Zitat von MoleaIch stimme der Meinung aus der Tierhandlung in etwa zu. Fakt ist, dass sich wildlebende Meerschweinchen eher weniger durch den Gemüsegarten futtern und eher auf Gräser, Sämereien, Kräuter, Wurzeln, Blätter, Blütenblätter und hier und da mal Beeren zurückgreifen.
Vernünftige Trockenfuttermischungen kommen dem eigentlich typischen Nahrungsangebot schon sehr nahe.
Es macht einen großen Unterschied, ob die Gräser frisch oder getrocknet sind. Die getrockneten Sachen können die frischen nicht so ohne weiteres ersetzen.