Beiträge von TeeEi

    Zitat von Beanie-Babies

    aber Fleece hat sich halt bewährt, weil es ein bißchen saugfähig ist, man es waschen kann und es kuschelig ist. Als Füllung habe ich Volumenvlies genommen, ich mache aber auch urindichte kleine Decken, wo eine alte Wachsdecke reinkommt. (...)
    Meerilu: ja, sie pieseln schon rein, aber nicht massiv - also wenn sie sogar nasse Bäuche haben, ist das natürlich nicht so angenehm. Da müsste man dann wahrscheinlich das Volumenvlies doppelt nehmen und den Kuschelstoff auch, dass es aufsaugt, aber das ist natürlich schon ein Aufwand.


    Nach meiner Erfahrung denke ich, dass Fleece und Volumenvlies gerade deswegen gut sind, weil sie kaum saugfähig sind. Der Urin fließt dann durch die Kuschelsachen durch, dann in die Einstreu z.B. So würden die Kuschelsachen doch schneller trocken als wenn sie den ganzen Urin aufsaugen. Oder was meint ihr?


    Ich wasche sie gar nicht soooo oft. Also jetzt nicht jeden Tag, sondern alle 1, 2 Wochen. Zwischendurch lasse ich die Sachen auch in der Sonne liegen.

    Hallo,


    auf https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html kannst du lesen, dass in der Regel Gruppen mit mehr Böckchen als Weibchen nicht funktionieren. Es gibt Ausnahmen, aber sie sind schon wenig.


    Zitat

    mach jetz dann auch pärchenhaltung und besorg für den felix noch ein weibchen,hoffe daher dass er dieses mag dannn,....

    Willst du dann zwei getrennte Gruppen halten oder eine Gruppe mit zwei Kastraten und zwei Weibchen? Die zweite Alternative wird wahrscheinlich nicht funktionieren.

    Zitat von schweinsnase77


    Als nächstes hab ich dann Klettenlabkraut angefüttert, weil ich gelsen hab, das es im Mittelalter als Wildgemüse genutzt worden ist, also wohl auch nicht so wirklich giftig sein kann :lol:
    Dasselbe gilt für Bärenklau welcher im überigen noch nen super Heilkraut für Darmschweinchen ist.


    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/baerenklau.htm


    Das mit Bärenklau wusste ich nicht, ist ja interessant... Na ja, den gibt's hier bei mir in direkter Nähe eh nicht. Meine kriegen neben Gras vor allem Giersch, was ja seeeeeehr viel Vitamin C beinhalten soll.

    jep, das mache ich jetzt auch, also ich bin jetzt weniger sparsam mit den kalorienreicheren Sachen. D.h. sie kriegen jetzt jeden Tag etwas Karotte oder Fenchel. Früher habe ich drauf geachtet, dass sie sie nicht jeden Tag bekommen. Eigentlich lief es darauf hinaus, dass sie kaum solche kalorienreiche Sachen überhaupt bekommen haben...


    Layla und Wicky nehmen kontinuierlich zu, da sehe ich kein Problem. Auch Qays nimmt zu mit seinen 1 1/2 Jahren. Er war eine ganze Weile krank wegen Giardien, das ist ein Grund dafür, dass er jetzt recht leicht ist. Er kriegt wie Maracuja jetzt öfter von mir ihre Extraportionen.


    Meint ihr, ich soll sie über Karotten usw. hinaus z.B. mit Haferflocken mästen? Im Moment kriegen die Schweinchen 2-3 Sonnenblumenkerne pro Woche, wobei ich Maracuja und Qays die größeren Kerne gebe bzw. auch öfter gebe, wenn ich mal dran denke. Bin ich da mit den Kalorien vielleicht zu vorsichtig?

    Der Stand der Dinge:
    Qays: 1002g
    Layla: 825g
    Wicky: 798g


    Ich frage mich schon, ob Layla oder Wicky irgendwann die Chefinrolle übernehmen wollen *g* Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich die beiden unter Qays wohl fühlen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Qays nicht traut, sich mit Maracuja zu streiten :lol:

    Ich versuche schon immer, morgens vor der ersten Fütterung zu wiegen. Trotzdem kommen halt mal kleinere, mal größere Schwankungen, die mich immer wieder irritiert haben :?


    Am 16.5. haben sie 2, 3 Stunden später als sonst ihr Futter gekriegt.. Vielleicht kommt's auch daher.


    Jedenfalls bin ich jetzt sehr erleichert 8)

    Hallo,


    ich habe in letzter Zeit so meine Gedanken darüber gemacht, und es gibt auch den Thread hier Was macht dick? da dachte ich, dass ich meinen Fall auch mal hier reinschreiben kann.


    Hier der Gewichtsverlauf von Maracuja:


    10.02.10 930
    17.02.10 928
    28.02.10 932
    08.03.10 915
    12.03.10 889
    13.03.10 911
    21.03.10 922
    28.03.10 872
    04.04.10 887
    11.04.10 893
    18.04.10 884
    25.04.10 888
    02.05.10 897
    10.05.10 910
    16.05.10 844


    Vom 10.5. bis 16.5. hat sie 66g abgenommen, und das hat mich schon etwas geschockt :shock: Allerdings hat sie am 16.5. etwa zehn Stunden vorm Wiegen kein Frischfutter gehabt, und sie war brünstig (ich habe das Gefühl, dass sie jedes Mal leicht abnimmt, wenn sie brünstig ist). Eben habe ich sie wieder gewogen, das war etwa zwei Stunden nach der Fütterung, und sie wog stolze 921g.


    Maracuja ist nicht mehr die jüngste, das merkt man an ihrem Verhalten. Sie döst halt deutlich länger als die anderen Schweinchen. Allerdings ist sie sonst ganz fit, aktiv und dominant, also ich bin mir recht sicher, dass sie gesund ist.


    In letzter Zeit habe ich angefangen, ihr zwischendurch Karotten zu geben (beim Training ;) ). Ich habe früher immer drauf geachtet, die besonders kalorienhaltigen Sachen nicht jeden Tag zu geben. Allerdings denke ich mittlerweile, dass ich nicht so viel drauf achten muss. Meine Schweinchen hier sind alle schlank und sportlich.


    Nun ja... was sagt ihr dazu :?:

    Du sollst die Schweinchen es machen lassen und nicht einmischen (außer es fließt Blut). Das ist auch eine Art Theater, also sieht schlimmer aus als es ist. Die Schweinchen müssen das hinter sich bringen, nur so legen sie die Rangfolge fest.


    Mit der Vergesellschaftung meinte ich übrigens nicht 15 Minuten auf dem Boden laufen lassen, sondern einige Stunden, evtl. auch noch länger.

    Ich würde sagen, du sollst die Vergesellschaftung fortsetzen, d.h. wieder auf dem neutralen Boden einzäunen, mehrere Verstecke mit möglichst mehr als einem Eingang usw. Manchmal dauert die Vergesellschaftung halt länger als man denkt. Ich denke jedenfalls, dass es nicht optimal ist, wenn sie jetzt schon in dem Doppelkäfig sind.