Beiträge von TeeEi

    Wie die anderen schon geschrieben haben, waschen, abtrocknen und langsam anfüttern. Kohlrabi zählt zu den leichter verdaulichen Kohlsorten, aber eben immer noch Kohl. Und lieber nicht geben, wenn ein Schweinchen Verdauungsprobleme hat.


    Die Stängel enthalten mehr Nitrat als in den Blättern. Ich weiß jetzt nicht, ob sie grundsätzlich zu viel davon enthalten, dass es ungesund ist. Aber es ist einfach naheliegend, dass die Blätter nahrhafter sind. Deshalb mache ich die Stängel auch ab, vor allem die dicken.

    Ich würde an deiner Stelle morgen die Tierärztin anrufen und fragen. Ich kenne den Biosel Pulver nicht. Generell finde ich es nicht gut, wenn man mit Medikamenten experimentiert, die man nicht gut kennt.

    Na das hört sich doch gut an, es wird besser :)


    Zitat von Nyaasu

    Ich (ich denke, viele andere auch) habe das mit dem abgeben gesagt, weil ich herausgelesen habe, dass es von den Eltern wenig Unterstützung gibt. Egal, wie engagiert man mit 13 ist, wenn es um kranke Tiere geht, braucht man Hilfe von Erwachsenen, besonders in finanzieller Hinsicht. Niemand kann mal eben 100€ TA-Rechnung vom Taschengeld bezahlen. Und ich habe nicht das Gefühl, dass ihre Eltern das unbedingt tun würden.
    Vielleicht kann sie die Schweinchen ja behalten, aber zumindest mal mit jemandem von einer Noatstation reden, der dann vielleicht auch einen kompetenten TA empfehlen kann usw.


    Das mit den Eltern stimme ich zu. Die Eltern müssen auch Verantwortung übernehmen. Allerdings lese ich hier auch, dass ihre Mutter mit ihr zum Baumarkt gefahren ist, und ihr Vater hat sie heute zum Tierarzt gefahren. Ich meine, zwei Ahnungslose im Baumarkt gehen sich schon mal auf die Nerven :lol: Aber ich sehe durchaus gute Chancen, wie sie es zusammen hinkriegen.

    Eben spontan gegooglet, es gibt kaum Infos zu Falcarindiol. Es ist bitter, gibt's in Karotten...


    Na ja, ist eh Wurscht. Ich pflücke eh keine Wurzel, damit die Kräuter schön nachwachsen.

    Ich finde, die eine oder andere hier, die reflexartig vom Tiere abgeben, reagieren über. Dir liegen die Tiere am Herzen, das ist schon mal eine gute Voraussetzung, dass es besser wird.


    Das mit Eigenbau und Käfig hättest du uns ruhig früher fragen können, da hätten wir möglicherweise bessere Alternative gefunden. Und als dir auffiel, dass der Etagenkäfig nicht so gut funktioniert wie du es gern hättest, hättest du auch gleich fragen sollen.


    Und als dir das mit dem Kratzen auffiel, hättest du auch sofort fragen sollen. Da es mit dem Pulver Biosel zu tun haben könnte, hättest du die Tierärztin anrufen und fragen sollen. Und was die Kosten betrifft, kannst du auch gleich am Telefon fragen. Dann hast du schon mal Gewissheit, bevor du losfährst, auch was die Öffnungszeiten betrifft.


    Etc. etc. Wie du siehst, ist es besser, gleich zu fragen. Die Leute hier sind alle hilfsbereit. Schweinchenwelt und Diebrain lesen ist super, aber wenn dir beim Lesen etwas unklar ist, dann auch gleich hier fragen.

    Zitat von Selene

    Zum Auslauf: Stehen im Auslauf Unterschlüpfe? Meine bewegen sich auch nicht weiter, wenn nicht wenigstens jeden halben Meter ein Häuschen / Tunnel / Unterstand steht.


    Es muss gar nicht unbedingt Unterschlüpfe sein, sie laufen auch gerne um Dinge herum ;-)

    Mach's gut Gypsy...


    Durch eure ausführlichen und rührenden Texte konnte ich ein wenig an den letzten Stunden teilnehmen und mitfühlen. Dabei habe ich unglaublich viel von dem wiedererkannt, was erst vor wenigen Tagen bei mir passiert war mit Maracuja.


    Fühlt euch gedrückt.

    Auch wenn das "Jahn Nagermüsli" getreidefrei sein soll, hat es wahrscheinlich immer noch viel Kalorien. Ich würde es als erstes aus dem Speiseplan streichen. Deine "Kekse" haben zwar keine Getreide, aber gesund sind sie trotzdem nicht. Möhren und Apfel haben für Meerschweinchen viel Kalorien. Man kann sie beide zwar ab und zu geben, aber wenn du dir Gedanken machst wegen des Gewichts der Schweinchen, dann sollst du weniger davon geben.


    Was den Auslauf betrifft, du sollst ihren Auslauf einzäunen oder zumindest so, dass sie nicht unter dein Sofa kommen. Dann soll der Auslauf nicht ganz leer sein, dann können sich die Schweinchen an ein paar Landmarken orientieren.

    Zitat von Xsivolino

    Es wären also nur noch etwa 4.10qm ... nun hab ich gelesen das ein Schweinchen Weibchen und Kastrat je 0.5qm platz brauchen. Also würde dies Fläche für 8 Schweinchen ausreichen? Also nicht das ich nun 8 davon möchte. Nur so, damit ich mir da mal ein Bild machen kann, und ob der platz für 6 Schweinchen ausreichend wäre.


    Man muss berücksichtigen, dass es sich dabei um Minimalgröße handelt, und zwar noch vorausgesetzt, dass die Schweinchen zusätzlich auch Auslauf bekommen können. Ich persönlich bin der Meinung, dass sich diese Regel mit wachsender Gruppengröße auch relativiert. Während 1qm für 2 Schweinchen wirklich minimal ist, sind 2qm für 4 Schweinchen schon gemütlicher usw. Eine schöne Rennstrecke ermöglicht mehr Bewegungen, und man merkt selber auch beim Einrichten der Gehege, dass sich mehr Möglichkeiten bieten.

    Danke für die lieben Worte, sie haben geholfen.


    Ich bekomme etwas schlechtes Gewissen. Wenn ich hier im Forum bin, schreibe ich kaum etwas in Regenbogenbrücke oder in Krankheit/Gesundheit, weil ich mich da wenig auskenne und machtlos fühle. Natürlich könnte ich trotzdem mehr schreiben... Ich schaue aber hin und wieder rein und fühle mit. Jedenfalls zolle ich den Leuten hier großen Respekt, dass sie anderen in schwierigen Zeiten mit Ratschlägen beistehen und Trost spenden :!:

    Falls es sich um reine Grundfläche handelt und nicht um Etagen, dann sind 4,70qm ganz schön viel. Wenn ich richtig verstehe, sind Alina und Kiki zwei Weibchen? Du sollst jedenfalls einen Kastraten plus Weibchen nehmen, wie memi77 schon geschrieben hat.