Beiträge von TeeEi

    Och ich finde schon, dass es den Schweinchen gut geht. Sie haben viel Platz und Artgenossen, und hungern tun sie auch nicht. Das sind schon mal gute Voraussetzungen für glückliches Schweinchenleben.


    Sie müssen sich halt mit den Mädels arrangieren, und einige von den Schweinchen finden es wohl nicht besonders toll. Aber ich denke, das ist vergleichsweise ein kleines Übel.


    Was Ernährung betrifft, können die Schülerinnen natürlich noch einiges lernen :P

    Die Meerschweinchen müssen ihre Rangordnung klären, dabei kommt es schon zu kleineren Verletzungen, das ist normal. Allerdings ist es gut, wenn sie dabei mehr Platz haben. Es könnte helfen, wenn sie für längere Zeit in einem geräumigen Auslauf mit mehreren Unterschlüpfen (und die mit mehreren Eingängen) bleiben. Mehr dazu auf https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Ist das Kind männlich oder weiblich? Wenn es männlich ist, muss es kastriert werden und den Kastrationsfrist abgesessen haben, bevor es wieder zur Mutter darf.

    Zitat von Schweini88

    Nee ich hab kein Auto, muss immer Bahn fahren! Aber dann könnte ich ja einfach in Tostedt umsteigen, denk das werd ich mal machen! Danke für den Tipp :)


    Das mit Umsteigen funktioniert schon. Allerdings könntest du schon etwas länger am Bahnhof warten müssen.


    Melde dich ruhig mal, wenn es ansteht. Dann kann ich dir auch mehr Tipps geben ;)

    Der Metronom regional fährt zwischen Hamburg und Tostedt und hält halt auch an kleineren Bahnhöfen.


    Bist du mit Auto unterwegs? Dann kannst du ja gut dort vorbeifahren, zwei, drei kleine Ballen ins Auto tun und bist für paar Monate versorgt 8)


    Und frag mal bei den Bauern bei deinen Eltern, die meisten Bauern haben Heu.

    Ich kaufe mein Heu in Sprötze bei einem Hofladen, nur 3min Fußweg vom Bahnhof entfernt. Sprötze ist ein Kaff bei Tostedt, allerdings hält Metronom da nicht an, sondern Metronom regional :wink:

    Bei Bauern kriegt man einfach das günstigste und meistens auch das beste Heu. Schade dass du nicht etwas weiter näher an Hamburg wohnst, sonst könnte ich dir meinen Heu-Dealer sagen 8)

    Ich lasse meine Schweinchen in der ganzen Wohnung laufen. Sie sind zum größten Teil stubenrein. Es hat sich den Kompromiss herausgebildet, dass sie's (hauptsächlich) nur an drei Orten machen: 1. In ihrem ersten Gehege, 2. in ihrem zweiten Gehege, 3. unter dem Bett :P Das macht das Ausmisten halt etwas anstrenger. Ich habe was unterm Bett gelegt, und ein mal die Woche wird dann quasi das ganze Schlafzimmer sauber gemacht und mit heißem Wasser+Essigreiniger geputzt.


    Die Kartons werden mit Kleber zusammengeklebt. Ich nehme einen ohne Lösungsstoff, ist meiner Meinung nach sicher genug. Na ja, man kann auch Leim nehmen. Ich schneide dann an der Seite einen Eingang auf und klebe die Kartons zusammen, lasse sie mit Wäscheklammern paar Stunden stehen. Am Anfang fand Maracuja auch schon einen Karton mit zwei Eingängen interessant, sie kannte bei ihrem Vorbesitzern nur dummes Häuschen mit einem Eingang und sonst nichts. Und wenn der Karton auch noch Seiteneingänge hat, wo man abbiegen kann, dann geht's auch noch weiter... Das fanden sie richtig abenteuerlich 8) Es hat mich erstmal noch etwas gestört, dass sie das Labyrinth sooo toll fanden, dass sie nur noch da gepennt haben - sprich auch geköttelt und gepinkelt statt im Gehege. Da habe ich es nicht immer hingestellt. Mittlerweile sind sie nicht mehr so ganz auf das Labyrinth fixiert, und ich habe den Auslauf in meinem "Wohnzimmer" (eigentlich Schweinestall :lol: ) so gestaltet, dass es auch nicht mehr so schlimm ist.

    Außerdem besteht auch die "Gefahr", dass sie sich zu sehr an Tee gewöhnen und weniger bzw. kein Wasser mehr trinken.


    Ich habe meinen Schweinchen Kamillen- und Fencheltee gegeben, als sie Verdauungsprobleme hatten. Gekühlt, verdünnt und ungezuckert.

    Hmm 28cm sind nicht soo hoch, vor allem wenn unten auch Streu ist oder das Schweinchen auf Häuschen steht, schaffen sie locker rauszukommen. Und das ganze mit dem Deckel oben zumachen finde ich blöd.

    Zitat von Sila

    Ich würde auch auf eine Hornhautverletzung tippen. Kann z.B. durch einen Heuhalm passieren.


    Ich denke, einen Tag kann man durchaus abwarten, nur ewig sollte man nicht warten, weil es dann nicht mehr ganz weggeht.


    Soweit ich weiß (von Menschen), kann sich eine Hornhautverletzung auch von alleine verheilen. Salbe etc. sind dazu da, Infektion zu vermeiden, Heilung zu beschleunigen und Schmerzen zu lindern. Also wenn man Glück hat, verheilt sich eine Hornhautverletzung, ohne sich dabei mit irgendwelchen Bakterien u.ä. zu infizieren.

    Ruhig Blut... Wenn er sich normal verhält, dann denke ich, dass es kein "Notfall" ist. Von daher ist's ok, wenn du morgen mit dem Schweinchen zum Tierarzt fährst.


    Es könnte sein, dass er sich am Auge verletzt hat. Wichtig ist, dass der Arzt das Auge untersucht. Denn falls sich das Schweinchen tatsächlich am Auge verletzt hat, kannst du's selber nicht erkennen. Der Arzt macht einen Floureszenztest, damit er sieht, ob es Verletzung gibt. Wenn da was ist, dann wird der Arzt dir antibiotische Salbe und Augentropfen geben. Das Auge wird sich dann verheilen.


    Ich habe bei meiner Maracuja auch mal einen grauen Strich entdeckt. Es hat sich damals herausgestellt, dass sie nichts hat. Hier ist der Thread weißer strich am auge

    Och irre durch Tunnel laufen ist doch auch was schönes :)


    Meine Meeris popcornen auch kaum, das finde ich auch schade. Na ja, Maracuja ist nicht ganz jung - ihr Alter wird für immer ein Geheimnis bleiben 8) Qays ist ein Angstschwein :P Layla ist normal... und kriegt auch hin und wieder ihre 5min-Phase, wo sie wild im Kartonlabyrinth rumrennt. Manchmal macht Qays da mit. Ich denke, sie haben dabei schon ihren Spaß. Maracuja kommt durchaus auch mit, aber so richtig rumrennen tut sie nicht - obwohl sie's auf jeden Fall drauf hat, wenn die Schweinchen von mir wegrennen, ist Maracuja nicht langsamer als die anderen :P


    Popcornen tun sie dafür halt selten, aber manchmal sehe ich es auch.