Beiträge von TeeEi

    Zitat von Vonni

    Haha, würde ich auch machen!


    TeeEi: haben deine Meerschweinchen die ganze Wohnung zur Verfügung?


    Jep haben sie. Es ist eine kleine Wohnung, und natürlich alles schweinchensicher eingerichtet. Und wenn ich sie doch aus irgendeinem Grund abgrenzen will, kann ich das auch jederzeit machen.

    Zitat von Kralliboy

    Das Problemm ist nur meine Eltern sind dagegen denn sie sagen immer das es in deinem Zimmer eh schon wie in einem Stall ist und über eine Vergrößerung brauch leider gar nicht dran denken. :(


    Meine Schweinchen haben mir auch beigebracht, öfter aufzuräumen und die Möbel für sie umzuräumen ;-)

    Die Gründen hast du schon genannt. Zwar gehen die meisten Schweinchen nicht unter, und sie erkälten sich auch nicht zwangsläufig, ABER: Es ist für das Schweinchen kein Spaß, im Gegenteil, sie haben Angst zu ertrinken und kriegen Panik. Manche Schweinchen auf solchen Videos haben sich vielleicht schon daran gewöhnt und sind da etwas "abgestumpft". Aber ich sehe keinen Grund, warum man seine Schweinchen daran gewöhnen soll.

    Viel mehr Sorten bekommen meine auch nicht. Sie kriegen noch Gras, Giersch und Kohlrabiblätter jeden Tag. Man soll die Schweinchen langsam daran gewöhnen lassen, dann kann man sich auf jeden Fall öfter als "nur selten" geben.

    Zitat von Pardona

    Zum Platz: könntest du nicht dein Bücherregal mit Gitter, Holz oder so unten etwas verkleiden? Wenn du den Auslauf dann davor machst haben sie doch schön viel Platz. Dauerauslauf wäre gut, denn eine Stunde ist sehr wenig.


    Die Idee finde ich gut, oder du tust einfach Sachen auf dem untersten Regal, bei denen es unproblematisch ist, wenn sie ein bisschen angenagt werden.

    Zitat von Bambi89

    Es wurde keine Kotprobe genommen. Aber nachdem sie gestern eine Spritze bekommen hat, ist sie heute auch schon wieder fast die Alte.
    Wegen den Vitaminen habe ich ihn auch gefragt, da meinte ehr, in der freien Natur hätten sie ja auch nichts anderes. Er meinte nur, dass man eventuell im Winter etwas füttern sollte, aber nur ganz wenig. Vielleicht habe ich meinen Schweinchen wirklich zu viel Frischfutter gegeben, aber ich werde es nicht ganz wegnehmen, auch wenn sie etwas Übergewicht haben.
    Nur die Heu/Wasser Diät müssen sie jetzt noch 1-2 Tage durchhalten. Ich denke das ist ganz sinnvoll, damit sich die Verdauung wieder beruhigt.


    Zur Sicherheit würde ich die Heu-Wasser-Diät länger machen. Und wenn es danach wieder Durchfall gibt, würde ich eine Kotprobe machen lassen.
    Solange Meerschweinchen genug Heu fressen, können sie nicht "zu viel" Frischfutter bekommen haben. Es hängt viel mehr davon ab, was für Frischfutter verfüttert werden. Ich finde zwar, dass es bei dir ein wenig einseitig ist, aber wenn sich die Schweinchen schon seit Jahren daran gewöhnt sind, kann der Durchfall nicht von dem gewohnten Frischfutter kommen, er muss schon (auch) eine andere Ursache haben.
    Es stimmt schon, dass die wilden Meerschweinchen nicht soooo viel Frischfutter haben, wie manche hier behaupten. Aber nur mit Heu und bisschen Gras, das wahrscheinlich sowohl nicht ganz frisch als auch zu wenig Grassorten enthält, ist die Ernährung dennoch nicht ausgewogen.

    Jo meine Maracuja schläft auch etwas mehr als die anderen. Den Unterschied merke ich vor allem, dass sie tiefer schläft bzw. dass sie dabei so richtig müde ist. Ich rufe meine Schweinchen mit Zungenschnalzen zum Essen. Und seltene Male ist es so vorgekommen, dass nur die anderen drei gekommen sind, nur Maracuja nicht. So war's vor paar Tagen. Da habe ich dann Maracuja erst gesucht, als ich sie gefunden habe, ist sie da auch schon aufgesprungen - so tief, dass sie mich nicht merkt, wenn ich zu ihr komme, schläft sie auch nicht. Und da habe ich sie trotzdem noch zum Essen getragen 8)

    Fang erst damit an, dass sie sich trauen, dir aus der Hand zu fressen, z.B. wenn du eine Karotte festhältst. Dann kannst du versuchen, sie dabei bisschen über die Nase zu streicheln, wenn sie gerade was fressen. Das wird auch schon einige Zeit dauern, bis es geht, aber so ist's sinnvoller als sie gleich zu fangen.

    Hallo,


    ich benutze Essigreiniger (mit heißem Wasser) zum Reinigen. Wenn man regelmäßig sauber macht, hat man eigentlich eh kein Problem mit Urinsteinen. So habe ich die Erfahrung gemacht, dabei mache ich nicht mal einmal pro Woche gründlich sauber, wie viele hier es tun. Aber ich tausche zwischendurch natürlich Streu an den Pipistellen aus.


    Es wird ja sonst Essig+Wasser empfohlen. Nach meinen Erfahrungen ist Essigreiniger ganz praktisch und die "Chemie" dabei unbedenklich, was Schweinchen betrifft.

    Ob und in welcher Menge die Blausäure vom Kern ins Fruchtfleisch gelangt, das ist die Frage. Na ja ich habe keine Ahnung. Ich bin zu scharf auf Kirschen, als dass ich sie mit den Schweinchen teilen würde :lol:

    Meine Schweinchen haben das Regal entdeckt, das ich dort neu hingestellt habe 8) Es ist übrigens neben dem Tisch, also hier wo ich gerade sitze :lol:






    Ich habe keine Ahnung worum es in den Videos geht, habe auch jetzt keine Lust nachzugucken. Die Frage ist jetzt: Was willst du denn tun? Die Videos machen dich traurig, ok. Und? Es bringt ja keinem etwas, wenn du Werbungen für diese Videos machst.

    He he, manche andere Schweinchen sind da aber mehr ans Wasser gewöhnt, sie würden da schon rumtappsen ;) Aber meine nicht, sie hätten genau so reagiert.


    Meine bleiben unterm Bett wenn's warm ist. Dazu lege ich noch die Kühlakkus im Handtuch rein. Das garantiert dann, dass es unterm Bett schön kühl ist... Man bin ich neidisch :lol: