Beiträge von Löwenzahn

    Was für ein trauriges Bild. Quantum hat vergeblich versucht Chefchen aufzuwecken und sich dann zu ihm unter die Eckbrücke an ihn gekuschelt. Das muß wirklich Liebe und tiefe Trauer bei ihm sein.


    Andreas


    Hier noch 3 Fotos zusammen der stolze Papa mit seiner Tochter Aschenbrödel. Sie verstarb am 9.Mai 2019 ganz plötzlich ohne Vorankündigung mit gerade 3 Jahren. War eine ebenso ausgeglichene Wutz wie er. Ferrari FF hat nie seine Vaterschaft verbergen können.


    Andreas


    Vielen Dank für euer Mitgefühl. Hier sind alle Schweinchen gerade geplättet. Kein reges Treiben, auch die Jungtiere sind ganz anders. Ja sie fressen auch die Wiese aber sie merken das etwas Einschneidendes für alle passiert ist. Dabei sieht man was so eine Aufgasung für Auswirkungen haben kann. Er war noch vor ein paar Tagen komplett fit, ich erinnere an den TÜV vor 2 Wochen mit über 1,5kg. Das man diese blöde Luft nicht irgendwie rausbekommt. Er bekam sehr viel Dimeticon, daran lag es nicht, das gab ich auch sofort noch lange vor der Tierarztdiagnose.

    Trotzdem mußten die verbliebenen 4 Kontrollettis zur Kontrolle und Medizingabe antreten. Was Bella da ablieferte kann ich kaum glauben. Unser Rexi hatte 1.019g auf der Waage (+18g zu gestern). Die anderen 3 waren auch in Ordnung mit nicht allzu großen Veränderungen. Elsa 1.078g (-12) und ohne irgendwelche Matschkotspuren am Bauch, Rosi 1.158g (+11) und Maja 994g (+2).


    Andreas

    Ferrari FF 01.01.2016 bis 22.05.2021


    Er ist gerade friedlich für immer eingeschlafen in der Position wie ich das letzte Foto von ihm gemacht hatte. Möglicherweise hat er noch auf mich gewartet bis ich gegen 22Uhr zurückkam damit ich mich von ihm verabschieden kann. Mehr kann und möchte ich jetzt dazu nicht schreiben.


    Andreas

    Das richtige Heu scheint sehr wichtig für den Gruppenfrieden zu sein. Es ist schon erstaunlich das sie das Samerberger Heu nicht mochten, das ist immer lieferbar und wird von vielen Schweinchen sehr gern genommen. Schön zu lesen das Lotta Fortschritte macht. Scheint doch entgegen einiger Unkenrufe zum Trotz hier im Forum doch nicht schlecht gewesen sein die Entscheidung von Frau Dr. Ewringmann.


    Andreas

    Sie werden kleine Schritte machen und sich damit in dein Herz schleichen. Bei manchen Exemplaren dauert es länger, man muß halt nur dranbleiben. Was auch hilft häufig rausnehmen. Mache ich natürlich auch nicht nur so sondern nur die Tages-Kontrollettis aber da merkt man recht schnell wie die Vertrauen fassen. Das Rexi ist durch die tägliche „Arbeit“ oft stundenlang in der Hoch-Päppelzeit nicht nur selbstbewußt sondern extrem vertraut geworden. Sie war nie die Hübscheste, hat sich aber mit ihrer Art bei jedem ins Herz geschlichen der sie kennt.


    Andreas

    Werde ihn jetzt in Ruhe lassen und denke er wird es über Nacht selbst schaffen. Wenn nicht fahre ich Vormittag nach Burg im Spreewald. 1.276g sind seine letzte Zahl und das ist sehr wenig was von früher mal 1.915g übrig ist.


    Ihm zu Ehren werde ich hier nochmal die aktuelle ewige Bestenliste mit den jeweiligen TÜV-Maximalwerten unserer bisherigen 29 Meerschweinchen veröffentlichen. Bei 29 Schweinchen ist 15 die Mitte und da liegt Anke mit 1.299g. Die ersten 7 wogen über 1,4kg, die ersten 14 über 1,3kg (naja Anke kann man fast noch dazuzählen) und 23 von 29 wogen über 1,1kg wobei da bestimmt mindestens Pepper auch noch hin kommt, vielleicht auch Chiara. Die Maja eher nicht.

    1.Ferrari FF (Peruaner) 1.915g

    2.Sally (Angora) 1.595g

    3.Pocahontas (Coronet) 1.473g

    4.Alina (US-Teddy) 1.472g

    5.Ranomi (Rosette) 1.452g

    6.Alicia (CH-Teddy) 1.451g

    7.Quantum (Merino) 1.447g

    8.Leonie (US-Teddy) 1.374g

    9.Ellinore (Coronet) 1.350g

    10.Elsa (Rosette) 1.349g

    11.Uschi (Merino) 1.334g

    12.Peppermint (US-Teddy) 1.325g

    13.Aschenbrödel (Peruaner) 1.315g

    14.Miss Marple (Texel) 1.303g

    15.Anke (Angora) 1.299g

    16.Etcetera (Angora) 1.288g

    17.Bella (Rex-Teddy) 1.249g

    18.Violetta (Peruaner) 1.241g

    19.Rosi (Curly) 1.186g

    20.Minnie (Lunkarya) 1.157g

    21.Jäger (Sheltie) 1.136g

    22.Berlino (Sheltie) 1.124g

    23.Chili (Lunkarya) 1.111g

    24.Maja (Rosette) 1.084g

    25.Panda (Rosette) 1.072g

    26.Beta Chiara (Merino) 1.066g

    27.Yolina (CH-Teddy) 1.048g

    28.Pepper (Lunkarya) 957g

    29.Little Lou (Angora) 942g


    Andreas (Mensch) 77.000g


    Sonntag wenn ich den Arzt von heute nochmal auf dem Handy anrufe werden wir wohl so entscheiden müssen. Eine Legende neben Uschi wird gehen müssen. Diese Duo war so extrem wichtig für den jetzigen Zustand der Gruppe. Langes Leiden möchte ich ihm ersparen, das hat er definitiv nicht verdient unser Großer (natürlich kein Tier!). Auch in dem Zustand hat er den größten Respekt der anderen Wutzen. Rexi hatte Mittag allein etwas Wiese gefuttert und er kam dazu und wollte nur durch Richtung Texas Scheune. Vorsichtig tippte er sie an ob er mal durch kann und sie in die Wiese vertieft wollte gerade zu ihrer bekannten Kopfnuss ausholen als sie merkte das er neben ihr steht. Plötzlich sprang sie zur Seite vor Ehrfurcht. Das ist bei Rexi schon eine seltene Demutsgeste. Das habe ich glaube ich auch auf einem Video aber noch nicht gesichtet.


    Andreas

    Chefchen hat es noch nicht selbst geschafft. Gleich gebe ich ihm seine Medizin und Flüssigkeit damit er nicht austrocknet. Zahlen kann ich deshalb noch nicht mitteilen, müssen aber unter den 1.299g von kurz vor 13Uhr sein. Er ist aber durch das komplette Gehege in der Zeit unterwegs gewesen. Das Foto zeigt das er unbedingt nochmal durch sein geliebtes 160er Rohr laufen wollte und nun ruht er am Ausgang davon. Da wo er jetzt liegt nimmt er immer wieder mal den Kopf hoch um sich neu zu betten.


    Andreas

    Mit Tierversand kamen im Februar unsere beiden Flauschwolken aus Thüringen gereist. Das kann ich auch sehr empfehlen da sie perfekt passend den Jungen und das Mädel für unseren damaligen 10er Harem aussuchte. Die Website einfach über Google nach Flauschwolken suchen.


    Andreas

    Das mußt du noch höher aufhängen dann siehst du welches Schweinchen wirklich schlau ist. Das habe ich mal gemacht so das sie wenn sie auf den Hinterpfötchen stehen geradeso ran kommen. Unser damaliger Kastrat Berlino stellte sich immer drunter und dann auf. So stand er dann immer an der falschen Stelle senkrecht. Elsa hingegen „berechnete“ das mit ein und stand perfekt um dann alles für die Truppe zu pflücken. So begann auch ihre soziale Ader fürs Team, sie war da noch unter einem Jahr alt.


    Andreas