Beiträge von TeeEi

    Zitat von Molea

    Mit Frischfutter meinte ich im wesentlichen frisches Gemüse. Frisches Gemüse ist bei uns sehr teuer. Ich weiß jetzt nicht, ob du Kinder hast. Ich habe noch eine Familie, die ich irgendwie leistungsfähig halten muss. Die einzige die verzichten kann, das bin ich.


    Solltest du (nur) für dich alleine (und deine Meerschweinchen) sorgen müssen, finde ich, ist das ein kleiner Unterschied.


    Wenn man sich rumguckt und informiert, dann kann man auch sehr kostengünstig Frischfutter besorgen. Ich nehme Kohlrabiblätter und Möhrengrün im Supermarkt mit, Möhren und Gurken sind ganz günstig, vor allem Möhren sind es den ganzen Jahr lang. Und ich glaube, Paprika kostet bei Aldi jetzt auch schon weniger als 2€ pro kg.


    Ich gehe im Moment alle 2, 3 Tage Gras und Kräuter sammeln. Das kann natürlich nicht jeder machen, der in der Stadt wohnt. Ich selber habe keinen Garten und es dauert dann schon 20-30 Minuten, wenn ich sammeln gehe. Das verbinde ich dann möglichst mit Nachhauseweg bzw. Einkaufen.

    Ich habe eben diese zwei Videos gesehen




    Ein Experiment nach Tolman, wo untersucht wird, ob Tiere "cognitive maps" haben, also mentale Repräsentation der räumlichen Umgebung. Ich finde es interessant zu sehen, und ich bin mir ganz sicher, dass Meerschweinchen "cognitive maps" haben.


    Und man merkt natürlich, um wissenschaftlich akzeptable Ergebnisse zu bekommen, müsste man noch viel mehr Daten sammeln usw.

    In einem anderen, älteren Video ist das Wasser klar. Und zu dem Video mitm grünen Wasser hat sie geschrieben

    Zitat

    Note: The water is green because of algae growth. Algae is made up of micro green plants and it is edible and not toxic. It acts like a plant clearing the ammonia discharge from the goldfish.


    Also scheint's beabsichtigt zu sein. Ich kenne mich damit nicht aus.

    http://www.youtube.com/user/flybybutterflies


    :shock:


    Sie hat nicht nur Meerschweinchen und Hamster trainiert, sondern auch ihren Goldfisch!


    :shock:


    Da zeigt sie die interessanten Experimenten der Verhaltensforschung mit Tieren wie Pavlov und Skinner. Ich habe über sie gelesen, aber das mal auf Video zu sehen ist interessant :)


    Da meint sie

    Zitat

    Hello, people often complain that guinea pigs do not move around much. I found out that a way to make your guinea pigs move more is to let them out in a space where there are some objects laid on the floor. This could include some stools or overturned trays for them to climb on top. My theory is that these objects laid on the floor become landmarks and they become more confident of exploring the space. Enjoy the video. =)


    Sie meint also, dass Schweinchen die Umgebung mehr bekunden würden, wenn da paar Sachen rumliegen. Sie würden den Schweinchen als Landmarken dienen, so dass die Schweinchen selbstsicherer werden. Die Sachen müssen dabei nicht Unterschlüpfe sein. Diese Sichtweise finde ich interessant und durchaus plausibel :-)

    Richtig lustige Schweinchen, und so hübsch auch :) Sie haben echt Ähnlichkeiten mit meinen Mädels hier ;)


    Ich habe auch mit Maracuja und einem Ball trainiert. Sie kann jetzt auf Kommando aufn Ball zugehen, dann beißt und kratzt sie den Ball kurz und holt dann von mir Belohnung :lol: Dass sie den Ball vor sich hinschiebt, habe ich ihr noch nicht beibringen können. Ich bräuchte dafür wohl auch so einen tollen Futterball ;)

    Zitat von Sekhmet

    Ich hätte die Befürchtung, dass dadurch Lippengrind begünstig werden könnte.


    Hm das glaube ich nicht. Die Konzentration der Ascorbinsäure ist so niedrig, dass es nichts ätzt. Lippengrind wird sonst auch durch Vitamin C-Mangel begünstigt.


    Ansonsten schließe ich mich den Anderen an. Das ist überflüssig, wenn du richtiges Frischfutter verfütterst.

    Das bedeutet, dass sie (positiv) aufgeregt sind.


    Meine popcornen fast nie :? Die haben wohl einfach genug Bewegungen...

    Ich muss zugeben, ich war auch schuld daran. Ich wollte wieder paar Fotos machen und habe das Futter ins Sonnenlicht gelegt. Da habe ich die Wärme unterschätzt. Das werde ich in nächster Zeit nicht mehr machen.


    Aber zum Glück war Wicky ganz schlau und hat sich frühzeitig zum Abkühlen gelegt. Schon 3, 4 Minuten danach war sie wieder munter und hat weiter gefressen - und nicht mehr im prallen Sonnenlicht =)

    Ich habe den Schweinchen hier am Schreibtisch gefüttert. Noch bevor sie fertig gefressen haben, legte sich Wicky direkt hier in einer Ecke hin. Die Hitze macht sie offensichtlich zu schaffen.


    So sieht's von oben aus :lol:


    Unscharf heißt ja nicht, dass sie einen nicht mehr sehen. Sie sehen dann die ungefähre Größe, Kontur usw... Aber um festzustellen, um was es sich dabei konkret handelt (um wen es geht), vertrauen sie dann wohl eher ihrer Nase und ihren Ohren.

    Trockenfutter brauchen die Schweinchen nicht. Lies ruhig das hier mal durch: https://www.meerschweinchen-ra…hen-Nahrung-Futter-8.html


    Sie können also alle drei Heu und (kalorienarmes) Frischfutter zusammen fressen. Die beiden Kleinen können evtl. dann bisschen kalorienreichere Sachen wie Karotte haben. Dann bliebe noch das Problem, dass Schnucki mitfrisst... Hm, wie groß/alt sind die zwei denn? Wenn sie viel jünger sind, fressen sie eh nicht viel. Dann würde Schnucki nicht dicker, wenn er genau so viel Karotte kriegt wie die zwei. Außer wenn er abnehmen soll. Dann sollte er wohl gar keine Karotte abkriegen.