Ja dürfen sie. Es gibt ja auch Wurzelpetersilie, das ist eine Unterart von Petersilie mit besonders dicker Wurzel, und sie ist gutes Futter.
Beiträge von TeeEi
-
-
Ich habe hier schon hellere und dunklere Pipis gesehen, vielleicht ist's einfach normal und kommt vom Essen?
-
Was jule schrieb, ist schon der entscheidende Grund. Ansonsten habe ich noch gelesen, dass ein kastriertes Weibchen (also Eierstock entfernt) sexuell weniger (oder gar nicht?) aktiv ist. Das könnte das Weibchen in der Gruppe etwas isolieren, weil die Interaktion fehlt. Die kastrierten Böckchen sind ja weiterhin aktiv und erfüllen ihre Pflichten als Haremwächter
Also werden Weibchen nur im Krankheitsfall kastriert.
-
Hmm ich finde, dass es noch normal ist.
-
Nöö drei
-
Zitat von Sekhmet
Würdest du denn anders entscheiden wenn du den vor Augen hättest?
Die Psychologen würden da wohl schon ja sagenUnd ich denke, die Spannung ist weniger da, wenn einem das Ergebnis gleich präsentiert wird.
Aber man muss die Umfrage-Funktion natürlich nicht benutzen, auch wenn jeder eine Stimme hat.
-
Ein Vorteil, wenn jeder nur eine Stimme hat, wäre es, dass man für das Voting dann die Umfrage-Funktion benutzen kann. Dann muss niemand die Stimmen zählen. Damit hätte ich aber kein Problem, fürs Auszählen brauche ich so bis 10 Minuten
Dazu könnte jeder gleich den Stand des Votings sehen... Ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist, ist wohl von man zu man unterschiedlich.
-
Hallo,
ich pushe diesen Thread mal hoch und verlagere die Diskussion über Regeländerung bezüglich des Votings hierher.
Hier ein Vorschlag:
Ich persönlich fände es gut, wenn man statt Punkte nur noch Bilder nennt (bis zu einer gewissen Anzahl, z.B. 3 oder 5), die dann jeweils einen Punkt bekommen. Wenn man ein Bild gut findet, dann sagt man einfach "Bild 1". Wenn man drei Bilder gut findet, dann sagt man "Bild 1, Bild 2 und Bild 3". So wird man einerseits nicht gezwungen, mehrere Bilder zu wählen, andererseits kann man das, wenn man will.
Ich fände es gut, wenn wir diese Regel fürs nächste Voting ausprobieren können. Danach weiß man ja mehr, wie sinnvoll oder sinnlos diese Regeländerung ist. *weiter Werbetrommel rühr*
Mal zur Veranschaulichung: Am Ende gewinnt dann das Bild, das die meisten Leute besonders gut finden. Und das ist ja gerecht. Und noch was: Wenn jemand einem Bild fünf Stimmen gibt, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass er das Bild fünfmal besser findet als jemand, der dem Bild eine Stimme gibt...
Bis jetzt sind einige positive Antworten gekommen. Bitte schreibt, was ihr denkt, oder macht evtl. neue Vorschläge.
-
Hallo,
also gestern war wieder TÜV angesagt, der Stand:
Maracuja: 883g
Qays: 1033g
Layla: 819g
Wicky: 835gDas Gewicht von Maracuja finde ich akzeptabel. Ich habe den Anteil von Karotten sowieso schon erhöht, und seit vier Tagen kriegt Maracuja einen Teelöffel Haferflocken am Tag.
Wicky hat Layla jetzt gut eingeholt, als sie hier einzog, wog sie noch 45g leichter als Layla =)
-
Hmm wie neu ist der Auslauf für sie? Musst du sie vom Stall zum Auslauf tragen?
-
Es hilft, wenn es im Auslauf und Unterschlüpfe gibt. Man kann dafür z.B. Karton nehmen und mehrere Eingänge schneiden. Aber auch dann brauchen sie etwas Zeit, bis sie sich an den Auslauf gewöhnt haben. Dann werden sie den Raum auch nutzen.
-
Der Link ist mit einem Mail-Anhang verknüpft, so funktioniert das Bild-Anzeigen hier im Forum nicht. Ich empfehle dir, das Bild erstmal auf deinen Computer zu speichern dann auf eine Internetseite hochzuladen. So z.B. - Thema gelöscht -
-
Na ja, Meerschweinchen sind normalerweise keine Kuscheltiere. Aber es ist durchaus möglich, dass sich die Schweinchen daran gewöhnen und es vielleicht auch genießen. Es ist dabei wichtig, das Verhalten der Schweinchen richtig zu interpretieren und geduldig zu sein.
Und ich glaube nicht, dass das Pieseln was mit Markieren zu tun hat..
-
Soweit ich mitgekriegt habe, hat sie das Weibchen gleich zu den beiden Böckchen gesetzt. Nachdem es dann Stress gegeben hatte, kam ein Böckchen in einen zweiten Käfig und ist nun alleine.
cherry87: Ein Tipp von mir, schreib bisschen ausführlicher und achte etwas mehr auf die Rechtschreibung, damit es weniger Missverständnisse gibt
-
Na ja... sich lang machen / strecken ist nicht das gleiche wie gähnen. Ich vermute, das Verhalten kommt ursprünglich daher, dass das Meerschweinchen nicht fliehen kann und sich daher ganz klein/flach macht, um zu zeigen "bitte tu mir nichts und hör auf, ich tue auch nichts und mache mich ganz klein".
Ich schließe es aber nicht aus, dass sie sich an das Kämmen gewöhnen und sich dabei auch wirklich entspannen.
Das ist nur eine Vermutung von mir, ich kenne das Verhalten nicht direkt bei meinen Schweinchen.