Beiträge von TeeEi

    Zitat von Sophia

    Hier gibts (wenn ich dran denke) pro Tier 1/2 Stück höchstens ein Mal in der Woche.


    Bitte darauf achten, dass die Kerne geschält und ungewüzt sind.


    So wenig? sind deine Schweinchen etwas pummelig?

    Aus https://www.diebrain.de/I-futter.html


    Zitat

    Um den Meerschweinchen essentielle Fettsäuren wie Linolsäuren und Linolensäure zuzuführen und damit unter Anderem auch Lippengrind vorzubeugen, sollten Sie gelegentlich Sonnenblumenkerne anbieten. Pro Tier aber nie mehr als 2 - 4 Sonnenblumenkerne (Omega 6 Fettsäuren) pro Woche. In Grasähren sind aber im Normalfall ausreichend Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren enthalten. Ein Teelöffel Grassamen oder Kleinsämereien (Hirse, Amarant, Kräutersamen) pro Woche sind bei schlechter Heuqualität ebenfalls sinnvoll.

    Hallo,


    Gras möglichst frisch verfüttern! Und nicht nass, d.h. dass Wasser drauf ist. Zusätzliches Wasser fördert den Gärungsprozess, wenn die Schweinchen nicht daran gewöhnt sind. Also falls das Gras nass ist, irgendwie trocken schleudern/tupfen.


    Ach ja, wenn ihr eigene Wiese habt, ist's praktisch, wenn ihr zumindest an einer Ecke das Gras länger wachsen lasst. Wenn das geschnittene Gras lang ist, fängt die Gärung langsamer an. Bei kurz geschnittenem Gras fängt sie sofort an.

    Ich schließe mich Destiny an, dass es darauf ankommt, was die Schweinchen gewöhnt sind. Ich meine, auch wir Menschen könnten bisschen Verdauungsprobleme kriegen, wenn wir irgendwie ungünstig was kaltes essen. Eine Vermutung: Vielleicht kriegt der ungewohnte Darm einen "Kältschock" und arbeitet dann nicht richtig?


    Ich versuche das Frischfutter hier mit Zimmertemperatur zu verfüttern, außer Kräuter, da sehe ich weniger Problem, bzw. die haben eh schon nach vielleicht ein, zwei Minuten in etwa das Zimmertemperatur. Ansonsten finde ich, je dicker, wasserhaltiger, desto wichtiger ist es für mich, sie nicht ganz kalt zu verfüttern. Ich reserviere etwa eine Tagesportion von Steckrübe, Knollensellerie, Karotten, Gurke und ähnliches draußen vom Kühlschrank.


    Vor kurzem bin ich endlich auch auf Flachbildschirme umgestiegen ^^ Davor konnte ich das Gemüse auf den Röhrenbildschirm stellen, es wird dann ganz schnell warm :lol: Jetzt habe ich entdeckt, wenn meine externe Festplatte an ist, dann funktioniert's da auch ganz gut ;) Also wenn man Gemüse dünn schneidet und an warme Stellen tut, werden sie schnell warm, da muss man keine halbe Stunde warten.

    Hallo,


    auf jeden Fall! Meerschweinchen brauchen Artgenossen, er wird sicherlich aufblühen, wenn er nicht mehr allein ist.


    Vielleicht würde es mit einem passenden Schweinchen sogar klappen, dass du dann alle drei Schweinchen in einer Gruppe hältst. Schreib mal mehr Infos rein, dann kann man sich hier überlegen, welches Schweinchen das ideale ist.