Oh nein, wie süß ist denn das zweite Bild!? Ein toller Schnappschuss!
Nach dem herzlichen Gähnen ist das Schweinchen bestimmt umgefallen und in Tiefschlaf versunken.
Beiträge von flitze2000
-
-
Wenn bei Deinem Schweinchen nichts offen ist, musst Du auch nicht schmieren. Nachwachsen tut nichts mehr, die Schlitze bleiben. Aber das macht dem Schweinchen nichts.
Unsere Doodles hat auch angeknabberte Ohren.
Und ihre Ohren sind die einzigen, die beim Quieken in die Höhe fliegen. Sieht manchmal aus, als wolle sie abheben.
-
-
Zitat von Meerie-Mama
das ist hornhaut und damit muss man nicht zum tierarzt. man kann das abknipsen, aber es wird wieder kommen und in der regel gibts ja auch einen grund warum sich dort hornhaut bildet.
manchmal reist die haut unter der hornhaut ein..das ist dann schmerzhaft.
Abknipsen? :shock: Ich glaube, das traue ich mich nicht.
Es steht ja irgendwie nichts ab, ist direkt mit der Haut verbunden.
Kann man vielleicht irgendwas drauf schmieren?
Welche Gründe gibt's dafür, dass diese Hornhaut entsteht?
Einstreu? Ich nehme TW Super.
Gewicht? Linus wiegt noch keine 1000 g. -
Hallo!
Habe heute beim Krallenschneiden bei unserem Linus seitlich am Füßchen, da, wo die Kralle aufhört, etwas Hartes entdeckt. Die Farbe würde ich grünlich, hellbraun bezeichnen (meine Tochter sagt, es sieht aus wie getrockneter Popel
). Es fühlt sich hart an, scheint ihm aber nicht weh zu tun. Es ist auch nicht geschwollen und er tritt auch ganz normal auf. Könnte das Hornhaut sein?
Sollten wir besser zum TA gehen?Ein Bild habe ich auch gemacht, werde es nachher mal hochladen, falls keinem etwas dazu einfällt.
-
Wie geht es Deinem Schweinchen heute?
-
Bei MSL ist eines der Symptome "erhöhte Temperatur". Deines hatte aber doch Untertemperatur, oder?
Hm ... ich würde mich, glaube ich, nicht auf die Meinung dieser TÄ verlassen. Lieber noch mal bei einem erfahrenen MS-TA durchchecken lassen. -
Zitat von isthisit
ähm..
schau mal hier : https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-74-13.htmlDie Symptome, die Xaryas Schweinchen hat, sind ganz andere als die, die bei Meerschweinchenlähme aufgeführt werden.
@ Xarya:
Also, ich würde wohl noch eine ander TA-Meinung einholen.
Vielleicht kannst Du hier im Forum fragen, wer Dir einen guten TA in Deiner Nähe nennen kann.Ich drücke dem kleinen Schweinchen alle Daumen!
-
Zitat von Ginkgo
1: Reicht es aus, wenn der Käfig nur neben dem von Kimmi steht (Nur für erste Zeit weil er unkastriert ist, wird morgen gemacht) um Kontakt auf zunehmen, damit Kimmy nicht einsam ist?
2: Wie lange ist Timmy noch zeugungsfähig?
LG GinkgoSchön, dass Du dem Schweinchen ein gutes Zuhause geben willst.
Zu Deinen Fragen:
1. Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Käfige nicht nebeneinander stehen sollten. Die Schweine könnten dadurch aggressiv aufeinander reagieren, wenn sie sich sehen/riechen, aber nicht zueinander können. Aber warte mal, was hierzu die Experten sagen.
2. Nach einer Kastration ist ein Bock noch bis zu 6 Wochen zeugungsfähig. In dieser Zeit sollte er keinesfalls zu einer Sau gesetzt werden!Aber ich denke, die beiden werden die sechs Wochen sicher auch noch gut überstehen. Und wenn sie vorbei sind, dann können sie sich auf ein tolles Leben zu zweit freuen. :wink:
-
Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich mal testen, ob unsere Schweinis es mögen.
-
Keiner eine Ahnung!??
-
Hallo!
Dürfen Schweinchen die Äste der Korkenzieherweide fressen? Wenn ja, wieviel? In Maßen oder alles was da ist, rein ins Schwein?
-
Unsere futtern das Grüne beinahe lieber als den Fenchel selbst.
-
Oh, mein Gott! Mir fehlen echt die Worte! Es tut mir wahnsinnig leid für Euch.
-
Oh je, wie schrecklich!
Es tut mir sehr leid, was Dir in letzter Zeit passiert ist. Aber Du hast wirklich nichts falsch gemacht. Chip und Charlie wissen das sicherlich auch. Mach Dir keine Vorwürfe. Denk an die schöne Zeit, die Du mit Ihnen hattest.