Beiträge von Löwenzahn

    Bei Werten von 492, 502 und 558mg/dl bei 3 verschiedenen Schweinchen haben wir jeweils mit Futterumstellung Erfolge erzielt. 340 ist ein Wert der im Vergleich nicht so hoch ist um auf tägliche Spritzen umzustellen. Wer nun wieder meint der hat ja keine Ahnung dem sei gesagt dass Kandidatin 1 mit 492 schon 3 Jahre seit der Entdeckung damit lebt, wenn auch natürlich nicht mit diesem hohen Wert.


    Andreas

    Die Schmerzen wirst du nicht mitbekommen, ob das Tier noch was sieht auch nicht, also wahrscheinlich merkst du erst was, wenn die Nieren hin sind.

    Auch auf die Gefahr das einige User wieder mit den Augen rollen warum ich nun unbedingt wieder aus der Versenkung auftauche um etwas zu schreiben kann ich diesen Blödsinn nicht unkommentiert lassen.

    Ob ein Tier noch gut oder schlechter sieht ist sicher nicht ohne den Tierarzt zu beurteilen. Aber einem Schweinchen welches blind ist die Blindheit nicht bestätigen zu können ist Blödsinn.

    Übrigens habe ich Erfahrung sowohl mit Diabetes-Schweinchen als auch mit blinden Schweinchen. Wenn eine Blindheit eingetreten ist kann das Tier nach kurzer Eingewöhnungsphase völlig normal leben und man braucht auch da nicht den Teufel an die Wand malen. Es rennt nirgends gegen und ich kann es zum TÜV woanders rausholen und dann irgendwo im EB wieder reinsetzen. Die Orientierung ist sofort da und unser EB für 13 Schweinchen ist nicht so klein. Chiara läuft nie gegen etwas und rennt sogar noch anstatt nur zu wandern.


    Andreas

    Bei uns im Umkreis von 20km gibt es kein Tierheim ,das Meeries hat und auch keine Notstationen.


    Ich finde es wirklich nicht okay ,denn ihr wisst ganz genau ,dass ich ein Anfänger bin. So unsanft muss man bei Anfängern wirklich nicht schreiben.

    Da muß selbst ich mich mal wieder einschalten. Letzte Woche habe ich etwa 300km (Hin- und Rückweg zusammen) für ein 7-wöchiges Notschweinchen aus einer Notstation auf mich genommen um zu helfen und es gut in unseren Harem zu integrieren. Nie wäre ich auf die Idee gekommen weil ich in der Nähe keine Tiere finde (was nicht der Fall ist bei uns) zu vermehren und meine Erfahrung mit Meeris sind immerhin 13 Jahre.


    Gerade wenn man Anfänger ist läßt man erst recht die Finger von solchen Vermehreraktionen. Wer keine Ahnung von Genetik hat sollte ungeachtet dessen das sowieso mehr als genug Tiere ein Heim suchen auf keinen Fall sinnlos vermehren. Das das hier deutlich angesprochen wird ist nur konsequent und richtig.


    Andreas

    Ihr könnt noch lange diskutieren wer hier die Guten und wer die Bösen sind, wobei das ja in unserer Demokratie klar vorgegeben wird. Wenn sich nicht endlich mal alle an Abstandsregeln, Masken und noch besser an einen wirklichen 2-Wochen-Lockdown halten wabert das noch ewig durch die Gegend. Hätten wir einen richtigen 2-Wochen-Lockdown fast ohne Ausnahmeregelungen wären danach die Zahlen nahe Null, allerdings ist das nicht so profitabel für die Pharmaindustrie. Spätestens wenn danach die Reisewütigen sich sofort wieder in aller Welt verteilen und alles mögliche kurzfristig wieder importieren geht die Sache von einem niedrigen Niveau wieder stetig aufwärts.

    Die Maßnahmen sind so witzlos wie diese Figuren in der Regierung fast alle. Beispiel: Vor ein paar Wochen Fußball-Bundesliga mit bis zu 70.000 Zuschauer. Nun sind so zwischen 500 und 3.000 je nach Bundesland und Spiel zugelassen. Wenn ich dann allerdings ein Stadion mit 750 Zuschauer sehe die rein rechnerisch fast jeder einen einzelnen Block besetzen könnten sitzen die natürlich alle zusammen und der Rest des Stadions ist frei. Scheinbar ist das aber so gewollt da es für jeden sichtbar am Wochenende in der Sportschau zu sehen ist. Wer solche idiotische Regeln macht und so umsetzt dem braucht man auch nichts mehr glauben in Sachen seriöser Pandemiebekämpfung.

    Bin einer der wenigen User der in der damaligen Zeit schon im Forum war. Eventuell ist es dir noch in Erinnerung das ich im September 2011 auf deine Empfehlung/Vermittlung in Spreenhagen 2 Meerschweinchen (Texel Miss Marple und die kleine Coronet Pocahontas) von den Meerschweinchen vom Bienenhäuschen aufgenommen hatte.

    Hier im Forum bin ich aber seit etwa 4 Monaten aus dem öffentlichen Schreib-Teil raus.


    Andreas

    Dann werde ich hier mal etwas aus 2017 mit einbringen. Unsere Elsa (24.06.2016-16.11.2021) war gerade 1 Jahr alt geworden und noch etwas frech. Der damaligen Chefin Uschi (17.07.2013-04.07.2020) und Chef Ferrari FF (01.01.2016-22.05.2021) war Elsas Verhalten immer ein Dorn im Auge da sie ihre komplette Gruppe sehr sozial erzogen hatten und das bei Elsa noch nicht funktionierte. Eine Marotte von Elsa war es US-Teddy Leonie (17.08.2013-25.01.2019) völlig ohne Grund aus ihrem (Leonies) Haus zu jagen und sich danach über ihre Aktion zu freuen ohne selbst das Haus zu bewohnen. Eines Tages war es Uschi zuviel und sie lief zu Ferrari FF und "beredete" etwas mit ihm. Anschließend lief sie zu Elsa die sich gerade wieder wie eine Schneekönigin freute das Leonie quietschend weglief. Elsa wurde von Uschi in ihre Villa Wutz getrieben. Danach legte sich Uschi vor den einen Ausgang und Ferrari FF vor die zweite Tür. Das dauerte dann eine Stunde bis Ferrari FF wieder Hunger bekam und so den Weg wieder freimachte, Uschi hätte das noch länger ausgesessen. Allerdings war der Knast für Elsa so lehrreich gewesen das sie ab diesem Tag nie wieder Leonie attackierte. Im Gegenteil wurde sie später von Uschi als Chef-Nachfolgerin "aufgebaut" und als es dann so weit war konnte sie diese Aufgaben auch perfekt bewältigen. Aktuell wird das gerade in anderer Form von Alicia (26.04.2018) mit der frechen Pepper (30.11.2020) praktiziert. Den Gruppenfrieden zu wahren haben alle gelernt und mit unterschiedlichen Methoden erreichen das unsere jeweiligen Chefschweine früher oder später immer.


    Andreas

    Auch wenn ich hier nichts mehr schreibe verzichte ich nicht auf den traditionellen Adventsgruß unserer Schweinebande. Die Fotos dafür entstehen immer mit dem Freitags-TÜV vor dem ersten Advent.


    Andreas



    Mir gehört hier weder das Forum noch habe ich Admin-Rechte, ihr könnt also schreiben und denken was ihr wollt. Für meinen Teil darf ich aber auch alles interpretieren wie ich es lese. Ein kleiner Teil wird meine Entscheidung schon verstehen und kennt auch einige von mir angesprochene Beiträge aus dem Sommer. Wenn ich Empfehlungen gegeben hatte bei Krankheitsfällen die ich aus persönlichen Erfahrungen schon kannte wurde das oft infrage gestellt und das Gegenteil behauptet. Medikationen oder auch meine Tipps zur Zufütterung beruhten immer aus persönlichen Erfahrungen, waren gut gemeint und nicht aus Internetwissen recherchiert. Unsere ausgewählten Tierärzte würde ich mittlerweile als sehr fähig bezeichnen und meine Erfahrungen mit den kleinen Rennsemmeln sind auch recht groß. Ihr könnt es gern Schmollecke nennen oder wie auch immer, es ist Freizeit und da darf ich machen was ich möchte.

    Es gibt hier keine Regeln mehr und das gefällt mir eben nicht.

    Auf den Meerschweinchen-TÜV hatte ich auch bewußt verzichtet und es braucht auch niemand mehr darauf zu warten.


    Andreas

    Keine Sorge das war nur die Spitze des Eisbergs, da gab es weit schlimmere Beiträge als Ursache für meine Entscheidung. Es macht mir einfach keinen Spaß sich jedes Wort dreimal überlegen zu müssen damit ich nicht wieder angreifbar bin. Gibt nämlich User die suchen bei mir das Haar in der Suppe um wieder loslegen zu können. Andere User dagegen können alles raushauen ohne das das jemanden interessiert.

    So hatte ich alles auf die Tiervorstellungen reduziert und es ist kein großer Schritt auch das noch wegzulassen.


    Andreas

    Hier wird nichts mehr von Admins bereinigt, es geht drunter und drüber. Von den Kindereien im Sommer die mich dazu brachten nicht mehr am Forum teilzunehmen und nahezu nichts mehr in relevanten Krankheits-Threads zu schreiben mal ganz abgesehen. Hatte es nun auf ganz wenige Beiträge in meinen beiden Tiervorstellungen beschränkt. Wenn das niemanden mehr interessiert ist das auch gut so und selbst reduziert man einfach die Informationen, das da aber nun auch, ich betone nicht das erste Mal, darin "rumgemalt" wird reicht dann wohl auch mal. Die die es noch interessierte sehen da kaum noch durch welches Tier zu uns gehört und welches nicht. Es ist doch so einfach selbst etwas zu erstellen und nicht wahllos überall seine eigenen Sachen mit unterzubringen.

    Schreibe es nochmal es wird unseren Tieren auch ohne Berichte hier gut gehen da es mir um die Schweinchen und Kaninchen geht (Kater natürlich auch), nicht um die öffentliche Darstellung.


    Andreas