Beiträge von Löwenzahn

    Die Schweinchen leben im Erdgeschoß und da können es bei einer langen Hitzeperiode auch mal zwischen 25 und 26 Grad sein bei 38-40 Grad außen. Im Winter mögen sie um die 20 Grad, im Sommer steht die Klimaanlage auf 22 Grad sofern das nötig wird. 2 von 13 Schweinchen sind Kurzhaar mit Rosi als Curly (Kurzhaar-Lunkarya) und Teddy Micky-Mäuschen, vielleicht auch nach dem TÜV heute noch Micky-Maus, wir werden sehen ob sie meine Zielvorgabe erfüllen kann. Ringel-Mann hat seine Titel mit deutlich höherer Vorgabe schon lange verdient und ist kein Männchen mehr mit 1.160g und knapp 10 Monaten letzten Freitag. Dazu ein völlig gechilltes Arbeitstier der immer die Aufgaben die er vom Chefkastraten bekommt erfüllt. Micky hat übrigens nicht die typische Teddy-Plattnase sondern etwas länglicher. Die restlichen 11 verteilen sich auf 2x Peruaner, 2x Merino, 3x Texel, 1x CH-Teddy, 1x Angora, 1x Lunkarya und 1x Coronet.

    Die Texel sind dann einmal normal, einmal Satin und einmal California um wieder Angriffspunkte für Kritik zu schaffen oder Öl ins Feuer zu gießen wie man so schön sagt.


    Wenn Tiere schlecht gehalten werden wie bei zuvor besagten Besitzern ist es fast egal ob Skinny, Kurzhaar oder Langhaar, das ist für alle kein Leben und führt über kurz oder etwas länger zum Tode.


    Andreas

    Also die grossen Halme reinsaugen hält wohl kaum ein Staubsauger auf Dauer aus ohne ihn dauernd entrümpeln zu müssen. Ich würde die groben Halbe mit dem Kehrbesenset aufnehmen und danach durchsaugen für den Kleinmist wie Staub. Ich versuche eh das Heufüllen im Gehege selber zu machen, dann fällt das Meiste dort schon rein statt auf dem Boden.

    Meiner hält das schon aus und das seit Jahren. Anstelle der abgebildetes Filtersäcke habe ich einen waschbaren 26 Liter Longlife-Filtersack und somit nur die Anschaffung und keine weiteren Folgekosten.


    Andreas


    Bestimmt ist das eine Qual für die Tiere mit dem dichten langen Fell. Täglich sehe ich wie sie sich sehr angestrengt an die Fressnäpfe schleppen müssen. Langhaarigere sind sicher Qualzuchten und gehören nicht weiter vermehrt. Unser Teddy hingegen macht das ganz leichtfüßig und schnell ohne körperliche Probleme. Könnte aber auch daran liegen das sie erst 3 Monate alt ist und aus einer Notstation. Das sind natürlich immer die besseren Tiere.


    Andreas

    Mein Weg zu Frau Dr.Ewringmann liegt um 1:30h aber er hat sich bisher immer gelohnt. 90% macht die örtliche Praxis aber die speziellen OPs hat sie gemacht und ich sage mal mindestens 3-4 Schweinchen gerettet die bei den meisten anderen Tierärzten nicht überlebt hätten.


    Andreas

    Oft ist eine Flankenkastration nicht möglich und ich halte es für fatal die Bauchkastra immer sehr negativ darzustellen das am Ende gar nicht operiert wird weil so Panik geschürt wird.


    Mit schönreden hat das nichts zu tun und wenn du dich damit auf meine Beiträge beziehst, wie es scheint, dann halte ich das für ziemlich unangemessen von dir.

    Das bin ich ja hier gewohnt unangemessenes Verhalten vorgeworfen zu bekommen. Lies dir den Anfang des Zitats durch auf den ich mich bezogen hatte. Ja die Flankenkastration ist auch bei Gebärmutterentfernung möglich. Panik schüre ich auch keine weil ich mich hier im Forum fast aus allem raushalte und nur selten Erfahrungen mitteile.

    Das hat den Grund das ich gelernt habe das meine Erfahrungen hier nicht gewünscht werden und deshalb gibt es auch seit Oktober 2021 nahezu Null Informationen zu meinen eigenen Tieren. Da hier ohne Admins jeder seine Weisheiten verbreiten kann auch ohne Erfahrungswerte (ist nicht auf ein spezielles Thema bezogen) ist es schwer geworden für Neulinge Wahrheit/eigene Erfahrungen und Internetwissen auseinander zu halten.

    Egal wie es hier nun weitergeht werde ich darauf nicht mehr reagieren, auch nicht auf eventuelle Angriffe, da ich alle meine unwissenden Weisheiten die ich nur vom Hörensagen weiß verbreitet habe und dem nichts mehr hinzufügen möchte.

    Kann mich übrigens noch ganz genau an deinen völlig unangemessenen Beitrag 2021 mir gegenüber erinnern. Da habe ich schon noch ein gutes Gedächtnis. „Ich habe fertig“ (Zitat: Trappatoni)


    Andreas

    So hat wieder jeder seine Meinung. Wer sagt das eine Flankenkastration nicht immer möglich ist? Gut ich hab’s gelesen wer das sagt. Wahrscheinlich in erster Linie die Ärzte und/oder die Halter die sich die Bauch-OP schönreden (müssen). Hatte explizit danach gefragt wie die Kastration über die Flanken stattfindet. Wenn die Gebärmutter nicht raus muß wegen Tumor oder anderen Problemen bleibt sie drin. Muß sie raus wird sie über die Flanken auch rausgeholt. Wenn das jemand nicht macht liegt es nicht daran das es nicht geht sondern der Tierarzt nicht kann oder sich nicht zutraut. Bei Elsa hätte ich einer Bauch-OP mit 5 Jahren nicht zugestimmt. Sonata die bald dran sein wird würde ich trotz nicht einmal 3 Jahren damit auch nicht belästigen. Natürlich bin ich mir immer bewußt das ein Risiko besteht, bei der einen Variante geringer als bei der anderen. Nur aus Spaß macht man sowas nicht sondern nur wenn es dem Tier ein besseres Leben gibt.

    Die Flauschwolken-Züchterin sagte mir das sie deutlich im zweistelligen Bereich Flankenkastration durchführen ließ und nicht ein Verlust zu beklagen war. Ist auch keine Statistik aber es sind Indizien.


    Andreas

    So sehen die 2 kleinen Schnitte bei der minimalinvasiven Methode über den Rücken aus. Bei der normalen OP wird der Bauch aufgeschnitten. Die Fotos zeigen Rosette Elsa direkt Abend am Tag der OP. Sie war sofort nach ihrer Abholung um 14Uhr wieder fit und mümmelte. Abgegeben hatte ich sie um 8:30Uhr.


    Andreas



    Ich unterschreibe solche Verträge auch dauernd in dem Wissen dass das rechtlich nix ist. Blöd bin ich aber trotzdem nicht.


    Interessant das du dich angesprochen fühlst. Wenn du meine beiden Beiträge richtig gelesen hättest dann hättest du verstanden das ich auch schon Schutzverträge unterschrieben hatte die der Halter/die Notstation aufsetzten. Darin sind die Daten des Tieres enthalten und eventuelle Absprachen, beispielsweise Fotos oder Berichterstattungen. Mir ging es einfach darum das ich keinen verklausulierten Vertrag eines Rechtverdrehers unterschreiben würde. Nun darf jeder wieder nach Lust und Laune jedes meiner Worte sezieren wenn es Spaß macht. Bin ich froh das ich meine Tiervorstellungen nicht mehr öffentlich weiterführe. Dieses bewußte Missverstehen geht mir einfach auf den Keks.


    Andreas

    Wenn derjenige blöd ist wird es das Konstrukt vielleicht unterschreiben. Selbst kann ich schon einschätzen ob der Vermittler das selbst geschrieben hat oder es in gequollenem beamtendeutsch erstellt wurde. Im Zweifel unterschreibe ich nicht und fertig. Mit Ehrlichkeit und Vertrautheit kommt man deutlich weiter als mit Paragraphenreiterei, die kommt nie gut an.


    Andreas

    Die dann hoffentlich niemand unterschreibt. Habe selbst genug Schutzverträge unterschrieben und behandele alle Tiere hervorragend würde ich meinen und informiere die Notstation über die Entwicklung des Tieres. Wenn mir aber jemand mit Anwalt und Konsorten kommt ist Schluß mit lustig. Man sollte die Kirche im Dorf lassen und selbst gut kontrollieren wem man ein Tier anvertraut. Den neuen Halter aber mit anwaltlichen Klauseln als potentielen Verbrecher zu behandeln schießt weit über das Ziel hinaus. Wenn kein beiderseitiges Vertrauen da ist die Sache einfach sein lassen und gut ist, da braucht es keine Knebelverträge von Winkel-Advokaten.


    Andreas

    Ganz einfach weil SusanneC immer die Wahrheit gepachtet hat und das betrifft nicht nur diese Themen.

    Das was ich geschrieben hatte ist belegbar und von niemandem gesteuert. Außerdem hatte ich mehrfach betont den Einmarsch nicht gutzuheißen. Ebenso aber nicht Berichte im öffentlich rechtlichen Fernsehen mit alten Videos die uns als aktuell verkauft werden und noch dazu teilweise nicht einmal aus dem Gebiet stammen. Weiß nicht warum man sowas nötig hat da die normalen Bilder eigentlich reichen sollten.


    Andreas

    Bei "unsere Staatsmedien" bin ich raus, das ist mir in den letzten Jahren zu merkwürdig geworden was manche daraus machen. Möchte da auch nicht weiter diskutieren,

    Glaube das es kaum jemand gibt der den Einmarsch rechtfertigen möchte aber mal über den Tellerrand hinausschauen bringt durchaus etwas. Diese ach so gelobten Staatsmedien in Deutschland sind keineswegs so neutral wie sie sich immer darstellen wollen. Da gibt es bewiesenermaßen genug Sachen die verleugnet werden (Nichtberichterstattung) und uns werden wie in den letzten Tagen Videos von öffentlich rechtlichen Sendern gezeigt die nachweislich in der Zeit von 2015 bis 2018 entstanden sind. Wie gesagt ich will damit den Einmarsch nicht gutheißen nur diese linientreue, ungeprüfte Übernahme aller Beiträge aus den GEZ-Medien als „Die Wahrheit“ darzustellen ist nicht in Ordnung. Das betrifft viele andere Bereiche des Lebens und keineswegs nur die Kriegsberichterstattung.


    Andreas

    Siehst du und ich bin froh mich dafür entschieden zu haben. Unsere Sonata bereitet sich auch schon darauf vor. Macht man das in möglichst jungem Alter ist auch das Narkoserisiko geringer wobei Elsa fast 5 Jahre alt war zu dem Zeitpunkt. Elsa hätte ich aus jetziger Perspektive lieber 2 Jahre früher kastrieren lassen. Ihr wären zahlreiche Arztbesuche, Hormonspritzkuren und andere Unannehmlichkeiten erspart geblieben.


    Andreas