Beiträge von TeeEi

    So was ist schon nervig. Weißt du, ob Streu bei euch in die Biotonne rein kann? Wenn dann könntest du dich mal mit dem Vermieter reden.


    Früher (bis vor einem Monat) habe ich auch immer am Abend vor der Abholung so viel reingestopft wie es geht. Es hat mich auch genervt zu sehen, dass die Nachbarn alles mögliches in die Tonne werfen.

    Man kann jetzt Kontakte aus seiner Freundesliste in die Gruppe einladen, wenn man die RealID hat. Nur der aktuellste Raid (Drachenseele) geht nicht, sonst alles, auch rbg.

    Was werden die denken, wenn ich ihrem Haus rumstehe und ihr Gartenmüll fotografiere? ^^ Mal schauen, vielleicht erwische sie mal und frage einfach nach.

    Apfel wäre zu schön um wahr zu sein ^^ Weide habe ich selber auch schon geschätzt. Jedenfalls scheint es übliche Gartensträucher zu sein.


    Meint ihr, ich kann die Zweige geben?

    So... hab den anderen Thread jetzt durchgelesen, puh :shock:


    Bis jetzt benutze ich Hobelspäne von Raiffeisenmarkt oder ähnliches, je nach dem was sich so ergibt. An sich bin ich damit zufrieden, vor allem mit dem Preisleistungsverhältnis. Aber ich will jetzt halt etwas anderes ausprobieren ;)


    Momentan tendiere ich dazu, Allspan Bioaktiv zu bestellen. Ich wohne leider auch in der neuen Wohnung nicht neben einem Raiffeisenmarkt, also will ich jetzt auch mal probieren die Einstreu liefern zu lassen.

    Wenn ich richtig verstanden habe, bezieht sich das mit den 12 Ballen auf größere Mengen. Unten steht "Ballenpreis bei 1 - 11 Ballen – inkl. Fracht" 14,99€. Also müsste ich einen Ballen für 14,99€ bestellen können.. denke ich mal.

    Ich muss bald wieder Streu kaufen, und jetzt habe ich mir überlegt, etwas zu kaufen, was weniger Gerüche verursacht. Ich selber merke nichts davon, aber ich will meine Wohnung Besuchetauglicher machen :wink: Die erste Idee ist Allspan, ich habe die auf http://www.allspan-onlineshop.de/ entdeckt. Dann ist mir Klinofix eingefallen, von dem ich hier im Forum hin und wieder gelesen habe. Nun meine Frage: Was ist der Unterschied in der Praxis, was würdet ihr mir empfehlen, aus praktischer und/oder preislicher Sicht? Wo kann man die Sachen günstig kaufen?

    Hallo,


    ich wiege bei mir immer, es ist ja nicht viel Arbeit.


    Nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen bin ich der Meinung, solange die Schweinchen mindestens 10% und genug Vitamin C bekommen, kann man eher mit zu viel Frischfutter etwas falsch machen. Natürlich haben einige Schweinchen kein Problem damit und würden z.B. nicht deshalb zu wenig Heu fressen. Meine Schweinchen hier machen z.B. von alleine kleine Pausen bei den Mahlzeiten und mampfen zwischendurch Heu. Aber ich selber kenne Schweinchen, denen musste man erst noch richtig Appetit auf Heu machen, indem man ihnen weniger Frischfutter gab.

    Hallo,


    ich erinnere mich vage an einer Seite mit Fotos, wie sie das Gehege mit Klettband zumachen. Ich finde die Seite aber nicht mehr. Jedenfalls baue ich gerade ein neues Klappgehege, und es interessiert mich, wie das Klettband am praktischsten anzubringen ist, so dass es z.B. schön festhält, gut an den Platten kleben bleibt nach mehrmaligen Auf- und Zuklappen und die Streu möglichst drin bleibt...