Beiträge von Löwenzahn

    Bella hat sich für Montag den ersten Nachmittagstermin um 14Uhr gesichert falls es nicht von selbst besser wird über das Wochenende. Im Video ist das Wiesenmahl früh zu sehen mit separatem „Kindertisch“.


    Andreas


    Zunächst einmal ein kurzer Lagebericht. Quantum braucht mehr Durchsetzungsvermögen, das muß ich ihm irgendwie beibringen. Wie ich das mache weiß ich noch nicht. Hatte er Pepper in den letzten Tagen gut in die Spur bekommen, gab es gerade einen Rückschlag. Pepper „vermaulte“ sich und er bekam noch eine Kopfnuss von ihr. So geht das nicht Pepper. :thumbdown:
    Nun zu unseren Kontrollettis und besonders den beiden Tagespatienten. Das Ergebnis für die zwei ist sehr konträr. Während Elsa nach dem Arzt 25g zulegte verringerte sich Bella um weitere 24g. Sie ist das Kampf-Rexi wie immer hat aber etwas Probleme mit der Nahrungsaufnahme. Werde Freitag gleich mal für Montag einen Termin reservieren falls sich die neue Zahneinstellung nicht bewähren sollte. Sie zieht sich aber nicht zurück und hängt gern in der Hängematte ab (nicht darunter). Elsa hat sich nach ihrer ProPre Bac-Gabe deutlich verbessert. Was 2 der anderen 3 Kontrollettis taten ist kaum zu glauben. Während Rosi ihre recht hohe Konstanz beibehält gingen die andere zwei steil bergauf. Maja hat sagenhafte 1.118g (noch nie gehabt) gewogen und Chili sogar 1.143g. Ihre Lippengrindprobleme scheint sie hinter sich gelassen zu haben. Hier die Tageswerte: Rosi 1.171g (-3) Chili 1.143g (+37) Maja 1.118g (+19) Elsa 1.089g (+9) Bella 900g (-38). Chili und Maja futtern zusammen unentwegt weiter Wiese. Wo soll das nur hinführen? Natürlich freue ich mich darüber und nun müssen wir Rexi wieder in den Bereich um und über 950g bekommen. Aufgeben kommt für sie ja nicht infrage. Werde sehen ob es Freitag beim TÜV noch weniger ist und dann gegebenenfalls ihr Rodi Care Instant anbieten.


    Andreas


    Beim letzten Foto sind links die Großen zu sehen und rechts der Kindertisch, Rosi überlegt noch wo sie hingehört.

    Elsa und Bella sind wieder zurück vom Arzt seit 11Uhr. Sofort wurde Elsa erkannt und als sehr gutmütige Wutz war sie in Erinnerung geblieben. Genau so hat sie sich dann auch verhalten. Ebenso wurde für Bella eine weitere Arzthelferin geordert da unser Rexi auch bei ihrer Zahnkontrolle immer Durchsetzungsvermögen zeigt. Bei ihr hat ein Backenzahn an der Zunge gerieben und wurde abgeschliffen. Sonst sahen alle Zähne wirklich sehr gut aus. Bei Elsa wurde Fieber gemessen und alles abgetastet. Es ist alles in Ordnung und nur die Köttel sind etwas sehr weich. Keine Aufgasung und sonstige Probleme sind ersichtlich. Schmerzen hat sie auch keine gezeigt. Als sie zurück waren haben sie auch wieder schön gefressen. Die Werte in Box/aus Box waren: Bella 934g/924g und Elsa 1.080g/1.064g. Verpflegung hatten sie genug mit.


    Andreas


    Quantum und Ferrari FF haben sich 10 Weibchen geteilt mit der Quote 1:5 und das lief super. Trotzdem würde ich das auch nicht wieder machen, es gehört schon jede Menge Glück und gute Charaktere der Kastraten dazu.


    Andreas

    Eben man muß überlegen wie und das darf man auch. Wie aber in Beitrag 38 zu lesen ist das man schockiert ist wenn die Wahrheit geschrieben und empfohlen wird kann ich nicht nachvollziehen. Es gab hier viele User die auf die Vorschläge Schritt für Schritt eingingen und ihre Haltung verbesserten. Ebenso waren einige User dabei die nicht den entsprechenden Beifall für ihre Haltung erhielten und sich dann eingeschnappt zurückzogen weil sie ja alles richtig machen. Wenn etwas nicht in Ordnung ist muß das auch gesagt werden dürfen, natürlich in ordentlichem Ton.

    Schweinchen brauchen nun mal entsprechenden Platz zur Entfaltung. Man baut ja auch keine Garage von 5m Länge wenn das Auto dann nicht reinpaßt.


    Andreas

    Hattest bestimmt nur Pech gehabt. Mit unseren insgesamt 29 Meerschweinchen zusammengerechnet gab es nie ernste Dispute bei der VG und das bei Gruppen von 2 bis 12 Tieren.


    Andreas

    Gleich dazu setzen ist besser. Bei der 6jährigen empfiehlt es sich wenn wenigstens der Kastrat nicht älter als 2-3 Jahre ist damit sich später nicht nicht nur die „Alten“ und „Jungen“ getrennt voneinander miteinander beschäftigen. Der Nachwuchs muß noch viel lernen und erzogen werden. Vorsichtig anfüttern ist immer gut.


    Andreas

    Meine beiden Patienten Elsa und Bella haben heute zumindest nicht mehr wesentlich weniger als gestern und so kommt der 9:45Uhr-Termin gerade noch richtig glaube ich. Der Rest meiner Kontrollettis ist gut drauf und es gibt nichts zu meckern. Die Zahlen lauten heute: Rosi 1.174g (+9) Chili 1.106g (-3) Maja 1.099g (+3) Elsa 1.080g (-2) und Rexi Bella 938g (-9).


    Andreas


    Foto 1: einmal Wiese für die Erwachsenen und einmal für das „Kind“ Pepper, ja die gleichaltrige Chili ist schon erwachsen
    Foto 2+3: Anke am Kräuternapf
    Foto 4-6: Anke am Frischfutter, Bella an den Kräutern und Quantum schläft ne Runde ohne Dach über dem Kopf

    Kater Leopold, ein Freigänger aus der Nachbarschaft, hat es sich auf dem Stuhl am Grillplatz gemütlich gemacht. Er bekommt wie auch die Katzen aus der Umgebung immer Futter hingestellt. Er wird von den Besitzern als hinterhältig und gefährlich beschrieben, ich solle ihn besser nicht anfassen. Als er zu mir kam und sich streicheln ließ haben sie den Mund nicht mehr zu bekommen. Die Tiere spüren wahrscheinlich auch wer es gut mit ihnen meint. Diese Szene war nicht heute sondern ist schon länger her. Leo kommt täglich wie auch Luzy und ihr Bruder, die beide sind rot und unterscheiden sich nur durch einen großen weißen Fleck auf dem Rücken von Luzy.


    Andreas


    Nicht falsch verstehen, wenn es nötig ist muß es gemacht werden und dann kostet es eben etwas. Wenn man keine andere Wahl hat muß es nun einmal sein, ist ja sicher keine Schönheits-OP.


    Andreas

    Wir haben auch eine Klimaanlage mit Automatik-Steuerung. Da wähle ich die Temperatur vor je nach Außentemperatur wird innen maximal 23 Grad eingestellt bei großer Hitze, sonst mindestens 21 Grad. Die Anlage wälzt die Luft um und ist im 90°-Winkel zu den Schweinchen angebaut. Es zieht bei ihnen nie. Natürlich lüfte ich trotzdem auch, sogar mit Durchzug aber auch der trifft nie das Gehege. Selbst bei unter 15 Grad draußen ist es drinnen weit weg von zu kalt für die Schweinchen, besonders ohne Durchzug.


    Andreas