Beiträge von Löwenzahn

    Bella hat heute ihre Antwort von Frau Dr.Ewringmann bekommen.


    Zitat: „Auf der seitlichen Aufnahme sieht es so aus als läge ein Stein in der Blase (sieht allerdings sehr irregulär und untypisch aus). In der anderen Ebene finde ich die Struktur nicht. Weiterhin liegt eine verkalkte Struktur vermutlich im Bereich der linken Niere. Zur genaueren Diagnostik müßte man im Zweifel mal eine Ultraschalluntersuchung machen.“


    Das es in der zweiten Ebene nicht sichtbar ist liegt daran das die Beckenknochen hier alles verdecken. Die benötigte Ultraschalluntersuchung habe ich in unserer örtlichen Praxis schon angefragt und werde vom Cheftierarzt zurückgerufen.


    Andreas

    Meine Patientin Bella macht ordentlich mit und mit ihrem Eierbecher Päppelbrei zur Nacht kommt sie gut hin. Vorher 889g und nachher 924g sind in Ordnung. Nun werden wir sehen was Frau Dr.Ewringmann Dienstag nach Ansicht der Röntgenbilder entscheidet. Der Rest der Kontrollettis ist gut drauf, besonders Elsa nähert sich schon wieder ihrem Wohlfühlbereich. Hier die Tagesergebnisse: Rosi 1.164g (+3) Elsa 1.137g (+14) Maja 1.134g (+3) Chili 1.127g (+9) Bella 889g (+2).


    Andreas

    Zuerst natürlich immer mit freundlichem Ton und Überzeugungsarbeit leisten ist schon die richtige Einstellung. Allerdings ist bei manchen Leuten mit dem sprichwörtlichen Brett vorm Kopf mit Argumenten nichts zu machen. Wer sagt das ist das Tier meines 4jährigen Kindes zählt für mich sowieso in die Kategorie Helikoptereltern die es später auch dem Kind im Leben nicht leicht machen. In dem Alter kann ein Kind überhaupt nicht für das Tier verantwortlich sein und somit liegt die Fürsorge und Pflege bei den Eltern. Das Ergebnis hier ist natürlich besser als alles so laufen zu lassen wie es war. Die beste Variante wäre aber eine Abgabe des Tieres gewesen denn so wie ich das lese haben diese Eltern nicht viel übrig für ein kleines Lebewesen.


    Andreas

    Füchse und Marder gibts hier tagsüber nicht. Wir wohnen in einer Wohnanlage, da ist es nie ruhig und verlassen, wo sie sich hintrauen würden. Nur eben nachts...

    Das kann man getrost als falsch bezeichnen. Sich auf so etwas zu verlassen ist schon grob fahrlässig.

    Bei 1,2 x 1,1m Gehegegröße im Haus sind sie einfach auch keine Bewegung gewöhnt, war ja auch kein Platz dazu da. Wer schon einmal Schweinchen mit viel Platz erlebt hat weiß was ich meine. Sie flitzen vor Freude in rasender Geschwindigkeit durchs Gehege.


    Andreas

    ... allerdings sind das nicht mehr zurechnungsfähige Menschen.

    So einfach macht es sich leider auch unsere Gesetzgebung und das Gegenteil ist der Fall. Beispiel: Zu Zeiten als die Wende 1989 noch nicht stattgefunden hatte wurde jedes Vergehen was unter Alkohol (andere Drogen waren da noch kein großes Thema) verübt wurde absolut strafverschärfend bewertet. Heute kann jeder sich zusaufen und es wird mildernde Umstände geben weil er ja nicht mehr zurechnungsfähig war. Zum Zeitpunkt dieser Zudröhnung ist jeder zurechnungsfähig und sollte dann eben auch die Folgen seines Handels tragen müssen.


    Andreas

    Hier sind die Röntgenbilder von Bellas Untersuchung heute Nachmittag. Auf dem ersten Foto ist vor den Hinterläufen ein kleiner weißer Bereich zu sehen der die Probleme in der Blase verursacht. Ganz Kampf-Rexi zeigte sie sich heute bei der Chefin der Praxis wieder in ihrer gewohnten und bekannten Art. Vorbildlich machte sie ein Pfützchen auf den Behandlungstisch um die Untersuchung gleich in Gang zu bringen. Vermutet wird das es entweder Blasengrieß oder Blasensteine sind. Einen Blasentumor schließt sie aus. Diese Fotos habe ich gerade zu Frau Dr.Ewringmann nach Berlin geschickt. Vormittags hatte ich dort schon angerufen und gefragt was ich liefern soll für eine Diagnose und da kam die Antwort bei dem Verdacht ein Röntgenbild und bei Tumorverdacht einen Ultraschall.

    Aktuell wird Bella mit 2x täglich Baytril und 1x Schmerzmittel behandelt. Bella ging mit 912g in die Box und mit 903g aus der Box. Ihre Zähne sind völlig in Ordnung, nur die Zunge ist noch etwas gerötet an der Stelle wo die Zähne sie beschädigten.


    Andreas

    Rexi hatte heute einen Tag vor ihrem Arzttermin mit 887g 5g mehr als gestern. Natürlich inklusive ihre Zufütterung täglich zur Nacht. Mit 923g ging es für sie zurück in den EB nachdem sie wieder gierig RodiCare Instant „inhaliert“ hat. Der Rest vom Kontrolletti-Team war auch gut drauf. Die Zahlen des Tages sind : Rosi 1.161g (+12) Maja 1.131g (+13) Elsa 1.123g (+21) Chili 1.118g (-10) Bella 887g (+5).


    Andreas

    In dem Fall würde ich auf den erneuten Besuch verzichten. Man kann ja gut beurteilen ob es besser geworden ist. Wichtig ist das nichts mehr drin ist dann heilt das Auge auch recht schnell wieder.


    Andreas

    Ja die pullern fast das doppelte zur Zeit. Ich hab einen Wahnsinnsstreuverbrauch, 24kg in einer Woche, einen ganzen Ballen auf 5m², ist das zuviel?

    Das ist meine Quote im Verhältnis zu unserer größeren Fläche. Brauche nicht viel weniger als 2x 24kg in der Woche. Mache aber auch sehr gründlich täglich sauber. Es kommt lieber großzüger raus als das sie in einer Pfütze sitzen.


    Andreas

    Natürlich muß sie ordentlich untersucht werden wegen des Gewichtsverlustes. Das kann soviele Gründe haben das man das von außen nicht beurteilen kann (Zahnprobleme, Abszesse, beginnende Arthrose - das deutet auf den kontinuierlich geringen Verlust in der letzten Zeit). Die abgebrochenen Zähne sind das kleinste Problem. In 5 Tagen stehen sie wieder komplett da und machen keine Probleme. Hat das Schweinchen vorher am Futter Probleme würde ich neben dem Streifenfutter etwas Päppelfutter geben.


    Andreas