Beiträge von TeeEi

    Hallo,


    den Klassiker - das Klappgehege https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html - kennen ja viele hier. Nun meine Frage: Kann man die Platten irgendwie "schützen", so dass kein Urin aufgesaugt wird? Oder würde es helfen, wenn man die teureren Hartfaserplatten kauft? Ich habe immer die billigsten gekauft, "roh".


    Ich frage es sowohl aus hygienischen als auch aus praktischen Gründen. Wenn ich gründlich ausmiste, dann mache ich die Platten mit Essigreiniger sauber. Danach dauert es eine ganze Weile, bis die Platten trocken sind, gerade an den Kanten, wo viel Urin war.

    Hallo,


    also bisher habe ich die Schweinchenkuschelsachen ausgeklopft/-geschüttelt und so in meiner alten Waschmaschine gewaschen. Ich habe auch schon vorsorglich... so'n Teil (ihr wisst schon) von der Waschmaschine gereinigt. Da waren nur bisschen Fusel, gar keine Haare zu sehen.


    Jetzt in der neuen Wohnung benutze ich die Waschmaschine von meiner Vermieterin mit... Also was meint ihr? Ist es wirklich so wichtig, die Sachen z.B. in der Bettwäsche einzuschließen?

    Hallo,


    meine Schweinchen leben schon immer in Bodengehegen, jetzt nachdem ich umgezogen bin, bin ich dabei es etwas zu optimieren, hier die Frage: Ich muss ja hin und wieder ins Gehege rein, gibt es Tricks, so dass man möglichst wenig Streu mit nach draußen mitnimmt? ;)

    Eine kleine Ergänzung, Cuy bezeichnet nur im deutschen Sprachraum Riesenmeerschweinchen. In Südamerika bedeutet "Cuy" einfach "Meerschweinchen", damit sind alle Rassen gemeint.

    Also... Demokratisch bedeutet nicht, dass wir statt Admins noch paar Mods haben, die das Sagen haben. Das Forum ist eine Gemeinschaft, "Community", und da kann man zusammen über Probleme sprechen und nach einer Lösung suchen. Außerdem kennt man mittlerweile auch die Leute, die schon länger dabei sind und durch gute Beiträge von anderen respektiert werden. Wenn denn in einem Thread etwas aus dem Ufer läuft, können sie auch so da reingehen und etwas schreiben... "Seid lieb Kinder :!: " oder so ähnlich ;) So kann die Forumgemeinschaft selber manche Probleme unter sich und dadurch auch demokratisch lösen. Es müssen nicht immer Mods sein, die Leute mit Forumbann oder Löschung drohen.

    Die Diskussion über Demokratie und Imperium ist aber unpassend. Für mich geht es hier nicht um die Frage, ob hier eine Diktatur herrscht, sondern was für eine Hierarchie es herrscht bzw. vom Vorteil ist. Es ist wie in vielen Bereichen wichtig, dass es klare Hierarchie herrscht. Gerade für Leute, die Verantwortung tragen, ist es nicht einfach, sie mit anderen zu teilen und gleichzeitig der Chef zu bleiben.


    Wenn man hier Mods einführen will, hieße es, dass wir eine Dreistufenhierarchie hätten. Admin (Nadine) - Mods - User. Die Mods müssen Nadine als klare Chefin akzeptieren und genau das tun, was sie sagt. Das kann schon mal problematisch sein. Und wenn ein Mod mal etwas tut, was Nadine nicht in Ordnung findet, muss sie auch dafür Verantwortung tragen. Und was Mods und User betrifft, ist es sicher nicht unproblematischer. User müssen den Anweisungen der Mods folgen und respektieren. Den Forumeigentümer zu respektieren kommt von alleine, aber einen x-beliebigen Mod genau so zu respektieren ist schon nicht mehr so selbstverständlich. Das ist ein offenes Forum, d.h. die User sind recht gemischt. Wir bringen alle unterschiedliche Voraussetzungen mit, was Meerschweinchen, Computer usw. betrifft. Ein Mod muss natürlich kein Superexperte sein, das Problem ist, wenn ein (vielleicht auch eingebildeter) "Experte" hier auftaucht, dann kann er leicht einen Mod nicht für voll halten. Des weiteren ist noch die Frage, wer Mod wird und wer nicht. Es würde ganz sicher andauernd die Frage gestellt, ob einer Mod werden kann.


    Und noch etwas, wenn es mehrere Mods gibt, dann werden die User auch deutlich mehr Kontrolle und Einschnitte spüren. Nadine agiert als Admin meistens recht dezent, wenn es aber Mods gibt, wird die "Forumkontrollinstanz" deutlich präsenter. Man kann quasi in jedem Thread die Antwort von einem Mod erwarten. Ich finde es fraglich, ob wir uns dadurch freier fühlen oder doch eher unentspannter.

    Ich denke, ein gutes, "normales" Heu ist immer noch das beste, wobei es eigentlich von sich auch mehrere Grassorten und am besten auch etwas Kräuter beinhalten soll. Wenn die Qualität gut ist, spricht schon nichts dagegen, auch mal andere Mischung anzubieten. Wobei ich perönlich kein Heu mit Karottenstücken anbieten würde. Sie würden nur dick machen. Wenn man den Schweinchen mal etwas Karotten anbieten will, kann man's auch so tun.