Beiträge von TeeEi

    Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet


    Die meisten sehen gut aus. Bis zu 20€ hat man genug Auswahl, du würdest auch auf jeden Fall welche in Media Markt und co. in deiner Nähe finden.

    Ich bin weiterhin der Meinung, dass frische Petersilie ungefährlich ist. Aber falls jemand Bedenken hat, der kann einfach gezielt Futter dazu geben, die weniger Kalzium und mehr Phosphor enthalten. Das gleicht sich dann aus.

    Es hat mich zuerst auch überrascht. Auf http://www.meerschweinchen-abc…schweinchen-kaufen-4.html habe ich dann gelesen:


    Zitat

    Damit sich Meerschweinchen wohlfühlen, sollte man ihnen noch mindestens einen Spielgefährten zur Seite stellen. In freier Natur sind Meerschweinchen reine Rudeltiere. Dieses Verhalten sollten sie in der Heimtierhaltung nicht ablegen müssen, denn das würde zu Vereinsamung und damit Tierquälerei führen!


    Wie ich schon geschrieben habe, kann/soll man auf der Kostenseite mehr darauf hinweisen.

    Zitat von Salmlerin

    Hallo,
    diese ist besser.
    http://www.fraumeier.org/
    Lg


    Darum geht's doch nicht. Außerdem sind wir eh schon auf einer guten Seite hier.


    Meerie-fee: Wieso fragst du es? Die Seite scheint mir auf den ersten Blick ok zu sein. Da kann man noch einiges ergänzen, wobei zum Thema Trockenfutter gibt's schon gute Infos auf der Ernährungsseite. Man kann darauf hinweisen. Auch Hinweise auf selbstgebautes Gehege usw. wären sinnvoll.

    Fühl dich nicht angegriffen, es kann wirklich nie oft genug gesagt werden, dass Meerschweinchen Vitamin C brauchen. Deshalb reichen Gurke und Karotte alleine nicht als Frischfutter, weil sie beide wenig Vitamin C enthalten. ;)


    Und wie die anderen geschrieben haben, bei einer ausgewogenen Fütterung ist künstlicher Vitaminzusatz wie Vitamintropfen überflüssig. Ich zeige euch mal ein Rechenbeispiel:


    Laut diebrain:


    Zitat

    Ein ausgewachsenes Meerschweinchen benötigt zwischen 10 und 20 mg Vitamin C am Tag. In normaler Wohnungshaltung sind es etwa 10 mg, in Aussehaltung ca 15 mg, wärend der Tragzeit etwa 20 mg.


    100g Paprika enthält etwa 150mg Vitamin C. 15/150 * 100 = 10. Also deckt 10g Paprika dem Tagesbedarf an Vitamin C. Das ist ein ganz kleines Stückchen.


    Natürlich enthalten nicht alle Gemüse so viel Vitamin C wie Paprika. Aber wenn man ausgewogen füttert, kriegt man locker die 10mg Vitamin C zusammen.


    Apfel enthält 10mg Vitamin C pro 100g, also ist er nicht gerade eine Vitamin C-Bombe ;)

    Ich tausche sie 1x die Woche aus. Meine machen's gerne rein, damit müssen sie dann eben leben. Sie sind jedenfalls gesund, schließlich müssen die Abwehrkräfte ja irgendwoher kommen...


    Aber gerade jetzt im Sommer kann man die Kuschelsachen gut zwischendurch mal in die Sonne tun. Das trocknet und desinfiziert etwas.

    Stimmt, das Inventar muss nicht ausgetauscht werden. Wenn du es vorsichtig machen willst, dann sollst du die Vergesellschaftung auf ein neutrales Gehege (Auslauf) machen. Dafür eignen sich dann auch Pappkartons, da sie nur für paar Stunden gebraucht werden. Danach können sie dann in das normale Gehege gesetzt werden.

    Wenn du in der Schule sägen usw. kannst, dann versuch doch mal Unterstände zu bauen. So z.B. http://de.dawanda.com/product/…hweinchen-Nager-Groesse-L


    Man kann sie in unterschiedlichen Höhen machen, an einem höheren Unterstand kann man dann z.B. Hängematte ranmachen.


    Unterstände sehen zwar einfach aus, gefallen den Meerschweinchen aber genau so gut. Außerdem haben sie den Vorteil, dass du sie viel besser beobachten kannst.

    Pappkartons sind genau so gut und besser als einige schlecht gebaute Sachen aus Holz. Klar halten sie nicht ganz so lange wegen Knabbern und Urin, aber solange kann man sie gut benutzen. Seid einfach nicht so eitel und bastle paar gute Sachen aus Pappe für die Schweinchen. Holzsachen kann man nach und nach reinstellen.


    Und auch bei Einrichtungen aus Holz muss es nicht "schön" aussehen. Ein einfacher Unterstand aus einer Holzplatte und Füßen ist besser als einige Häuschen.