Bei Haselnuss können sie die Blätter gut mitessen
Beiträge von TeeEi
-
-
update: Das war das erste, was ich heute beim Aufwachen gesehen habe
Das Gehege ist hier direkt am Bett, also genau das sehe ich dann, wenn ich aufm Bauch liege
-
Also wenn du dir ganz sicher bist, dass die Gewichtsabnahme altersbedingt ist und nichts mit irgendeiner Krankheit zu tun hat, dann würde ich sagen, dass du dir keine Sorgen machen musst. Wenn ein Schweinchen gesund ist und genug frisst, dann kann und darf es auch abnehmen.
-
Das mit Stichsäge verzögert sich jetzt doch, ich denke mal, ich werde nächste Woche an die Arbeit
-
Ja das ist schwierig. Aber ich denke auch, dass es möglich ist, ihn mit anderen Schweinchen zu vergesellschaften. Allerdings könnte es schwierig werden, falls er tatsächlich so ein "Einzelgänger" ist. "Sich aufregen" scheint mir eigentlich nicht so wahnsinnig abnormal zu sein. Also falls es aber tatsächlich schwierig ist, dann könnte es sein, dass er zumindest bei der ersten Vergesellschaftung nur mit Schweinchen eines bestimmten Geschlechts und Charakters klarkommt.
Was das Futter betrifft, muss man halt schauen. Es wäre sicherlich schön, wenn er auch mal Frischfutter frisst. Aber wenn er kein Frischfutter frisst und gesund bleibt, dann ist's auch nicht sooo schlimm. Es könnte dann problematisch werden, falls er mal mit einem Schweinchen zusammenlebt, das anders ernährt wird.
-
Cool, freut mich, dass es deinen Schweinchen auch so gut gefällt
-
Zitat von Yestoertchen
Warum willst du den Unterstand denn umdrehen? Ich könnte mir vorstellen, dass es ihnen besser gefällt, wenn sie sozusagen "ein Dach über dem Kopf haben". So ist es zumindest bei meinen mit ihrem Kuschelnest, das muss irgendwo drunter stehen.
Wenn du einfach an die Unterseite des Unterstand ein paar Haken reindrehst, hast du auch kein Statikproblem :wink:
LG
Hmm... Ich hätte es gerne für mich, damit ich sie besser beobachten kann
Aber wenn der Unterstand hoch genug ist, könnte ich sie dann immer noch gut sehen......
Ich muss überlegen *g* Morgen leihe ich mir eine Stichsäge aus, dann wird gebastelt
-
Zitat von maris
Find ich ja ne gute Idee habe auch schon mal versucht eine Hängematte zu bauen....
Die betonung liegt auf versucht.....:)
Wie hast du das genau festgemacht???
und hält es wirklich???
Gruß Maris
Ja es hält wirklichIch habe es früher auch schon einmal gemacht, und es hielt lange. Das ganze wird erst dann entsorgt, wenn es zu dreckig ist
edit: Ach ja, ich habe Löcher oben an den Kanten vom Karton gemacht, die Hängematte bzw. in diesem Fall die Fleecedecke durchgezogen, ein kleines Loch geschnitten dann eine Knote daran mit dem Paketschnur gemacht. Du musst da halt etwas rumprobieren und die passende Größe für die Hängematte rausfinden und schneiden, damit nachher die Matte mit Schweinchen drin auch in der Luft hängt und nicht aufm Boden liegt. Das ist jetzt sicherlich nicht sehr elegant, so ist es umständlich, die Hängematte zu wechseln. Na ja, ich werde das ganze wahrscheinlich dann eh gleich entsorgen.
@Moffat: Hast du auch schon probiert, Heu da reinzutun? Wenn ich kein Heu reintue, gehen meine Schweinchen auch nur selten in die Kuschelsachen.
-
Hallo,
jetzt kurz nachdem ich eine Hängematte mit Karton gebastelt habe, habe ich nun Material hier um ein Gerüst für die Hängematte zu bauen *g* Also geplant ist, dass ich einen Unterstand baue, den aufn Kopf stelle und die Hängematte dann so ranhänge.
Die Beine will ich einfach ranschrauben. Meint ihr, dass es stabil genug ist, oder soll ich die beine oben noch mit Querlatten verbinden?
Und welche Größe/Höhe könnt ihr empfehlen?
-
So kann man auch schnell eine Hängematte basteln
Eigentlich nicht wirklich ideal, aber das finden die Schweinchen schon ganz nett *g* Nach den ersten fünf Bildern habe ich die Matte vorne noch etwas befestigt, damit die Kanten da nicht nach unten rutschen. Den blauen Hemd habe ich da reingetan, damit der Karton nicht zu schnell dreckig wird... Der ist aber nicht mehr da, da die Matte dann schon etwas drauf liegt und nicht richtig hängt.
-
Also ich bin sehr geizig/sparsam
Und im Moment ist es auch günstig.
Ich verfüttere pro Tag 600g Frischfutter an meine vier Schweinchen, da sie alle schlank sind - zwischen 800 und 1050g - kommt man auf gut 15% des Körpergewichts. Und sie fressen auch viel Heu. Anscheinend haben sie vom Frischfutter genug Wasser, jedenfalls habe ich sie dieses Jahr nie beim Wassertrinken beobachtet.
1/3 des Essens besteht aus Gras und Giersch, kostet also nichts. Dafür gehe ich sie alle zwei Tage pflücken, also kostet es schon Zeit. Ich versuche es immer mit Einkaufen / nach-Hause-Weg zu verbinden.
1/3 des Essens besteht aus Kohlrabiblätter bzw. manchmal auch Möhrengrün, wenn ich mal was im Gemüseabfall finde. Kostet also auch nichts
1/3 des Essens besteht im Moment aus Möhre, Gurke und Paprika. 1kg Möhre kostet etwa 60cent, eine Gurke etwa 55cent, Paprika ist im Moment auch ganz günstig, etwa 1,10 pro Kilo. Pro Woche brauche ich nicht mehr als ein halbes kg, also 55cent.
60cent + 55cent + 55cent = 1,70€ für vier Schweinchen pro Woche. Also:
etwa 6cent pro Schweinchen pro Tag
42,5cent pro Schweinchen pro Woche
1,70€ pro Schweinchen pro Monat.
-
Joa, einfach googlen oder den Gemüsehändler deines Vertrauens fragen
-
Alle wissen, dass ich ein Fan bin
https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html
-
Man kann dem Veterinäramt aus deiner Umgebung Bescheid sagen, dann sollen sie sich drum kümmern.
-
Eine andere Möglichkeit wäre es, du machst ein paar Fotos von den Bäumen aus deiner Nähe, dann können wir dir vielleicht sagen, was für Bäume sie sind und ob sie geeignet sind.