bin nicht der Meinung, dass eine Kastration nötig ist. Es klingt alles halb so wild, kein Zähneklappern, nur bisschen Rumgejage. Ich würde die Schweinchen einfach machen lassen.
-
-
Manche Ahorn-Arten sollen ungeeignet sein.
-
Soweit ich weiß, kann sich eine Umgewöhnung schon als nicht einfach erweisen, wenn sich die Verdauung wirklich schon sehr an Körnerfutter und Pellets gewöhnt hat. Vielleicht kannst du auch erst damit anfangen, schrittweise besseres Trockenfutter zu geben. Also weniger Körner, mehr hochwertigeres, getreidefreies Trockenfutter und gutes Heu.
-
Gurke gehört zu Kürbisgewächse und ist nicht mit Tomate und Kartoffel verwandt.
-
Heu Heu Heu, das ist die Basis einer guten Verdauung und guter Zähne. Abgesehen von Trockenfutter würde ich vorschlagen, dass du das Frischfutter erst einmal reduzieren sollst, damit die Meerschweinchen mehr Heu fressen.
-
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, Solanin wird nicht durchs Kochen abgebaut. An grünen Stellen gibt es Solanin, an anderen Stellen nicht (bzw. so gut wie nicht). Wenn man also nicht gerade grüne Kartoffeln isst, dann nimmt man nicht mehr Solanin zu sich, wenn man sie roh isst. Der Unterschied liegt nur darin, dass die Stärke weniger verdaulich ist.