Ja klar, Schweinchen mögen die grünen Köpfe
Beiträge von TeeEi
-
-
He he, die sind alle alte und teilweise eh kaputte Klamotten, sie dienen so oder so als Unterlage hier für die Schweinchen
-
Hallo,
damals bei meinem Qays ist es so, dass die Giardien auf Grund des Vergesellschaftungsstresses ausgebrochen waren. Ich habe ihm erstmal Heu-Diät gegeben, und der Durchfall wurde auch besser. Da dachte ich, dass es wohl keine Darmparasiten waren. Aber der Durchfall ging nie ganz weg und kam immer wieder zurück. Als ich die Köttel dann doch beim TA untersuchen ließ, stellte es sich dann doch heraus.
Also Köttel sammeln und zum Tierarzt gehen... Ich habe damals Proben von mehreren Tagen mitgebracht, aber sie haben nur die eine genommen. Ruf am besten deinen TA an und frag, wie es bei ihm läuft. Die Frage ist auch, ob er die Analyse auf Einzeller bei sich macht oder dafür die Probe in ein Laber schickt. Hmm ich glaube, so oder so würde die Mikroanalyse bisschen dauern, weil sie die Dinge nicht sofort feststellen, sondern erst züchten, dann gucken sie, was da wächst... Also wirst du das Ergebnis wohl kaum bis Wochenende bekommen... Hm
-
Das dürfte wohl eher (Zwangs-) Putzen sein, oder was meint ihr?
Der kleine Macho
http://www.youtube.com/watch?v=0xzijCJxBZg (drauf klicken)
Ich gebe zu, ich bin gerade aufrufe-geil in youtube
-
Das habe ich erst eben gemacht.. Puh ist das jedes Mal anstrengend.
Da es bei mir zwei Gehegen in zwei Zimmern gibt, ist's klar, wohin die Schweinchen dann gehen. Ich sperre dann das eine Zimmer ab, damit ich dann in Ruhe ausmisten kann. Alles schön in die Mülltüte reinschaufeln, dann die Matratze weg, Lattenrost zur Seite, unten die Sachen, die ich hingelegt habe, ausklopfen, dann alles fegen. Dann putze ich mit Essigreiniger, erst mit einer Mappe die Platten vom Bodengehege, dann den Unterstand, dann wird der Boden mitm Mop abgewischt.
-
Ich tippe auf Wiesen-Pippau, ist völlig ok für die Schweinchen
-
Maracuja ist nicht die mehr die jüngste, allerdings weiß niemand, wie alt sie wirklich ist
-
Also das macht sie schon seit einiger Zeit. Sie brummt sowieso gerne wenn sie FriFu kriegt (aus Freude?), und eben seit einiger Zeit.. hm, zwei, drei Monate sicherlich, macht sie das "Schnorcheln" hin und wieder mal beim Mampfen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie keine Erkältung hat. Sie ist total fit, und monatelang beginnende Erkältung beim Essen zu zeigen dürfte eher unwahrscheinlich sein, oder?
-
Also ich meinte nicht das Verschlucken am Ende
Sondern das Geräusch, das während des Videos die ganze Zeit gemacht wird.. Macht sonst die Lautsprecher lauter und hört genau hin.
-
Hallo,
Maracuja macht beim Mampfen oft so ein Geräusch...
Manchmal macht sie's minutenlang. Kennt ihr so was ähnliches?
-
Hallo,
es wäre ja dann traurig, wenn der mit seinem Handicap alleine stünde. Er hat ja ein tolles Frauchen, das sich um ihn kümmert und wo er einen Halt findet
Notfalls könnte man doch versuchen, die Gehegewände irgendwie höher zu machen? Bei meiner Maracuja weiß ich z.B., dass sie 30cm Höhe mit etwas krabbeln rüberschafft.
-
Hallo,
dein Gedanke ist richtig, wobei es bei Weibchen unter sich eher weniger "Werben" ist als zu zeigen, wie toll sie ist
Meine Layla fängt seit etwa zwei Monaten an bisschen zu brommseln, vor allem wenn sie brünstig ist. Dann brommselt sie auch vor Maracuja und Qays, die beide in der Rangfolge höher sind. Das interessiert die beiden überhaupt nicht, meistens hört Layla dann von alleine auf, popcornt dann bisschen und geht weg
Zuletzt habe ich gesehen, wie sie vor Qays mind. halbe Minute am Stück gebrommselt hat. Qays hat die ganze Zeit nur gelangweilt zugeguckt, irgendwann hat er ihr dann einen Nasenstupser gegeben
-
Da fällt mir was ein. Zuletzt hat mir eine Bekannte (auch hier angemeldet *g*) erzählt, als sie auch den Spielzeuglack kaufen wollte, meinte die Verkäuferin, dass alle Lacksorten da irgendwie den Norm entsprechen also auch alle geeignet sind. Was meint ihr?
-
Hallo,
ich denke, das Problem ist nicht "zu viel Futter", sondern "zu unausgeglichen", was man übrigens auch keinen pauschalen Maßstab legen kann, sondern vom Schwein zum Schwein unterschiedlich.
Eva: Damit die Schweinchen weniger zunehmen, kann man ja die kalorienreichen FriFu reduzieren wie z.B. Karotte und Fenchel und stattdessen mehr von anderen Sachen geben (soweit sie vorhanden sind). Man muss dafür nicht unbedingt die Gesamtmenge vom FriFu reduzieren.
-
Ach so 1-2 Stück, ich habe das "1/2 Stück" als "halbes Stück" verstanden.
So einen kleinen Sonnenblumenkern noch extra zu halbieren wäre auch ne komische Arbeit
Meine kriegen 2-3 Stück die Woche und keine Erbsenflocken dazu.